A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
1
2
3
4
6
(vorliegend verneint)
„versteinerter“ Wille des Stifters in einem zeitlichen Naheverhältnis zur Errichtung der Stiftung
Valideneinkommen, letzte Tätigkeit, lange Zeitdauer seit Rentenantritt
Valideneinkommen, Regelfall zuletzt verdienter Lohn, Abweichung
Vater, unehelicher, fehlende Obsorge ex lege
Vater, unehelicher, Möglichkeit zur Obsorge ohne Zustimmung Mutter
Vater, unehelicher, Ungleichbehandlung zu Mutter bei Obsorge
Vater, unehelicher, Ungleichbehandlung zu verheirateten Vätern
Vaterschaft, Feststellung, neue technische Möglichkeiten
VBI, Unabhängigkeit, Bestimmung Ersatzmitglied
VBI, Zuständigkeit
venire contra factum proprium
Veranlagung
Veranlassung, Beklagter, Klageerhebung
Verantworlichkeit, Organ
Verantwortlichkeit Stiftungsrat
Verantwortlichkeit und Sorgfaltspflicht des Verwaltungsrats der AG
Verantwortlichkeit, Konkursverschleppung
Verantwortlichkeit, Verwaltungsrat
Verantwortlichkeit, Zweck
Verantwortlichkeitsanspruch, Verbandsperson, Gläubiger
Verantwortlichkeitsansprüche
Verantwortlichkeitsansprüche, Pfändung
Verantwortlichkeitsansprüche, Verjährung, Beginn
Verantwortlichkeitshaftung, Stiftung
Verantwortlichkeitsklagen, Zuständigkeit
Verantwortlichkeitsklagen, Zuständigkeit, Sicherungsverfahren
Verantwortlichkeitsrecht
Verantwortlichkeitsrecht, Grundsatz
Verantwortung, Stiftungsrat, Weisungen
Verantwortung, Verwaltung
Verantwortung, Verwaltungsrat
Veräusserung, gerichtliche, Zuständigkeit
Veräusserung, Mietgegenstand
Veräusserung, Sache, Wirkung
Veräusserung, Streitsache
Veräusserung, Streitsache, Kosten
Veräusserung, Streitsache, Wirkung
verba legalia, besonders grosser Schaden, Determinierungsgebot
Verband, Zulässigkeit Prozessstandschaft für Mitglieder
Verbandsbeschwerde
Verbandsbeschwerde, ideelle und egoistische, Prozessökonomie
Verbandsbeschwerde, im Strassenverkehrsrecht
Verbandsperson
Verbandsperson, aufgelöste
Verbandsperson, Berechtigter, wirtschaftlich, Schaden
Verbandsperson, Beteiligte, Kontrollrechte
Verbandsperson, Einsichtnahme, Geschäftsbücher
Verbandsperson, Ersatzanspruch, gegen Dritte
Verbandsperson, Ersatzanspruch, Kollusion
Verbandsperson, Fortsetzung, dauerhafte
Verbandsperson, gelöschte, beendete, Rechtsanspruch
Verbandsperson, gelöschte, Klagseinbringung
Verbandsperson, gelöschte, Wahrung Privatsphäre, Geheimnisschutz
Verbandsperson, gelöschte, Wiedereintragung
Verbandsperson, Geschäftsführung, abweichende
Verbandsperson, Geschäftsführung, Dritter
Verbandsperson, Gesellschafter, Kontrollrechte
Verbandsperson, Gründung
Verbandsperson, Haftung
Verbandsperson, Handeln, rechtsgeschäftliches
Verbandsperson, inländische, ausländische
Verbandsperson, Konkurseröffnung, Voraussetzungen
Verbandsperson, Konkurshindernis, Verfahrenskosten
Verbandsperson, Löschung, Exekutionsverfahren
Verbandsperson, Löschung, Konkursfähigkeit
Verbandsperson, Löschung, Öffentlichkeitsregister
Verbandsperson, Mittel, Rechtsverteidigung
Verbandsperson, Mittel, Verwaltung, laufende
Verbandsperson, Nachtragsliquidation, Konkursantrag
Verbandsperson, Organ
Verbandsperson, Organ, faktisches
Verbandsperson, Organ, Handeln, Vertreter
Verbandsperson, Organ, Vertretungsmacht
Verbandsperson, Organhaftung, Konkursverschleppung
Verbandsperson, Organhandeln, Zurechnung
Verbandsperson, Parteifähigkeit
Verbandsperson, Personalstatut
Verbandsperson, Rechnungswesen, zeitgemässes
Verbandsperson, Verantwortlichkeit
Verbandsperson, Vermögen, Verantwortlichkeitsanspruch Organ
Verbandsperson, Vermögenswerte, Verfügung, einstweilige
Verbandsperson, Vertretung
Verbandsperson, Zweck
Verbandspersonen, gelöschte, Anspruch auf rechtliches Gehör
Verbandspersonen, Vollstreckbarkeit, Ort der Belegenheit des Vermögens
Verbeiständung, unentgeltliche, Notwendigkeit Beizug Anwalt
Verbesserung, Schriftsatz
Verbesserung, Verfahren, Voraussetzung
Verbesserungsauftrag
Verbesserungsauftrag, Folgen Versäumung Nachfrist
Verbesserungsauftrag, Gericht
Verbesserungsauftrag, Rechtsmittel
Verbesserungsauftrag, Übersetzung
Verbesserungspflicht gem UVPG/WRRL
Verbindlichkeit des Schiedsspruchs
Verbindung von Beschwerdeverfahren zur gemeinsamen Behandlung und Entscheidung
Verbindung zu öffentlicher Strasse
Verbindung, Rechtsmittel, Kostenersatz
Verbindung, Schriftsatz
Verbindung, Schriftsatz, Kosten
Verbleiberecht, Beschäftigungsverlust, Invalidität, IV-Verfahren
Verbot der strafrechtlichen Doppelverfolgung
Verbot des überspitzten Formalismus
Verbot Doppelbestrafung ne bis in idem
Verbot rückwirkender Steuergesetze
Verbraucherland, Konsumentenschutz
Verbrauchervertrag, Konsumentenschutz
Verbrennen von Abfällen
Verdacht auf Übertretung rechtfertigt keine Hausdurchsuchung
Verdacht, begründeter, Anforderungen
Verdacht, gegründeter
Verdacht, strafbare Handlung
Verdächtige
Verdächtiger im Inlandsstrafverfahren
Verdachtslage
Verdachtslage, rationale Nachvollziehbarkeit
Verdachtsmitteilung, ohne grössere eigene Recherchen
Verdachtssachverhalt, Tathandlung, Strafbarkeit im Inland
Verdachtszeitraum, Ausweitung
Verdienst, schadensmindernder, Beweislast
Verdienst, Versicherungsleistung
Verdienstquellen, neue, Förderung
Verdunkelungsgefahr, Beweismittelbeseitigung
Vereinbarung mit Gemeinde, Verpflichtung Ausbau Strassen
Vereinbarung, Gerichtsstand
Vereinbarung, mündliche, Feststellung
Vereinfachungsgrundsatz, kostenrechtlicher
Vereins- und Versammlungsfreiheit
Vereinslokal, Umnutzung, Zonenkonformität
Vereinsrecht, wirtschaftlich tätige Vereine
Vereitelungshandlungen, Gefährdung
Verfahren
Verfahren ausser Streitsachen, Zivilverfahren, Angleichung
Verfahren gegen unbekannte Täter
Verfahren gem. ISG
