A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
1
2
3
4
6
Pädophilie
Pakistan
par conditio creditorum, Anwendung
Parallelimporte, Waren
Parallelisierung bei tiefem Valideneinkommen
Parallelverfahren, Kosten
Parallelvertretung durch Anwaltskanzlei
parate Beweismittel
Parates Bescheinigungsmittel
Pareiengehör, rechtliches Gehör
Parental Alienation Syndrom (PAS), Entfremdung
Parkbusse
Parkplatz, Grösse, schweizerische Norm
Parkplätze, Schwellenwert Umweltverträglichkeitsprüfung, Berücksichtigung Umgebung
Parkplätze, Überprüfungskompetenz Gemeinde, Zonenplan
Parkplatzprojekt, Schwellenwert, funktioneller Zusammenhang
Parkplatzprojekt, Umweltverträglichkeitsprüfung
Parkverbot, öffentliches Interesse
Parkverbot, Verhältnismässigkeit
Parkverbot, Zufahrt zu Privatgrundstück
Partei des Baubewilligungsverfahrens
Partei im ordentlichen Verfahren
Partei, Anspruch, Gehör, rechtliches
Partei, Ausschluss, Nichtigkeit
Partei, Äusserung, Auslegungsregeln
Partei, Behauptungslast, Beweislast
Partei, beklagte, Kostenersatz
Partei, betreibende, Bescheinigung
Partei, Beweis, Recht
Partei, Einvernahme
Partei, klagende, Berufung
Partei, Nebenintervenient, Tod
Partei, Parteistellung
Partei, Prozessfähigkeit
Partei, rechtliches Gehör, Geisteskrankheit
Partei, Rechtsstreit, Rechtskraft
Partei, Sicherungsverfahren, Definition
Partei, unvertretene, Anleitungspflicht
Partei, unvertretene, rechtsunkundige
Partei, vertretende, Tod
Partei, vertretene, Vorbringen
Parteiabsicht, Ermittlung
Parteiaussage, Zeugenaussage, Prozessbehauptungen
Parteibegriff, Verwaltungsverfahren
Parteiberichtigung
Parteibezeichnung
Parteibezeichnung, Konkurs, Berichtigung
Parteibezeichnung, Richtigstellung
Parteibezeichnung, unrichtige, Verbesserung
Parteien, private, Kosten
Parteieneinvernahme
Parteiengehör, Verletzung
Parteienkosten, Parteientschädigung, Wettschlagung
Parteientschädigung, Kostenersatz, kein verfassungsrechtlicher Anspruch
Parteienverhandlung, mündliche, vor dem VGH, Ermessen
Parteifähigkeit eines ausländischen ruhenden Nachlasses
Parteifähigkeit gelöschter juristischer Personen
Parteifähigkeit, Begriff
Parteifähigkeit, juristische Person
Parteifähigkeit, Konkurs
Parteifähigkeit, mangelnde
Parteifähigkeit, Prozessfähigkeit, Verlust
Parteifähigkeit, Strafprozess
Parteifähigkeit, Strafverfahren
Parteifehler, Unschlüssigkeit Klage, Verbot der Sanierung
Parteikosten im Verfahren nach 955a PGR
Parteikosten, Verwaltungsverfahren
Parteispaltung
Parteistellung
Parteistellung gemäss UVPG
Parteistellung im Datenschutz
Parteistellung im Rechtsmittelverfahren
Parteistellung im Verfahren des öffentlichen Auftragswesens
Parteistellung im Verfahren nach 955a PGR
Parteistellung SPL im Verfahren gem. PVG
Parteistellung, abgeschlossenes Verfahren
Parteistellung, Beschwerdelegitimation
Parteistellung, Beschwerdelegitimation, Streitgenosse
Parteistellung, Korrektur, Schriftsatz
Parteistellung, öffentlicher Auftraggeber
Parteistellung, öffentlicher Auftraggeber, LBA
Parteistellung, Prüfung als Grundrechtsrüge
Parteistellung, Stiftung
Parteiwechsel, gewillkürter
Parteiwechsel, Verwaltungsverfahren
Parteiwille, Auslegung, Vertrauenstheorie
Parteiwillen, Vertragsauslegung
Partizipationssscheine
Parzelle
Passivlegitimation
Passivlegitimation, Grundeigentum, Immission
Patentanwalt, Voraussetzung, Ausübung
Patentfähigkeit, Prüfung
Patentschrift, Rechtsanwalt
Patentschutzvertrag bzw PatSchV, LGBl 1980/31
Patientenunterlagen, Einblick zum Schutz der Patienten
Paupertätseid
Paupertätseid, aktorische Kaution
Paupertätseid, Sicherheitsleistung
Paupertätseid, Verfahren
Paupertätseid, Zustellungsbevollmächtigter
Pauschalablehnung, Gericht
Pauschalbetrag, Aufgliederung
pauschale und variable Beträge
Pauschalierung Gebühr, Zulässigkeit, Überschreitung typischer Kosten
Pensionskasse
Pensionskasse, Staatspersonal, PVS
Pensionskassenreglement, Invaliditätsgrad, Leistungen
Pensionsversicherung, Anmeldung, nachträgliche
Pensionsversicherung, Aufnahme, Zumutbarkeit
Pensionsversicherung, Aufnahmepflicht, nachträgliche
Pensionsversicherung, Beitritt, Anmeldungserfordernis
Pensionsversicherung, Invaliditätsleistungen, Rentenbemessungsgrundlage
Pensionsversicherung, Rentenfestsetzung, Rückgriff auf schweizerische Literatur und Rechtsprechung
PEP, Verstoss gegen Sorgfaltspflicht
Person, juristische, Abtretung Ansprüche, Verfahrenshilfe, Umgehung
Person, juristische, Aufenthalt, unbekannter
Person, juristische, beendete, Vermögen
Person, juristische, Beschwerderecht
Person, juristische, gelöschte, adäquate Interessenvertretung
Person, juristische, gelöschte, Beschwerdelegitimation
Person, juristische, gelöschte, Beschwerdelegitimation, Strafverfahren
Person, juristische, gelöschte, Geltendmachung Anspruch
Person, juristische, gelöschte, Kurator, Handlungsfähigkeit
Person, juristische, gelöschte, Kurator, Strafrechthilfe
Person, juristische, gelöschte, Kurator, Strafverfahren
Person, juristische, gelöschte, Parteifähigkeit
Person, juristische, gelöschte, Prozessvollmacht
Person, juristische, Grundrechtsschutz, Persönlichkeitsrechte
Person, juristische, Liegenschaftserwerb
Person, juristische, Mittel für Beschwerdeführung, Vorschuss
Person, juristische, Organbeschlüsse, Feststellung Nichtigkeit, Legitimation
Person, juristische, Persönlichkeitsrecht
Person, juristische, Schutzberechtigung, fehlende
Person, juristische, Sicherstellung der Mittel für Existenz
Person, juristische, Verfahrenshilfe
Person, juristische, Verfahrenshilfe, Zugang zum Gericht
Person, juristische, Vermögenssperre, Freigabe für Verteidigung, Kostenrisiko
Person, juristische, Vertretung bei Vermögenssperre, Tarif
Person, juristische, voll beendete und nicht voll beendete
Person, juristische, zahlungsunfähige, Bestreitung Prozesskosten
Personalfürsorgeeinrichtung, Immobilienikauf
Personalfürsorgestiftung, gemeinnütziger Zweck
Personalstatut, Aufenthalt, gewöhnlicher
Personalstatut, Erblasser
Personalvorsorge, Anwartschaftsrechte, Aufteilung
Personalvorsorge, betriebliche
Personalvorsorgeeinrichtung, Ehescheidung
Personalvorsorgeeinrichtung, Zwangsanschluss
Personenfreizügigkeit
Personennahverkehr, Personenbeförderung
Personenverkehrsordnung, EWRA-Widrigkeit
persönliche Einvernahme
persönliche Freiheit
persönliche Freiheit, Autofahren
persönliche Kontakte
persönliche und direkte Betroffenheit
persönlicher Umgang, mit Kind, Kommunikationsformen
Persönlichkeitsrecht Verstorbener, Eingriff in eigene Privatsphäre
Persönlichkeitsrecht, Namensrecht
Persönlichkeitsrecht, Verletzung, Toleranz gegenüber Kritik