Verfahren nach den Bestimmungen der ZPO
Verfahren zur Geltendmachung Willensmangel
Verfahren, Bestellung, Abberufung, Liquidator
Verfahren, Einleitung nur auf Antrag, Kostentragung durch Antragsteller
Verfahren, erstinstanzliches, Mängel
Verfahren, faires
Verfahren, faires, Nachschieben Verdachtsmomente
Verfahren, fortgesetztes, Neuerungsverbot
Verfahren, fortzusetzendes, Beschränkung auf die durch den Mangel betroffenen Teile
Verfahren, getrenntes, Behebbarkeit Grundrechtsverletzung im Hauptverfahren
Verfahren, hängiges, Anwendung neuen Rechts
Verfahren, komplexes
Verfahren, laufendes, Gesetzesänderung, Verfahrensschritte nach Inkrafttreten
Verfahren, Mangelhaftigkeit
Verfahren, Nichtigkeit, Kosten
Verfahren, öffentliches, EMRK-Vorbehalt
Verfahren, Öffentlichkeit, mindestens einmal im Verfahrensgang
Verfahren, Öffentlichkeit, Vorbehalt, Geltung
Verfahren, öffentlich-rechtliches, Beweislast
Verfahren, Umlegungsperimeter, Abänderung, Baulandumlegung
Verfahren, verwaltungsinternes, Verfahrenshilfe
Verfahrensart
Verfahrensbeschleunigung s. Verfahrensökonomie
Verfahrensbestimmungen, fehlende
Verfahrensbeteiligte, Argumente, Auseinandersetzung
Verfahrensbeteiligter, Begriff
Verfahrensdauer
Verfahrensdauer, angemessene
Verfahrensdauer, Aufenthaltsbewilligung nach Asylgesetz, Härtefall, Integration, unangemessene Verfa
Verfahrensdauer, Bedeutung für Betroffenen, Komplexität
Verfahrensdauer, Einbezug Rechtshilfeverfahren, Untätigkeit
Verfahrensdauer, lange
Verfahrensdauer, überlange
Verfahrensdauer, überlange, Angemessenheit
Verfahrensdauer, überlange, im ersuchenden Staat, Relevanz für Rechthilfeverfahren
Verfahrensdauer, überlange, Irrelevanz für Enderledigungskriterium
Verfahrensdauer, überlange, Kriterien
Verfahrensdauer, überlange, Rechtsverzögerung
Verfahrensdauer, überlange, Verzögerung durch Gutachten
Verfahrensdauer, zehnjährige, Vertretbarkeit, Verhältnismässigkeit
Verfahrensergänzung, Behandlung nicht davon erfasster Vorbringen
Verfahrensergänzung, Verweis auf frühere Feststellungen
Verfahrensfehler
Verfahrensfehler, Behebung
Verfahrensführung, offenbar, mutwillige
Verfahrensgesetze, Anwendung, unrichtige
Verfahrenshelfer
Verfahrenshelfer, Gestaltung interne Zusammenarbeit, Einbezug weiterer Anwälte
Verfahrenshelfer, Honorar
Verfahrenshelfer, Prozessfähigkeit
Verfahrenshelfer, Rechtsmittel
Verfahrenshelfer, Tarif, Einheitssatz
Verfahrenshilfe
Verfahrenshilfe für Beschwerde
verfahrenshilfe für Wiederaufnahmeverfahren
Verfahrenshilfe gem LVG
Verfahrenshilfe im Konkursfall, Finanzierung durch Konkursmasse
Verfahrenshilfe im Rechtsöffnungsverfahren, Beschwer, Kostenersatz
Verfahrenshilfe im sozialversicherungsrechtlichen Verfahren
Verfahrenshilfe im strafprozessualen Privatanklageverfahren
Verfahrenshilfe im Strafvollzug, kein grundrechtlicher Anspruch
Verfahrenshilfe im Vw-Verfahren, Verwertung von Vermögen
Verfahrenshilfe vor erster Instanz
Verfahrenshilfe, Abhängigkeit von Entlöhnung Verfahrenshelfer
Verfahrenshilfe, Anspruch, trotz Obsiegen, unabhängig vom Kostenspruch
Verfahrenshilfe, Antrag, Fristenlauf
Verfahrenshilfe, Armenrecht, Betrug
Verfahrenshilfe, Armenrecht, Häftling
Verfahrenshilfe, Asylverfahren
Verfahrenshilfe, Ausländer, bei fehlendem Gegenrecht
Verfahrenshilfe, Ausserstreitverfahren
Verfahrenshilfe, Aussichtslosigkeit
Verfahrenshilfe, Aussichtslosigkeit (keine)
Verfahrenshilfe, Bedürftigkeit
Verfahrenshilfe, Bedürftigkeit, Unterhalt, notwendiger, Vermögen
Verfahrenshilfe, Beschwer
Verfahrenshilfe, Differenzierung natürliche und juristische Personen
Verfahrenshilfe, eheliche Unterstützungspflicht
Verfahrenshilfe, Entzug
Verfahrenshilfe, Erforderlichkeit Beizug Anwalt
Verfahrenshilfe, Erkrankung
Verfahrenshilfe, fehlendes Kostenersatzbegehren
Verfahrenshilfe, Gebührenbefreiung
Verfahrenshilfe, Glaubwürdigkeit, Beschwerdefrist
Verfahrenshilfe, Grundrecht
Verfahrenshilfe, Honoraranspruch
Verfahrenshilfe, im Konkursfall, Finanzierung durch Konkursmasse
Verfahrenshilfe, Inzidenzverfahren
Verfahrenshilfe, Kinderzulagen
Verfahrenshilfe, Kosten
Verfahrenshilfe, Kostenersatz Beschwerdegegner
Verfahrenshilfe, Liegenschaften, Zumutbarkeit Verwertung
Verfahrenshilfe, Mutwilligkeit
Verfahrenshilfe, Mutwilligkeit, Aussichtslosigkeit
Verfahrenshilfe, Mutwilligkeit, unnötige Beschwerdeführung
Verfahrenshilfe, Nebenleistungen
Verfahrenshilfe, Prozessumfang, Auflage
Verfahrenshilfe, Recht auf Beschwerdeführung, Gleichheitssatz
Verfahrenshilfe, Rechtsanwalt, Notwendigkeit Beizug
Verfahrenshilfe, Rechtsmittelausschluss, Kostenausspruch
Verfahrenshilfe, Rechtsweg
Verfahrenshilfe, Rekurs
Verfahrenshilfe, Rekurs, Rechtsmittel
Verfahrenshilfe, Revision
Verfahrenshilfe, schwierige Sach- oder Rechtslage
Verfahrenshilfe, Sicherungswerber
Verfahrenshilfe, StGH-Verfahren
Verfahrenshilfe, Strafverfahren
Verfahrenshilfe, Teilansprüche, zedierte und eigene
Verfahrenshilfe, Übersetzung, Deutschkenntnisse
Verfahrenshilfe, Umgehung durch Zession Ansprüche
Verfahrenshilfe, Unterhalt, notwendiger
Verfahrenshilfe, unterschiedliche Behandlung natürliche und juristische Person
Verfahrenshilfe, Verfahren, Kostenersatz, Bemessungsgrundlage
Verfahrenshilfe, Verwaltungsverfahren
Verfahrenshilfe, Verwaltungsverfahren, Voraussetzungen
Verfahrenshilfe, Voraussetzungen
Verfahrenshilfe, Zumutbarkeit hypothekarische Belastung
Verfahrenshilfe, Zurückziehung, Zwischenstreit
Verfahrenshilfe, Zuständigkeit, Praxisänderung
Verfahrenshilfe, Zwischenstreit, Streitwert
Verfahrenshilfeantrag während offener Revisionsfrist
Verfahrenshilfeantrag, Änderung, Präzisierung
Verfahrenshilfeantrag, Hafturlaub, überspitzter Formalismus
Verfahrenshilfeverfahren, anhängiges
Verfahrenshilfeverteidiger; im Interesse einer zweckentsprechenden Verteidigung
Verfahrenshilfevoraussetzungen
Verfahrenskonforme Rüge von Sachverhaltsfeststellungen
Verfahrenskosten Gemeindeautonomiebeschwerde
Verfahrenskosten, Ersatz
Verfahrenskosten, Verwaltungsverfahren
Verfahrenskurator zur Bestellung Kollisionskurator
Verfahrenskurator, Prozessaufwand
Verfahrenskurator, Verhältnismässigkeit Bestellung
verfahrensleitende Verfügung
Verfahrensmangel
Verfahrensmangel, Abgehen, Tatsachengeständnis
Verfahrensmangel, Anleitungspflicht
Verfahrensmangel, Begriff, Inhalt
Verfahrensmängel, erstinstanzliche, nicht gerügte
Verfahrensmangel, erstinstanzlicher
Verfahrensmangel, fehlende Geltendmachung
Verfahrensmängel, Geltendmachung im Revisionsverfahren
Verfahrensmangel, Heilung
Verfahrensmangel, Nichtigkeit
Verfahrensmangel, Parteivorbringen
Verfahrensmangel, rechtliches Gehör
Verfahrensmangel, Rechtsmittel
Verfahrensmangel, Relevanz
Verfahrensmangel, Stoffsammlungsmangel
Verfahrensmangel, Stoffsammlungsmangel, Mängelrüge
Verfahrensmangel, Strafverfahren
Verfahrensmangel, unrichtige rechtliche Beurteilung
Verfahrensmangel, Zeugnisverweigerung
Verfahrensökonomie
Verfahrensökonomie, Übernahme Begründung Vorinstanz
verfahrensökonomischer Leerlauf
Verfahrensrechte, Belehrungspflicht
Verfahrensrelevanz
Verfahrensrüge
Verfahrensrüge, Rechtsmittel
Verfahrensstellung des Privatbeteiligten
Verfahrensunterbrechung wegen Ausschaffungshindernis bei Ausländer
Verfahrensunterbrechung, Enderledigungskriterium
Verfahrensunterbrechung, Revision
Verfahrensverfügung
Verfahrensverfügung, besondere Schwere der Grundrechtsverletzung
Verfahrensverfügung, gerichtliche, Schwere, Prüfungsraster
Verfahrensverfügung, gerichtliche, verfassungsrechtliche Überprüfung
Verfahrensverfügung, Staatsgerichthofbeschwerde, Gefahr für Leib und Leben
Verfahrensverfügung, Zurückweisungsentscheidung, Überprüfung durch S
Verfahrensverfügungen, Beschränkung auf Willkürprüfung
Verfahrensverstösse, Nichtigkeit
Verfahrensverzögerung, Berücksichtigung bei Zulässigkeit Verfahrensdauer
Verfahrensverzögerung, Feststellung Verfassungswidrigkeit
Verfahrenswiederholung, Berufung
Verfall
Verfall bei einem Dritten
Verfall, Ausschluss
Verfall, Bezug auf bestimmte Vermögenswerte
Verfall, Einspruch, Zurückweisung wegen Bekämpfung Höhe Verfallsbetrag
Verfall, Höhe Verfallsbetrag, Zuständigkeit
Verfall, Höhe Verfallsbetrag, Zuständigkeit, faktische meritorische Behandlung
Verfall, keine Nebenstrafe
Verfall, Pfandrecht
Verfall, Strafbarkeit, beiderseitige
Verfall, Unrechtsfolge
Verfall, Unrechtsfolge, eigenständige
Verfall, Vermögenswerte, Voraussetzung
Verfall, Vertretungskosten, Kostenstreit
Verfall, Voraussetzung
Verfall, Zulässigkeit
Verfallsantrag
Verfallsantrag, Anforderungen, Begründung, Verweis
Verfallserklärung, Rückwirkungsverbot, Nichtanwendbarkeit
Verfallserklärung, Waffe
Verfallsverfahren
Verfallsverfahren, Abschöpfungsverfahren, ausländisches, konkreter Verdacht
Verfallsverfahren, Geldwäscherei
Verfallsverfahren, objektives
Verfallsverfahren, Rechtsmittellegitimation, Betroffenheit
Verfallsverfahren, Wiederaufnahme, Verfahrensbestimmungen, anwendbare
Verfassung, Partialrevision
Verfassung, Totalrevision
Verfassungsbeschwerde, effektiver Rechtsschutz
Verfassungsbeschwerde, fehlender Suspensiveffekt
Verfassungsbeschwerde, Legitimation
Verfassungsinitiative Fürst und Erbprinz
verfassungskonforme Auslegung
verfassungskonforme Interpretation des Art. 117 Abs. 3 SteG
Verfassungsprüfung von Verordnungen
Verfassungsrang EMRK, Gleichrangigkeit
Verfassungswidrigkeit Rezeptionsvorlage
Verfolgung
Verfolgungsrecht, Beschuldigter
Verfügung, Bestandsgarantie, berechtigtes Vertrauen
Verfügung, einstweilige
Verfügung, einstweilige, Aufhebung
Verfügung, einstweilige, Aufsichtsbeschwerde
Verfügung, einstweilige, Bescheinigungsannahme
Verfügung, einstweilige, Bescheinigungsmittel
Verfügung, einstweilige, Dauer
Verfügung, einstweilige, Drittwirkung
Verfügung, einstweilige, Einschränkung
Verfügung, einstweilige, Einspruch
Verfügung, einstweilige, Einspruch, Entlohnung
Verfügung, einstweilige, Exszindierungsklage
Verfügung, einstweilige, geänderte Verhältnisse
Verfügung, einstweilige, Gefährdung, subjektive
Verfügung, einstweilige, Haftung
Verfügung, einstweilige, Inhalt, Begründung
Verfügung, einstweilige, inländische Gerichtsbarkeit, Völkerrechtskonformität
Verfügung, einstweilige, Kosten, Rekurs
Verfügung, einstweilige, Mängelrüge
Verfügung, einstweilige, Nichtigkeitsgrund
Verfügung, einstweilige, Prüfung der Forderung
Verfügung, einstweilige, Rechtfertigung
Verfügung, einstweilige, Rechtfertigungsklage
Verfügung, einstweilige, Rechtsmittel
Verfügung, einstweilige, Rechtsmittelverfahren
Verfügung, einstweilige, Rechtssphäre, Sicherungsgegner
Verfügung, einstweilige, Rekurs
Verfügung, einstweilige, Rekursgericht, Einspruch
Verfügung, einstweilige, Schadenersatz
Verfügung, einstweilige, Sicherheitsleistung
Verfügung, einstweilige, Umfang
Verfügung, einstweilige, ungerechtfertigt
Verfügung, einstweilige, Unterhalt
Verfügung, einstweilige, Verfügungsverbot
Verfügung, Einstweilige, Vollstreckung im Ausland
Verfügung, einstweilige, Zustellung
Verfügung, Hoheitsakt, Anfechtbarkeit
Verfügung, letztwillige
Verfügung, letztwillige, Echtheit, begründete Bedenken zur Verschiebung Klägerrolle
Verfügung, letztwillige, Echtheit, Überprüfungserfordernis
Verfügung, letztwillige, Formvorschriften, schlüssige Erbseinsetzung
Verfügung, letztwillige, mit Auslandsbezug, Anwendbarkeit auf liechtensteinischen Nachlass
Verfügung, letztwillige, Testament oder Kodizill, Auswirkung auf Klägerrolle
Verfügung, prozessleitende, Auswirkung