Persönlichkeitsrechte
Persönlichkeitsschutz, postmortaler
Persönlichkeitsschutz, Verhältnis Feststellungsbegehren zu Leistungsbegehren
Persönlichkeitsverletzung
Persönlichkeitsverletzung, Interessenabwägung
Persönlichkeitsverletzung, Massstab, öffentliche Person, Website
Petition
Pfand, Übersicherung
Pfändbarkeit der bedingten Forderung des Begünstigten gegen Stiftung
Pfändbarkeit von Schadenersatzansprüchen gegen Rechtsvertreter des Verpflichteten
Pfandbestellungsvertrag
Pfandhaftung, Unteilbarkeit, Forderung
Pfandrecht
Pfandrecht des RA an der Kostenersatzforderung der Partei
Pfandrecht des Rechtsanwalts
Pfandrecht, Beteiligtenstellung, im Strafverfahren
Pfandrecht, Dauer, Sicherungsverfahren
Pfandrecht, sicherungsweises
Pfandrecht, Übergang an Zessionar erst mit Forderungsabtretung
Pfandrecht, Vermögenswerte
Pfandrecht, Vermögenswerte, gesperrte
Pfandrecht, Vorrang, vor Gläubiger
Pfandrecht, vorrangiges, des Staates
Pfändung
Pfändung und Überweisung
Pfändung von Begünstigtenrechten
Pfändung, Vermögenswerte, Voraussetzung
Pfändungsbeschluss, rechtskräftiger
Pfändungsbeschluss, Zahlungsverbot, Rekursrecht
pfändungsfreier Betrag
Pfändungsverbot
Pfandverwertung
Pfandverwertung, Pfandrechtsbestellung, Zulässigkeit
Pfandverwertung, Selbsteintritt, schriftlicher Vertrag
Pflege, Erziehung, Kind, Vollstreckung
Pflegeheime
Pflegschaftsgericht, Besuchsrecht, Entziehung
Pflegschaftsgericht, Obsorgeregelung
Pflegschaftssache
Pflegschaftsverfahren, Treuhänder, Kuratorbestellung
Pflicht des Gerichts, die in Frage kommenden Rechtsnormen mit den Parteien zu erörtern
Pflicht zur Rechnungslegung des Masseverwalters
Pflicht zur vollen Instanz, Zweifel, mündliche Verhandlung
Pflicht, eheliche
Pflicht, Meldung, unverzügliche
Pflichtenkatalog, Verwaltungsrat, fiduziarischer
Pflichtteil, Berechnung
Pflichtteil, Erbe
Pflichtteil, Ergänzung
Pflichtteil, Ermittlung, Berechnungsmethode
Pflichtteil, Noterbe, Subtraktionsmethode
Pflichtteil, Stiftung, Anfechtung
Pflichtteil, unbewegliches Vermögen, Zeitpunkt Bewertung
Pflichtteil, Verkürzung
Pflichtteilsanspruch, Anrechnung Schenkung, Wertveränderung Liegenschaft
Pflichtteilsberechtigter, Auskunftsanspruch gegenüber Stiftung
Pflichtteilsberechtigter, Auskunftsanspruch gegenüber Trust
Pflichtteilsergänzung
Pflichtteilsergänzung nach deutschem Recht
Pflichtteilsergänzung, Erbstatut
Pflichtteilsergänzungsanspruch, Anspruch auf Bereicherung, anwendbares Recht
Pflichtteilsergänzungsanspruch, Recht auf Auskunft und Offenlegung, Erbstatut, anwendbares Recht
Pflichtteilserhöhung, Schenkung, gemischte
Pflichtteilsklage
Pflichtteilsrecht
Pflichtteilsrecht bei Schenkungen
Pflichtteilsrecht, Erbstatut
Pflichtteilsrecht, Sache, unbeweglich, Schätzung
Pflichtverletzung, grobe, Abberufungsgrund
Pflichtwidrigkeiten, Stiftungsorgane
PGR, Verantwortlichkeitsrecht
Planänderungsverfahren BauG
Planungsermessen, beschränkte gerichtliche Kontrolle
Planungsfehler, Architekt
Planungsgrundsätze
Planungsrecht, Willkürverbot
Plausibilität
political question-Doktrin
politische Delikte
politisches Verfahren
Polizeibericht, Verwertung Polizeiaussage ohne Aufklärung über Zeugnisverweigerung
Polizeiprotokoll, unterschriebenes, Indiz
Popularbeschwerde, Antragslegitimation, Vertretung, Delegation