Verfügung, Rechtskraft, materielle, Rechtsbeständigkeit
Verfügung, Unabänderlichkeit, Unwiderruflichkeit
Verfügung, Verwaltungsakt, individuell-konkret
Verfügung, Zustimmung Regierung
Verfügungen, untersuchungsrichterliche, Anfechtbarkeit
Verfügungsbefugnis, Bankkonto
Verfügungsbegriff
Verfügungsfrist, Festsetzung, amtswegige
Verfügungsgericht, Einschränkung, Verfügung, einstweilige
Verfügungsrecht, Eigentumsübergang
Verfügungsverbot
Verfügungsverbot gemäss § 97a Abs 1 Z 3 StPO
Verfügungsverbot, Bankkonto
Verfügungsverbot, Drittverbot, Prüfung, Zulässigkeit
Verfügungsverbot, Einschränkung
Verfügungsverbot, Sicherungsmassnahme
Verfügungsverbot, Vermögenswerte, sichernde
Verfügungsverbot, Voraussetzung, Strafverfahren
Verfügungsverbot, Vorsorgesperrkonto
Verfügungsverbot, Zweck
Vergabe öffentlicher Aufträge, Submission
Vergabe öffentlicher Aufträge, Werkvertrag, Zustandekommen
Vergaberecht, Bauauftrag, Belagsarbeiten
Vergleich
Vergleich mit anderen Verurteilungen
Vergleich mit Zivilverfahren
Vergleich zwischen Trustbegünstigten, Bindungswirkung für Trustee
Vergleich, Abschluss, Kompetenz, Stiftungsrat
Vergleich, Abschluss, Massnahme, Geschäftsführung
Vergleich, Abschluss, Stiftung, Gläubiger
Vergleich, Auslegung, objektiver Erklärungswert
Vergleich, Bereinigungswirkung
Vergleich, Bereinigungswirkung, Umstände, zukünftige
Vergleich, Erstreckung, Tagsatzung
Vergleich, Fristverlängerung
Vergleich, nachteiliger, Bereicherungsrecht
Vergleich, Novationsvertrag
Vergleich, Schadenminderungspflicht
Vergleich, zivilrechtlicher, de-facto
vergleichbare Studienrichtungen, kostengünstigste Lösung
Vergleichbarkeit Fälle bei Ermessensspielraum
Vergleichbarkeit von Strafen
Vergleichseinkommen
Vergleichsverhandlung, Hemmung, Verjährung
Vergleichsverhandlungen, aussegerichtliche
Vergügung Leistungserbringer gem ELG
Vergütung
Vergütung Psychotherapeut
Verhaftung, Unschuld, Verdachtsmomente, ausreichende
Verhaftung, Untersuchungsmassnahmen, Verhältnismässigkeit trotz Umsatzeinbussen
Verhalten, konkludenten, Vertragsänderung
Verhalten, konkludentes, Willenserklärung
Verhalten, schlüssiges, Willenserklärung
Verhalten, Unfall, Meldepflicht
Verhaltenspflichten, eheliche, Verletzung, Unterhalt
Verhältnis Art 49c EheG
Verhältnis der zu einem bestimmten Tatsachenkomplex erfolgten Ausserstreitstellungen zu dazu getroff
Verhältnis Erlassgesuch und Nachsichtsgesuch
Verhältnis EWR-Recht - Landesrecht, Vorrang, Grenzen
Verhältnis Gleichheitsgebot - Willkürverbot
Verhältnis Kaufvertrag Tauschvertrag
Verhältnis Verbandsperson - Organe, rechtliche Qualifikation
Verhältnis von Stiftungsurkunden zueinander
Verhältnismässigkeit
Verhältnismässigkeit Übergangsbestimmung Hundegesetz
Verhältnismässigkeit, Eigentumsgarantie, Massnahme, mildere
Verhältnismässigkeit, Emissionen
Verhältnismässigkeit, kein eigenes Grundrecht
Verhältnismässigkeit, Kontenüberwachung statt Kontensperre, mildere Massnahme
Verhältnismässigkeit, Ungleichbehandlung Maturität
Verhältnismässigkeit, Urkundenbeschlagnahme
Verhältnismässigkeitsgrundsatz
Verhältnismässigkeitsprinzip
Verhältnismässigkeitsprinzip, Grundsatz, kein Grundrecht
Verhältnismässigkeitsprüfung
Verhandlung, mündliche
Verhandlung, mündliche, Exekutionsverfahren
Verhandlung, mündliche, Nichtbeantragung, stillschweigender Verzicht
Verhandlung, mündliche, stillschweigender Verzicht
Verhandlung, mündliche, Verzicht, Verfahrensökonomie
Verhandlung, mündliche, Zulassung Beweise
Verhandlung, Strafverfahren, Revision
Verhandlungsgrundsatz
Verhandlungsmaterial, falsche Würdigung
Verhandlungspflicht
Verhandlungsprotokoll, Urkunde
Verhinderung, Gerichtsverhandlung
Verjährung
Verjährung des Kaufpreises eines Unternehmens
Verjährung Garantieanspruch
Verjährung Rechtshilfe zugrundeliegender Straftaten, Nichtrelevanz bei EMRK-Staaten
Verjährung, Ablehnungsgrund Amtshilfe Marktmissbrauch
Verjährung, Beginn
Verjährung, Einrede
Verjährung, Forderung
Verjährung, Fristbeginn, Organhaftung
Verjährung, nachträglich bekannter Umstand
Verjährung, Rechtsfrage
Verjährung, Treu und Glauben
Verjährung, Übergehen Einwendungen, Vertrauensgrundsatz
Verjährung, Unterbrechung
Verjährung, Unterbrechung, Klagseinbringung
Verjährung, Unterbrechung, Unterhalt
Verjährung, Unterhalt
Verjährung, Unterlassungsdelikt
Verjährung, Vollstreckung
Verjährungsbeginn
Verjährungseinrede, Geltendmachung, erst in Oppositionsklage, Tatsache, neue
Verjährungseinrede, Wirkung auf Verfallsentscheidung
Verjährungsfrist
Verjährungsfrist, Unterbrechung, Fristlauf
Verjährungsfrist, Unterbrechung, Klageeinbringung
Verjährungshemmnis, Aburteilung späterer Tat mit früherer
Verjährungshemmnis, neuerliche Tat, auf gleicher schädlicher Neigung beruhend
Verjährungsunterbrechung
Verkehrsanlagen, Mehrbeanspruchung
Verkehrsanordnung, gesetzliche Grundlage
Verkehrsdelikt, fahrlässige Körperverletzung
Verkehrskontrolle, diplomatische Immunität
Verkehrsregeln, Verletzung
Verkehrsschutz, rechtsgeschäftlicher
Verkehrsunfall
Verkehrswert
Verkündung, Entscheidung
Verlängerung
Verlängerung Aufenthaltsbewilligung, Relevanz Einkommen nachzuziehendes Familienmitglied
Verlängerung der Kontensperre über drei Jahre hinaus
Verlassenschaft
Verlassenschaftsabhandlung
Verlassenschaftsgericht, Grenzen inhaltlicher Prüfung
Verlassenschaftsverfahren, Rechtsmittel, Kostenersatzanspruch
Verlassenschaftsverfahren, Rechtsmittel, Prozesskostensicherheit
Verlesen des Aktes, Verstoss gegen Unmittelbarkeitsgrundsatz
Verlesen, Akteninhalt
Verlesung
Verlesung, Aktenstücke, Berufung, Strafverfahren
Verlesung, Beweis, Strafverfahren
Verlesung, Zeugenaussage, Grund
Verletzung bei Nichtzustellung des Rekurses
Verletzung der Begründungspflicht
Verletzung der Meldepflicht
Verletzung der Unterhaltspflicht
Verletzung des Pflichtteilsrechts
Verletzung des Rechtes auf rechtliches Gehör
Verletzung des rechtlichen Gehörs
Verletzung einer Auflage
Verletzung Mitwirkungspflicht
Verletzung von Persönlichkeitsrechten (Namensrechten)
Verletzung, Schutzvorschriften, Schadenersatz, Organe
Verlust Weisungsrecht bei Zwangsverwertung Depot, Bankenüblichkeit
Verlustvortrag bei Wechsel der Besteuerungsart
Vermittler, Verstösse, Abhilfe, Aufsichtsbeschwerde
Vermittleramt, des Aufenthaltes, Beschuldigter
Vermittleramt, des Aufenthaltes, Unzuständigkeitseinrede
Vermittleramt, des Wohnsitzes, Beschuldigter
Vermittleramt, des Wohnsitzes, Unzuständigkeitseinrede
Vermittleramt, Festlegung Zuständigkeit, keine Nachteile, keine Beschwer
Vermittleramt, örtliches, Wahl
Vermittleramt, Unzuständigkeit, Einrede
Vermittleramt, Zuständigkeit, Bestimmung nur aufgrund Angaben Kläger
Vermittleramtsgesetz, Entschädigung, Schaden
Vermittleramtsverfahren, Charakter, Nichtigerklärung
Vermittlung
Vermittlung eines Eventualbegehrens
Vermittlung eines unbestimmten Klagebegehrens
Vermittlung, Aufenthalt, Begriff
Vermittlung, fehlende, Einrede
Vermittlung, fehlende, Recht auf Gehör
Vermittlung, Klagebegehren, unbestimmtes
Vermittlung, Klagsänderung
Vermittlung, Leitschein
Vermittlung, Leitschein, Schriftsatz
Vermittlung, mangelnde, Anfechtung durch Rechtsmittel
Vermittlung, mangelnde, Heilung
Vermittlung, stattgefundene, Säumnis
Vermittlung, Zeitpunkt
Vermittlung, Zuständigkeitsvereinbarung
Vermittlungspflicht, amtswegige Prüfung
Vermittlungspflicht, Ausnahme
Vermittlungspflicht, Unkenntnis, Ausländer
Vermittlungsverfahren, Verwaltungsverfahren
Vermittlungsverhandlung, Säumnis, Beschuldigter
Vermögen, Begriff
Vermögen, Berechnung, Scheidung
Vermögen, blockiertes, Honorarvorschuss Rechtsvertretung
Vermögen, eheliches, Aufteilung
Vermögen, Freigabe, notwendige Geschäftsführung
Vermögen, Gerichtsstand
Vermögen, Rechte, bedingte
Vermögen, Rechte, Lebensversicherung
Vermögen, Schutz, absoluter
Vermögen, Sperrfrist, Verlängerung
Vermögen, Verfall, Umfang
Vermögen, Verwertbarkeit, wirtschaftliche
Vermögensaufteilung, Eherecht
Vermögensbekenntnis
Vermögensertrag, Kapitalgewinn, Unterschied
Vermögenserwerbsfreiheit
Vermögenserwerbsfreiheit, Veräusserungsfreiheit
Vermögensgerichtsstand
Vermögensgerichtsstand, Begriff, Definition
Vermögensgerichtsstand, fehlender
Vermögensgerichtsstand, Voraussetzung
Vermögensinteresse, blosses, Sittenwidrigkeit
vermögensrechtliche Anordnung
vermögensrechtliche Streitigkeit
vermögensrechtliche Streitigkeiten
Vermögensschaden
Vermögenssperre
Vermögenssperre durch Urkundenbeschlagnahme, Befristung
Vermögenssperre gegen Trust
Vermögenssperre im Inlandsverfahren und Rechtshilfeverfahren
Vermögenssperre länger als zwei Jahre bei Vorliegen einer Anklage
Vermögenssperre, Aufhebung
Vermögenssperre, Begründung, Obergericht
Vermögenssperre, Dauer
Vermögenssperre, Dauer, Verlängerung
Vermögenssperre, Dauer, Zulässigkeit
Vermögenssperre, Einschränkung wegen Verwaltungs- und Rechtsvertretungskosten
Vermögenssperre, Einschränkung, Bestimmung im Rechtsfürsorgeverfahren
Vermögenssperre, Freigabe Verwaltungs- und Liquidationskosten, Geltendmachung, Zeitpunkt
Vermögenssperre, Freigabe Verwaltungskosten
Vermögenssperre, Freigabe von Vermögen für Beschwerdeführung
Vermögenssperre, Frist, Herabsetzung
Vermögenssperre, fünfjährige
Vermögenssperre, Honorare, Rechtsanwalt, ausländischer
Vermögenssperre, Honorare, Spesen, Stiftungsrat, verspätete Geltendmachung
Vermögenssperre, keine Vollstreckungsmassnahme
Vermögenssperre, Kontensperre, Blockierung, Beschlagnahme
Vermögenssperre, Kontosperre
Vermögenssperre, Kosten, laufende Verwaltung
Vermögenssperre, Kosten, Rechtsverteidigung
Vermögenssperre, Verlängerung
Vermögenssperre, Verlängerung, Ausnahmefall
Vermögenssperre, Verlängerung, schwerwiegende Sanktion
Vermögenssperre, Verlängerung, Zulässigkeit
Vermögensstruktur, Notwendigkeit Sicherungsbot
Vermögensübertragung
Vermögensverwaltung, anwaltliche Tätigkeit
Vermögenswert
Vermögenswert, Erbanfallszeitpunkt, Schenkungspflichtteil
Vermögenswerte, blockierte, Zugriff Begünstigte
Vermögenswerte, deponierte, deliktische Natur
Vermögenswerte, gesperrte, Relevanz Herkunft für Sicherung Bereicherungsabschöpfung
Vermögenswerte, Sperre, dingliches Recht, Dritter
Vermögenswerte, Sperre, Unangemessenheit
Vermögenswerte, Sperre, Verlängerung
Vermögenswerte, Sperrung, Zeitdauer
Vermögenswidmung Stiftung als Schenkung
Vermögenszuwachs, Aufteilung
Vermögenszuwachs, Aufteilungsquote, Angemessenheit
Vermögenszuwachs, Ermittlung
Vermögenszuwachsaufteilung, berufliche Vorsorge
Vermutung des guten Leumunds nach Art 4 Abs 2 VersVermV
Vermutungsbasis und Vermutungsfolge
vernachlässigbares Versehen
Vernehmungsprotokoll, Verlesung, Zulässigkeit
Verordnung (EG) Nr. 883/2004
Verordnung über das Grundwasserschutzareal "Äule-Neugüeter"
Verordnung und Behördenpraxis praeter legem
Verordnung vom 10. August 2021 über die Abänderung der Covid-19-Verordnung
Verordnung vom 15. Dezember über die Abänderung der Covid-19-Verordnung
Verordnung vom 9. September 2021 über die Abänderung der Covid-19-Verordnung
Verordnung, Befristung, Notverordnung
Verordnung, Delegationsnorm
Verordnung, gesetzesergänzende, Zulässigkeit
Verordnung, Verfügung, Unterscheidung, Begriff
Verordnungsbefung Regierung, Voraussetzung und Umfang
Verordnungsprüfung, auf Antrag Stimmberechtigter, Anforderungen
Verpflichtung eines Versicherungsträgers zur Beratung und Aufklärung
Verpflichtung, Übertragung, Nutzen
Verrechnung ist „Tilgung einer Geldschuld auf andere Weise als durch Barschaft“.