Popularbeschwerde, Inhalt Unterschriftenbögen, Anforderungen
Popularbeschwerde, Verbandsbeschwerde, Zulässigkeit
Popularbeschwerde, Verordnungsprüfungsverfahren
Pornografie
pornografische Darstellungen Minderjähriger
Pornographie, Einfuhr, Privatkonsum
Pornographie, Einfuhr, Straffreiheit
Pornographie, Strafbarkeit
Portfolio, Herausgabeanspruch
Postdienste, reservierte Dienste, Monopol
Postenlauf
Postenlauf Fristen
Präjudizialität als Voraussetzung des Zwischenfeststellungsantrags
Präjudizialitätserfordernis bei Normenkontrolle
Präklusionswirkung der Rechtskraft infolge Verletzung einer prozessualen Diligenzpflicht der Parteie
Prämenverbilligung, Krankenkasse
Prämie, Mahnschreiben, Versicherer
Präsidialbeschluss
Präsidialbeschluss Staatsgerichtshofpräsident, Wirksamkeit ab Zustellung
Präsidialbeschluss, Befangenheitsanträge, Anfechtbarkeit
Präsidialverfügung Regierungschef, Wiederherstellung aufschiebende Wirkung
Präsidialverfügung Regierungschef, Zwischenverfügung, Letztinstanzlichkeit
Präsidialverfügung, Zulässigkeit Individualbeschwerde bei konkreter Gefahr für Leib und Leben
Praxisänderung
Praxisänderung, Anforderungen, Interesse an konstanter Rechtsprechung
Praxisänderung, Begründung, Anforderungen
Praxisänderung, Grundverkehr, Anstalten
Praxisänderung, Kosten, Verwaltungsverfahren
Praxisänderung, sachliche Gründe, Haftausschreibung
Praxisänderung, Wirkung pro futuro
Preisgabe, Kaufgegenstand
Pressefreiheit, Neutralitäspflicht, Gleichbehandlung publizistischer Wettbewerb
Prinzip der Erschöpfung, Begriff
Prinzip der internationalen Erschöpfung, Begriff
Prinzip der langen Hand
Prinzip der langen Hand, Verhältnismässigkeit
Privat- und Familienleben, Schutz, Verhältnismässigkeit
Privat- und Geheimsphäre
Privat- und Geheimsphäre, Eingriff
Privatanklage
Privatanklage, Gerichtsgebühren, Staatsanwalt
Privatanklage, Prozesskostensicherheit, Zulässigkeit
Privatanklagedelikt, Vermittleramt, Wahl
Privatbeteiligte
Privatbeteiligtenanschluss
Privatbeteiligtenanschluss, Belehrung
Privatbeteiligtenanschlusserklärung, Nichtberücksichtigung, Versehen
Privatbeteiligtenanspruch
Privatbeteiligtenstellung
Privatbeteiligtenstellung, Zessionar, Anspruch nur des Geschädigten
Privatbeteiligtenzuspruch
Privatbeteiligter
Privatbeteiligter, Ausschluss Revisionsrecht, lex specialis
Privatbeteiligter, fehlende Antragsberechtigung zur Wiederaufnahme Verfahren
Privatbeteiligter, kein Rechtsmittel gegen freisprechendes Urteil
Privatbeteiligter, Revisionsbeschwerderecht gegen zweitinstanzliche Beschlüsse
Privatbeteiligter, Strafverfahren
Privatbeteiligter, Subsidiarankläger
Privatbeteiligter, Zulassung, Rechtsmittel
Privatbeteiligter, Zulassung, Voraussetzung
Privatbeteiligung
Privatleben
Privatleben, Familienleben, Grundrecht
Privatpersonen, politisch tätige, Gleichbehandlung mit Politikern
Privatrecht, Begriff
Privatrecht, internationales, Erbrecht
Privatrecht, internationales, Kollisionsnormen
privatrechtlicher Einspruch gegen Handelsregistereintrag
Privatschulabschluss, Anerkennung
Privatschule, Benachteiligung, bei Matura
Privatschule, Durchführung Hausmatura
Privatschulen
Privatschulen, Vorschriften, Recht auf Erlass
Privatschulfreiheit, Anerkennung Abschlüsse von Privatschulen
Privatschulfreiheit, Klagbarkeit, Recht auf Anerkennung, Gleichstellung