Verrechnung mit Freizügigkeitsleistung
Verrechnung, Aufrechnung
Versäumnigsurteil, Schlüssigkeit, Klagebegehren
Versäumnis, Frist, Rechtsfolge
Versäumnis, schwerwiegendes, fehlende Kontaktnahme
Versäumnisrteil
Versäumnisurteil, Berufung, Novenverbot
Versäumnisurteil, echtes, Klage, Schlüssigkeit
Versäumnisurteil, negatives, Sachvorbringen
Versäumung der Nachfrist
Versäumungsurteil, Voraussetzung
Verschaffung der Original-Gründerrechts-Zessionsurkunde
Verschaffung einer neuartigen Rechtsposition
Verschaffungsanspruch des Treugebers
Verschiebung der Beweislast
Verschiebung der Vermögenswerte
verschiedene Existenzminima
Verschlechterung des Gesundheitszustands
Verschlechterungsverbot
Verschlechterungsverbot, Auslieferung
Verschleppungsabsicht
Verschleppungsabsicht bei Urkundenvorlage erst im Berufungsverfahren, wenn Erstrichter Parteien ausd
Verschleppungsabsicht, Beweisantrag
Verschleppungsabsicht, Trölerei
Verschlimmerung des Integritätsschadens
Verschlimmerungsverbot
Verschulden im Sinn des § 51 Abs 1 ZPO
Verschuldensteilung
verschuldensunabhängige Haftung des Auftraggebers
Verschuldenszurechnung bei Versendung von betrügerischen E-Mails durch Hackerangriff mit Anweisung z
Verschweigen von Vermögen gegen Erbberechtigte
Verschweigen, gutachterlicher Tätigkeit, Betrug
Verschwiegenheit, Rechtsanwalt
Verschwiegenheit, Wirtschaftsprüfer
Verschwiegenheitsberechtigte, strafprozessuale, Versiegelungsantragsrecht
Verschwiegenheitspflicht
Verschwiegenheitspflicht ersuchende Behörde
Verschwiegenheitspflicht, berufliche
Verschwiegenheitspflicht, berufliche, Umfang
Verschwiegenheitspflicht, Identität, Klient
Verschwiegenheitspflicht, Treuhänder
Verschwiegenheitsrecht, strafprozessual geschütztes
Versehen, offensichtliches
Versicherter, Geltendmachung, Ansprüche
Versicherungsanspruch, freie Verfügung
Versicherungsaufsicht
Versicherungsaufsichtsgesetz, Vergehen, Tätigkeitsdelikt
Versicherungsbestand
Versicherungsgenossenschaft, Vertragsgrundsätze
Versicherungsleistung
Versicherungsnehmer, Verfügung nach Versicherungsfall
Versicherungsnehmer, Vorbehalt späterer Verfügungen
Versicherungsobligatorium
Versicherungsprämie, Verzugsfolgen
Versicherungsverhältnis, auf eigenes oder fremdes Leben
Versicherungsverhältnis, Zustandekommen
Versicherungsvertrag
Versicherungsvertrag, Auslegung von Ausschlussklauseln
Versicherungsvertrag, Bestand
Versicherungsvertrag, Unklarheitenregel
Versiegelung zur Verhinderung sofortiger Durchsicht
Versiegelung, Anspruch
Versiegelung, Verzeichnung Akten
Versiegelungsanspruch, Personen mit Verschwiegenheitsrecht
Versiegelungsregelung, Verhältnismässigkeit
verspätete Beschwerde
verspätete Einbringung
verspäteter Ausbildungsnachweis
Verspätung Rechtsmittel
Verspätung, Rechtsmittel, Kostenersatz
Verspätung, Versäumnis, Zurechenbarkeit trotz fehlender Übersetzung
Verständigung, Besetzung, Kollegialgericht
Verständigung, Unterbleiben
Verständigungsverbot
Versteigerung, Bedingungen, Erfüllung
Versteigerung, kridamässige, Verantwortlichkeitsansprüche
Versteigerung, Liegenschaft, Zugehör
Versteigerung, Liegenschaft, Zuschlag
Versteigerung, Verantwortlichkeitsansprüche
Vertagung, Grund, Tagsatzung
Vertagung, Kosten, Vergleich
Verteidiger, kostenloser, bei gesperrtem deliktischem Vermögen
Verteidiger, nicht anwesender
Verteidiger, unentgeltlicher
Verteidiger, unentgeltlicher, im Strafvollzug
Verteidigerrechte
Verteidigerzwang
Verteidigerzwang, Amtsverteidigung
Verteidigung, angemessene Mittel, Sache der ordentlichen Gerichte
Verteidigung, effektive und wirksame
Verteidigung, Recht auf
Verteidigung, Recht auf, im Strafvollzug
Verteidigung, unentgeltliche, Rech
Verteidigungskosten, Bestimmung
Verteidigungsrecht, involvierter Personen
Vertrag mit Schutzwirkung zu Gunsten Dritter
Vertrag vom 22. Dezember 1978 zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweizerischen Eidgenos
Vertrag zugunsten Dritter, Anforderungen
Vertrag zugunsten Dritter, Derogation durch lex specialis
Vertrag zugunsten Dritter, Fälligkeit
Vertrag, Abänderung
Vertrag, Aufhebung
Vertrag, Auslegung, Empfängerhorizont
Vertrag, Auslegung, favor negotii
Vertrag, Auslegung, Geschäftszweck
Vertrag, Auslegung, Willenserklärung
Vertrag, Bedingung, Beweggrund, Motiv
Vertrag, Drittbegünstigung
Vertrag, Gegenleistung
Vertrag, gegenseitiger
Vertrag, Haftung, Dritte
Vertrag, Klausel, nachteilige
Vertrag, Kündigung, Rechtsanwalt
Vertrag, nichtiger
Vertrag, Nichtvorlage an Grundverkehrskommission, Nichtigkeit
Vertrag, öffentlich-rechtlicher, Kündbarkeit
Vertrag, öffentlich-rechtlicher, Kündigung, nach freiem Ermessen
Vertrag, öffentlich-rechtlicher, Qualifikation
Vertrag, öffentlich-rechtlicher, Zulässigkeit
Vertrag, Rechtsnatur, Beurteilung
Vertrag, schlüssiger, Rechtswahl
Vertrag, Schutzpflichten, Sorgfaltspflichten
Vertrag, sittenwidriger
Vertrag, synallagmatischer
Vertrag, unechter, zugunsten Dritter
Vertrag, Zustandekommen, Mentalreservation
vertragliche Aufhebung
Vertragliche Nebenpflichten
Vertragsabschluss, Verhalten, konkludentes
Vertragsauslegung
Vertragsauslegung, Garantie
Vertragsbestimmung, Ungewöhnlichkeit, Beurteilung
Vertragsfreiheit, Handels- und Gewerbefreiheit
Vertragshaftung, Sorgfaltspflichten, Bank
Vertragsinteresse, negatives, Vertrauensschaden
Vertragsinteresse, positives, Erfüllungsinteresse
Vertragsinteresse, positives, Nichterfüllungsschaden
Vertrauen auf bisherige Rechtsprechung
Vertrauen auf bisherige Rechtssprechungspraxis, Fristwahrung
Vertrauen, Rechtslage, bei Aufhebung Gesetzesbestimmungen
Vertrauensarzt, Hausarzt, Vereinbarkeit
Vertrauensgrundsatz, Ausschluss
Vertrauensgrundsatz, drastische Abänderung Rechtshilfesachverhalt
Vertrauensgrundsatz, Nichtbeachtung
Vertrauensgrundsatz, Relativierung durch Erkenntnisse eigener Ermittlungen
Vertrauensgrundsatz, Verletzung, Rechtshilfe
Vertrauensgrundsatz, Versehen, unwesentliches
Vertrauensgrundsatz, Verstoss, Sanktionierung
Vertrauensgrundsatz, Vertrauensschutz
Vertrauensgrundsatz, vorzeitige Verwendung Erkenntnisse
Vertrauensposition, durch behördliches Unterlassen, Ausnahme
Vertrauensposition, individuelle
Vertrauensschaden, Definition
Vertrauensschutz
Vertrauensschutz (Treu und Glauben)
Vertrauensschutz bei Unterlassung der Behörde
Vertrauensschutz vgl. Vertrauensgrundsatz
Vertrauensschutz, behördliches Verhalten als Zusage
Vertrauensschutz, Durchsetzung, Verstoss gegen geltendes Recht
Vertrauensschutz, Entschädigung für getroffene Dispositionen
Vertrauensschutz, Finanzplan, Zonenplan, Konzepte
Vertrauensschutz, individuelle Vertrauensposition
Vertrauensschutz, Kollusion
Vertrauensschutz, Treu und Glauben, Zusicherung
Vertrauensschutz, Völkerrecht
Vertrauenswürdigkeit
Vertraulichkeit, lange Hand
Vertraulichkeitsprinzip, verhältnismässige Durchbrechung durch MG
Vertreter, gesetzlicher, Mitwirkung
Vertreterkosten
Vertretung anwaltliche, bei blockiertem Vermögen
Vertretung durch nicht berufsmässigen Parteienvertreter
Vertretung durch Rechtsschutzversicherung, Sorgfaltspflicht, anwaltliche
Vertretung gelöschter juristischer Personen
Vertretung, Fehlverhalten, Eigenverschulden
Vertretung, Kollusion, sittenwidrige
Vertretung, Missbrauch, Kollusion
Vertretung, Missbrauch, Nachforschungspflicht Dritter
Vertretung, Person, juristische,
Vertretungsbeistandschaft, Kuratorbestellung
Vertretungskosten
Vertretungskosten, Sicherungsbot
Vertretungsmacht, Missbrauch
Veruntreuung
Veruntreuung, Motorfahrzeug, Verbringen ins Ausland
Veruntreuung, Organ
Veruntreuung, Software
Veruntreuung, Strafverfahren, Anschlusserklärung als Privatbeteiligter
Veruntreuungsvorsatz, Feststellungen, Verantwortung, unglaubwürdige
Verurteilung nur als Beitragstäter
Verurteilung, ausländische, Tilgung
Verurteilung, strafrechtliche, Zivilhaftung
Verurteilung, Strafregister, Eintragung
Verurteilungswahrscheinlichkeit
Verwahrer Stiftungsunterlagen, Parteistellung bei Beistandsbestellung
Verwahrer, Rechte, Pflichten
Verwahrer, Rechtsstellung
Verwahrung
Verwahrungsvertrag
Verwaltung, Bestellung
Verwaltungs- und Gerichtspraxis, rechtsungleiche, Willkür
Verwaltungsakt, Anfechtbarkeit, Rechtsschutzinteresse
Verwaltungsakte, Bestandskraft
Verwaltungsbeistandschaft
Verwaltungsbeschwerde, Inhalt, Umfang, Bindung
Verwaltungsbeschwerdeverfahren, Mündlichkeit
Verwaltungsgebühr
Verwaltungsgerichtsprozess, Sozialversicherung
Verwaltungshandlung, Geschäftsführung, notwendige
Verwaltungshilfe, Übermittlung von Akten
Verwaltungshonorar
Verwaltungskosten
Verwaltungsrat
Verwaltungsrat, Delegation
Verwaltungsrat, ehemaliger, Liquidator, Beschwerderecht
Verwaltungsrat, ehemaliger, Liquidator, Vertretungsbefugnis
Verwaltungsrat, Haftung
Verwaltungsrat, Konkursantrag
Verwaltungsrat, Kontrollpflicht
Verwaltungsrat, Landesrundfunk, Abberufung
Verwaltungsrat, Pflichten
Verwaltungsrat, Pflichten, Aufgaben
Verwaltungsrat, Pflichten, Haftung
Verwaltungsrat, Pflichten, Rechnungswesen
Verwaltungsrat, pro-forma
Verwaltungsrat, Sorgfalt
Verwaltungsrat, Übertragung, Verpflichtung
Verwaltungsrat, Verpflichtung, Rechnungslegung
Verwaltungsrat, Wohnsitz
Verwaltungsrat, Wohnsitzerfordernis, Aufenthaltsbewilligung
Verwaltungsräte, Demission, Berechtigung
Verwaltungsrätin
Verwaltungsrechtspflege, Gewährleistung materieller Schutz
Verwaltungsrechtspflege, Raschheit, Schutz
Verwaltungsstrafbot
Verwaltungsstrafrecht, Anklageprinzip
Verwaltungsstrafrecht, Vorteilsabschöpfung
Verwaltungsstrafverfahren
Verwaltungsstrafverfahren - keine Säumnisbeschwerde
Verwaltungsstrafverfahren, öffentliche mündliche Verhandlung
Verwaltungsstrafverfahren, Übertretung
Verwaltungsstrafverfahren, Visumpflicht, Wirkung des Einspruchs
Verwaltungstreuhand
Verwaltungsverfahren
Verwaltungsverfahren, Antragsteller, Kostentragung
Verwaltungsverfahren, eingeschränkte analoge Anwendung der ZPO
Verwaltungsverfahren, Gerichtsferien, Rekursfrist
Verwaltungsverfahren, Kosten
Verwaltungsverfahren, Kostenersatz
Verwaltungsverfahren, Kostenersatz, Einparteienverfahren
Verwaltungsverfahren, neue Tatsachen und Beweise
Verwaltungsverfahren, Parteibegriff
Verwaltungsverfahren, Parteiwechsel
Verwaltungsverfahren, Verfahrenshilfe
Verwaltungsverfahren, Vertretung, anwaltliche
Verwandtschaft zum Erblasser, Nachweis
Verweigerung rechtswidriger Geschäfte durch Depotbank
Verweigerung, Aussage, Zeuge
Verweis
Verweis auf anderen Schriftsatz
Verweis, Begründung
Verweise
Verweise im Revisionsrekurs
Verweise, Unzulässigkeit
Verwendung Erkenntnisse aus früherem Rechtshilfeverfahren
Verwendung zu fremdem Nutzen
Verwendung, Nutzen eines anderen
Verwendung, Nutzen, fremder
Verwendungsanspruch
Verwendungsanspruch, Anwendung
Verwendungsanspruch, Ausschluss, Schadenersatz
Verwendungsanspruch, Fälligkeit, Verzugszinsen
Verwendungsanspruch, Nutzungen, Herausgabe
Verwendungsanspruch, Verbindlichkeit, Rückforderung
Verwendungsanspruch, Verzugszinsen, Fälligkeit
Verwendungsanspruch, Voraussetzung
Verwendungsanspruch, Zinsen
Verwendungsklage, Voraussetzungen
Verwendungszweck, Schuld, Tilgung, Kreditierung
Verwertbarkeit
Verwertbarkeit Restarbeitsfähigkeit
Verwerten
Verwertungsverbot
Verwertungsverbot s. auch Beweisverwertungsverbot
Verwirkung
Verwirkung Wahl Veranlagung Steuer
Verwirkung, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Verwirkungsfrist ohne gesetzliche Grundlage
Verzeichnung, Kosten
Verzicht
Verzicht auf Beschwerde
Verzicht auf die Ausübung (an keine Form gebunden; Irrtum bei der Erklärung; Kausalität des Irrtum
Verzicht, ausländischer Gerichtsstand
Verzicht, Berufung, Strafverfahren
Verzicht, Einrede
Verzicht, Einwendung
Verzicht, konkludenter
Verzicht, schlüssiger
Verzicht, stillschweigend
Verzicht, stillschweigend, Verjährungseinrede
Verzicht, stillschweigender
Verzicht, stillschweigender, Vermutung
Verzicht, Unterhalt
Verzögerung von Gerichtsverfahren
Verzollung, Spediteur, Nebenleistung
Verzug, Kauf
Verzugszinsen vom Pflichtteilsanspruch sind selbständig einklagbar
Video, Strafverfahren, Zeuge
Viertinstanz
Völkerrecht, Vorrang
völkerrechtlicher Vertrauensgrundsatz
Völkerrechtssubjekt, Akkreditierung
Volksinitiative win-win
Volksinitiative, Beschwerdelegitimation, Zeitpunkt