Privatsphäre
Privatsphäre, Recht auf
Privatsphäre, Schutz
Privaturkunde, Echtheit
Privatvermögensstruktur PVS
Privilegierung beschränkt Steuerpflichtiger
Privilegierung des § 236 Abs 1 StGB
problematisches Geschäftsgebaren
Produktname in Ausschreibung; Variante; anderes Produkt angeboten; Gleichwertigkeit anderes Produkt
professio iuris
Prognose Prozessausgang
Prognose, weitere Straftraten
Programmatische Zielbestimmungen in BauO
Prorogation eines ausländischen ausschliesslichen Gerichtsstandes
Prospekt
Protektor
Protektor, Parteistellung bei Beistandsbestellung
Protokoll, Verlesung
Protokolle, Verlesung im Strafverfahren
Provision
Provisionsansprüche, Arbeitsvertrag
Provisorialantrag
Provisorialantrag, Kosten
Provisorialantrag, Zustellung
Provisorialmassnahme, Sicherstellung wirksamer Beschwerdeführung
Provisorialmassnahmen
Provisorialmassnahmen in Provisorialverfahren
Provisorialverfahren
Provisorialverfahren zur Abberufung von Stiftungsräten
Provisorialverfahren, ausländisches Recht
Provisorialverfahren, Begünstigter, Rechtsstellung
Provisorialverfahren, Besserstellung
Provisorialverfahren, Eilverfahren, summarisches, Zweck
Provisorialverfahren, Einseitigkeit
Provisorialverfahren, Exekutionsverfahren
Provisorialverfahren, Gefährdung, objektive
Provisorialverfahren, Kosten
Provisorialverfahren, Kostenersatz
Provisorialverfahren, Nebenintervenient
Provisorialverfahren, OGH, Rechtsinstanz
Provisorialverfahren, Raschheit des Rechtsschutzes
Provisorialverfahren, Rechtfertigungsprozess
Provisorialverfahren, rechtliches Gehör
Provisorialverfahren, Rekursgericht
Provisorialverfahren, Revisionsrekurs
Provisorialverfahren, Sachverhalt
Provisorialverfahren, Sicherungsantrag, Bestimmtheit
Provisorialverfahren, Sicherungsbot
Provisorialverfahren, Sicherungswerber, Zinsen
Provisorialverfahren, Sprache
Provisorialverfahren, Unterbrechung, Konkurseröffnung
Provisorialverfahren, Unterbrechung, Präjudizieller Rechtsstreit
Provisorialverfahren, Verfahrensbesonderheiten
Provisorialverfahren, Verfahrensfehler
Provisorialverfahren, Zinsen, Bestimmtheitserfordernisse
Prozentsatzmethode
Prozentsatzmethode, Orientierungshilfe
Prozess-- und Vollstreckungsverfahren, Raschheit, Schutz
Prozess, Akteneinsichtsrecht
Prozess, überflüssige Kosten
Prozessaufwand
Prozessausgang, Berücksichtigung im Rechsfürsorgeverfahren
Prozessbehauptung, fehlende
Prozessbeteiligter, Kostenersatz
Prozessbezogenheit, Kosten
Prozessdiligenz
Prozesseinrede
Prozesseinrede, Rechtsweg, Unzulässigkeit
Prozesserfolg, Begriff
Prozesserklärung, Auslegung
Prozesserklärungen, Umdeutung
Prozessfähigkeit
Prozessfähigkeit, Ausländer
Prozessfähigkeit, gelöschte juristische Person
Prozessfähigkeit, juristische Person
Prozessfähigkeit, Konkurs
Prozessfähigkeit, Mangel
Prozessfähigkeit, Nebenintervenient, Überprüfung
Prozessfähigkeit, Partei, Überprüfung
Prozessfähigkeit, Strafverfahren
Prozessfähigkeit, Verlust
Prozessfinanzierung, quota litis § 879 Abs 2 Z 2 ABGB
Prozessführung, Beeinträchtigung
Prozessführung, mehrfache, Kautionsantrag
Prozessführung, mutwillige
Prozessführung, mutwillige, Ausnützung mangelndes Kostenrisiko
Prozessführung, risikoreiche
Prozessführung, Vertretbarkeit
Prozessführungsbefugnis eines schweizerischen Konkursgläubigers