Volksinitiative, Legitimation des Fürsten
Volksinitiative, Verfahrensabschnitte, Beschwerdemöglichkeiten
Volksinitiativrecht, Erbprinz
Volksinitiativrecht, Landesfürst
Volksinitiativrecht, Legitimation
Volksrechtegesetz, Aufhebung einer Bestimmung wegen Verfassungswidrigkeit
Vollkaskoversicherung
Vollmacht, Beendigung
Vollmacht, faktisches Organ
Vollmacht, Prozess, Inhalt
Vollmacht, prozessuale
Vollmacht, Stiftung
Vollmacht, Strafprozess
Vollmacht, Strafverfahren, Nachweis
Vollmacht, Verlust, Prozessfähigkeit
Vollmacht, Vertretungsmacht, Missbrauch
Vollmachtgeber, Wille
Vollmachtsmangel
Vollständigkeit, Auskunft, Beurteilung, rechtliche
Vollständigkeitspflicht, Zivilverfahren
Vollstreckbarkeit Forderung
Vollstreckbarkeit Gerichtsentscheidung, aufschiebend bedingte, vorläufige
Vollstreckbarkeit, Geldstrafe
Vollstreckung ausländische Entscheidung, Verfahrensnorm
Vollstreckung ausländischer Schiedsspruch
Vollstreckung einer vermögensrechtlichen Anordnung eines ausländischen Gerichtes
Vollstreckung verurteilendes Erkenntnis, anwendbares Recht
Vollstreckung, Besuchsrecht
Vollstreckungsabkommen
Vollstreckungsabkommen, fehlendes
Vollstreckungsabkommen, Inhalt
Vollstreckungsabkommen, Zuständigkeit, inländische
Vollstreckungsübereinkommen, Streitanhängigkeit
Vollzug der Untersuchungshaft durch vorläufige Unterbringung in einer Anstalt für geistig abnorme Re
Vollzug, einstweilige Verfügung, Zeitpunkt
Vom Berufungsgericht verworfene Nichtigkeit nicht revisibel
Vorabentscheidung
Voraussehbarkeit der Senatszusammensetzung
Voraussetzung, Benachteiligungsabsicht, Rechtshandlung
Voraussetzung, Gerichtsbarkeit, inländische
Voraussetzung, Grund, objektiver
Voraussetzung, Untersuchungsverfahren
Voraussetzungen
Voraussetzungen der Sachwalterschaft
Voraussetzungen einer Aktenwidrigkeit
Voraussetzungen für das erfolgreiche Rügen eines in erster Instanz unterlaufenen Verfahrensmangels i
Voraussetzungen für den Schadenersatzanspruch gemäss Art 287 EO und dessen Verjährung
Voraussetzungen für die gesetzmässige Ausführung einer Rechtsrüge und einer Verfahrensrüge
Voraussetzungen für die Nebenintervention
Voraussetzungen für die wirksame Geltendmachung
Voraussetzungen für die wirksame Übertragung des gesamten Vermögens von einer Stiftung auf eine ande
Voraussetzungen für einen wirksamen Verzicht auf die Anordnung einer Berufungsverhandlung
Voraussetzungen für verjährungshemmende Wirkung
voraussichtlich erhebliche Informationen
Vorbehalt, Diskriminierungsverbot, EWR-Staatsbürger
Vorbehalt, Geltung
Vorbehaltlose Annahme des Angebots
Vorbehaltsklausel
Vorbringen des Klägers zur Kompensandorderung
Vorbringen, Berufungsschrift, Verschleppungsabsicht
Vorbringen, Nachholung, Einrede
Vorbringen, neues, Berufungsverfahren
Vorbringen, Zurückweisung, gesamthafte
Voreingenommenheit, Anschein
Vorempfang, anrechnungspflichtiger
Vorentscheidung, Bindung
Vorerhebungen
Vorerhebungen s. Voruntersuchung, Strafuntersuchung
Vorgehen bei Hundeanmeldungen
Vorgesellschaft, Haftung, Gesellschafter
vorgreifende Beweiswürdigung
Vorkaufsrecht
Vorkaufsrecht, gesetzliches, Grundverkehr, Interesse berechtigtes
Vorkaufsrecht, Löschung nach Nichtausübung
Vorkaufsrecht, Mit- oder Stockwerkeigentümer
Vorkaufsrecht, vertragliches
Vorladung, Partei
Vorladung, Verfahrensvorschriften, Bekanntgabe Richter
Vorlage der Entscheidung in beglaubigter Übersetzung
Vorlagebeschluss an den EFTA-Gerichtshof
Vorlagepflicht, Urkunde, Begriff
vorläufige Aufnahme
vorläufiger Charakter
Vorleistung, freiwillige
Vorleistungspflicht, Verletzung, Einrede
Vorliegen eines Strafverfahrens
Vorliegen, Anklageschrift
Vormundschaft, Stiftungsaufsicht, Vergleich
Vorortkontrolle
Vorprozess, Unkenntnis, Beweismittel
Vorprozess, Vorfrage, Bindungswirkung
vorprozessuale Kosten – Rechtswegsunzulässigkeit
Vorprüfung, Dringlichkeit, Rechtshilfe
Vorprüfung, Prozessvoraussetzungen
Vorprüfungsverfahren, keine Parteistellung, für Beklagten
Vorprüfungsverfahren, Wiederaufnahme
Vorrang ERHÜ vor innerstaatlicher Regelung
Vorsatz
Vorsatz, bedingter Vorsatz
Vorsatz, strafrechtlicher
Vorsorgeprinzip, USG
vorsorgliche Massnahme, notwendiger Verdacht, Abklärung
vorsorgliche Massnahme, StGH
Vorstellung gegen VGH-Urteil
Vorstellung im AHV/IV-Verfahren, Frist
Vorstellung im AHV-IV-Verfahren
Vorstellung, Erweiterung Sachverhalt
Vorstellung, Regierung, Beschwerde VBI
Vorsteuerabzug, Halten von Flugzeugen, Eigennutzung
Vorsteuerkürzung
Vorstrafe, Lebenswandel, ordentlicher
Vorstrafe, verwaltungsbehördliche, Spezialprävention
Vorstrafen, einschlägige
Vorstrafen, Milderungsgrund
Vortaten Geldwäscherei, Sachverhaltsdarstellung
Vortaten, Verjährung, Eigengeldwäscherei
Vortäterprivileg
Vorteilszuwendung
Voruntersuchung s. Strafuntersuchung
Vorverfahren, strafrechtliches, Beizug Verfahrenshelfer
Vorverfahren, strafrechtliches, Gerichtsbarkeit, inländische
Vorverfahren, Zeugeneinvernahme
Vorvertrag, Auflösung, Grund
Vorvertrag, Bindung
Vorvertragliche Haftung bei Bushaltestellen
Vorverurteilung, Erschwerungsgrund
Vorverurteilung, Milderungsgrund
vorzeitige Verwendung einer Zeugenaussage
Vorzüge, siedlungsplanerische, Kriterium
Vorzugsaktien, Dividendenausschüttungen
VSS-Normen, Einbezug
StGH
StGH 2022/056 06.02.2023Urteil
Verfahrenshilfevoraussetzungen; Gleichzeitigkeit mit Klage; Normenkontrolle; § 65 Abs. 1 Satz 2 und 3 ZPO; verfassungskonforme Auslegung; Manuduktionspflicht; Klageänderung
StGH 2022/053 06.12.2022Urteil
Wohnbauförderung; Art. 37 WBFG; Rückerstattung; Anzeigefrist; Willkürverbot; verfassungskonforme Auslegung
StGH 2018/038 02.09.2018Urteil
Unterhaltsvorschuss; Haft; Art. 6 Abs. 3 UVG; verfassungskonforme Auslegung
StGH 2018/032 02.09.2018Urteil
Unterhaltsvorschuss; Haft; Art. 6 Abs. 3 UVG; verfassungskonforme Auslegung
StGH 2017/202 03.07.2018Urteil
Pensionskasse; Sperrkonto; Barauszahlung; Invalidität; Art. 12 Abs. 5 BPVG; verfassungskonforme Auslegung; Beschwerderecht
StGH 2016/113 04.12.2017Urteil
Normenkontrolle; § 63 Abs. 2 ZPO; Verfahrenshilfe; juristische Person; allgemeine Interessen; verfassungskonforme Auslegung