Prozessführungsbefugnis, Begriff
Prozessführungsbefugnis, Mangel
Prozessgebaren, ökonomisches
Prozesshandlung, Entmündigter
Prozesshandlung, Versäumung, Wiedereinsetzung, weitere Rechtsbehelfe
Prozesshindernis, Streitanhängigkeit
Prozesskosten, Akzessiorität, selbständige Geltendmachung
Prozesskosten, Aufnahme eines Bankkredits
Prozesskosten, Ersatz
Prozesskosten, Gegenschriften, gesonderte
Prozesskosten, Mehrwertsteuer
Prozesskosten, notwendige
Prozesskosten, Prozesserfolg
Prozesskosten, Rechtssicherung
Prozesskosten, Sicherheitsleistung
Prozesskosten, Vollstreckbarkeit
Prozesskosten, Zivilverfahren
Prozesskosten, Zwischenverfahren, gesonderte Betrachtung
Prozesskostenersatz, Rechtsmittel, Gegenschrift
Prozesskostenersatz, StGH-Verfahren
Prozesskostenhilfe s. Verfahenshilfe
Prozesskostensicherheit vgl. aktorische Kaution
Prozesskostensicherheit, aktorische Kaution, Verlassenschaft
Prozesskostensicherheit, Befreiung, Kaution
Prozesskostensicherheit, Erlag
Prozesskostensicherheitsleistung
Prozesskostensicherheitsleistung, Zeitpunkt Antrag
Prozesskostensicherheitsleistung, Zeitpunkt Antrag, nach Einlassung in Hauptsache
Prozesskuratel, Kuratel, pflegschaftsgerichtliche
Prozesskurator, Aufgabe
Prozesslegitimation
Prozesslegitimation, Begriff
Prozesslegitimation, fehlende, Zurückweisung
Prozesslegitimation, Sachlegitimation, Abgrenzung
prozessleitende Verfügung
Prozessleitungspflicht
Prozessleitungspflicht, Gericht
Prozessleitungspflicht, materielle
Prozessökonomie vgl. Verfahrensökonomie
prozessökonomische Gründe, Zulassung Verfassungsbeschwerde
Prozesspartei, Behauptungen, wahrheitsgemässes Vorbringen
Prozessstandschaft
Prozessstandschaft im Individualbeschwerdeverfahren
Prozesstandschaft, Verwaltungsverfahren
prozessuale Behandlung
prozessuale Nichtigkeit
Prozessunfähigkeit, Partei, Sanierung
Prozessunterlagen, wesentliche
Prozessverschleppung, Rechtsmittelverfahren, Kläger
Prozessvertretung, Einlassungsfahrlässigkeit
Prozessvollmacht
Prozessvollmacht für juristische Person, Weitergeltung nach Löschung
Prozessvollmacht, Aufhebung
Prozessvollmacht, Gültigkeit über Tod hinaus
Prozessvollmacht, juristische Person
Prozessvoraussetzung persönliche Gefährdung
Prozessvoraussetzung, Streitanhängigkeit
Prozessvorbringen, fehlendes
Prozessvorbringen, Urkundenvorlage
Prüfbefugnis, Regierung, Autonomiebereich der Gemeinde
Prüfumfang im Rahmen eines Feststellungsverfahrens
Prüfung aus ex-ante-Sicht
Prüfung der Überschuldung anhand Fortbestehensprognose und Überschuldungsstatus
Prüfung, freie, Sozialversicherung
Prüfung, summarische, Rechtshilfesachverhalt
Prüfungsausschuss
Prüfungsklage
Prüfungskompetenz
psychiatrisches Gutachten
psychische Erziehungsdefizite auch für Kontaktrecht
psychosoziale Faktoren
Publikation von Personendaten, Anonymität, Anonymisierung
Publikation, nachträgliche, Verordnung
Pump-Action, Pump Gun, Vorderschaftsrepetiergewehr
Pumpgun, Flinte mit Vorderschaftsrepetiersystem, Verbot
Pump-Gun, Pump-Action, Vorderschaftsrepetiergewehr
Pumpgun, Übergangsfrist, Eigentumsgarantie, Vertrauensgrundsatz
Pumpgun, Ungleichbehandlung zu anderen Waffen, sachliche Gründe
punitive damages
StGH
StGH 2021/098 29.03.2022Urteil
Auslieferung; Österreich; Art. 3 Abs. 1 EAÜ; politische Delikte