Nachbar
Nachbar, Begriff, Grundeigentum
Nachbar, weiter Begriff
Nachbesserung s. Verbesserung
nacheheliche Solidarität
Nacherbschaft
Nachforschungen, Treuhänder
Nachfrist, Beschwerdebegründung, Beschwerdeverbesserung
nachgeschobene Begründung
Nachlass- und Schenkungspflichtteil
Nachlass, aussergerichtlicher
Nachlass, Miterbe, Prozesslegitimation
Nachlass, ruhender
Nachlasskurator
Nachlassseparation
Nachlassverfahren
Nachlassverfahren, Auskunftspflicht Banken
Nachlassvertrag, aussergerichtlicher, Begriff
Nachlassvertrag, gerichtlicher
Nachlassvertrag, Zustimmung
Nachrede, üble, Journalist
Nachsichtsgesuch gem. Art. 109 LVG
Nachsichtsgesuch, Rechtsverzögerung, Aufsichtsbeschwerde
Nachstiftung
Nachstiftung, Anfechtung
Nachteil bereits eingetreten
Nachteil, nicht wieder gut zu machender, Vorbehalt späterer Genehmigung
Nachteil, nicht wieder gutzumachender
Nachteil, unwiederbringlicher, Zwischenverfügung
Nachteile, nicht wieder gutzumachende
Nachteilsausgleichung
nachträgliche Genehmigung
nachträgliche Genehmigung der Beschlagnahme
nachträgliche Milderung
nachträgliche Vermittlung
nachträgliche Verurteilung
nachträglicher Wegfall
nachträgliches Baugesuch
nachträgliches Beweisanbot
Nachtragsauslieferungsverfahren, Verschlechterungsverbot
Nachtragsliquidation
Nachtragsliquidation, Verteilbarkeit des Vermögens
Nachtragsliquidation, Verwertbarkeit des Vermögens
Nachtragsliquidator
Nachtragsliquidator, Abberufung
Nachtragsliquidator, Bestellung
Nachtragsliquidator, Honorar
Nachtragsliquidator, Rechenschaftspflicht
Nachvermächtnis
Nachversteuerung
Nachvollziehbarkeit
Nachvollziehbarkeit Verdacht durch internationalen Haftbefehl und Verurteilung
Nachzahlung, Verfahrenshilfe
Namen, Richtigstellung
Namensänderung, Anerkennung
Namensführung, Verbot
Namhaftmachung eines inländischen Zustellbevollmächtigten
Naturalanspruch
Naturalexekution, Erfüllung, Rechnungslegung
Naturalleistungsprinzip im Sozialversicherungsrecht
Naturalrestitution
Naturalunterhalt
Natürliche Person, Erwerb von Grundstücken
Naturschutz
ne bis in idem
Nebenfolgen Ehescheidung
Nebenintervenient, Akteneinsicht
Nebenintervenient, aktorische Kaution
Nebenintervenient, Antragsbefugnis
Nebenintervenient, Antragslegitimation
Nebenintervenient, einfacher, Provisorialverfahren
Nebenintervenient, Gegenäusserung
Nebenintervenient, Kosten
Nebenintervenient, Kostenersatz
Nebenintervenient, Kostenersatzpflicht
Nebenintervenient, Kostenrekurs, Kostenersatz
Nebenintervenient, nicht streitgenössischer, Antragslegitimation
Nebenintervenient, Prozesseintritt
Nebenintervenient, Prozesskostensicherheit, Rechtsmittel
Nebenintervenient, Rechtsmittel
Nebenintervenient, Rechtsmittel, Kostenersatz
Nebenintervenient, Sicherheitsleistung
Nebenintervenient, Streitgenossenzuschlag
Nebenintervenient, Unzulässigkeit, Revisionsbeantwortung
Nebenintervenient, Vergleich, Kostenersatzanspruch
Nebenintervention
Nebenintervention im Verwaltungsverfahren
Nebenintervention, Interesse
Nebenintervention, Beendigung, Prozesseintritt
Nebenintervention, Berufungsverfahren
Nebenintervention, Nichtteilnahme am Vorverfahren, Wiedereröffnung
Nebenintervention, Rechtsfürsorgeverfahren
Nebenintervention, Rechtshandlungen
Nebenintervention, Rechtsmittel, verbundenes
Nebenintervention, Rechtsmittelverzicht, Hauptpartei
Nebenintervention, Rekursfrist, Zustellung
Nebenintervention, Sicherheitsleistung
Nebenintervention, Verfahren, Beendigung, Rekurs
Nebenintervention, Vergleich, Berufung
Nebenintervention, Vergleich, Hauptpartei
Nebenintervention, Zulässigkeit
Nebenintervention, Zulassung, Anfechtung
Nebenintervention, Zulassung, Partei, Rechtsmittel
Nebenintervention, Zulassung, Rechtsmittel
Nebenintervention, Zulassung, Rechtsschutzbedürfnis
Nebenintervention, Zurückweisung
Nebenintervention, Zweck, Entscheidung
Nebenpflichten
Nebenraum, Kellerraum, Ausbaustandard
Nebenraum, Möbelkeller, Zweckentfremdung
negativa non sunt probanda
nemo tenetur-Grundatz, richtige Belehrung
nemo-tenetur-Grundsatz
Nennwertprinzip, Kapitaleinlageprinzip
Netz, soziales, fehlendes, Flüchtling
Neuabschluss
Neuartigkeit, Befristung
neue Begünstigte über bisherigen Begünstigtenkreis hinaus
Neuerngsverbot, Gegenpartei, Anhörung
Neuerungen
Neuerungen, Neuvorbringen
Neuerungen, Rechtsmittelverfahren
Neuerungen; Gesundheitszustand
Neuerungserlaubnis
Neuerungserlaunis, Berufungsschrift
Neuerungsverbot, amtswegige Berücksichtigung rechtlicher Feststellungsmängel
Neuerungsverbot, Berufungsverfahren
Neuerungsverbot, Bescheinigungsmittel
Neuerungsverbot, keine absolute Geltung im Exekutionsverfahren
Neuerungsverbot, nova producta
Neuerungsverbot, nova reperta
Neuerungsverbot, Rekurs, Provisorialverfahren
Neuerungsvertrag, Vergleich
neues Recht, Anwendbarkeit, Zeitpunkt der Entscheidung
Neues Sachwalterrecht, Übergangsbestimmungen
neues Vorbringen
Neugläubiger, Konkurs, Definition
Neugläubiger, Schaden, Interesse, negatives
Neugläubiger, Vertrauensschaden
Neuverhandlungsgrundsatz
Neuvermessung
NGO-Berichte, Zuverlässigkeit als Informationsquelle bei Rechtshilfe
nicht gehörige Fortsetzung der Klage
nicht gesetzmässig ausgeführte Rechtsrüge, Zurückweisung der Revision
nicht meldendes Finanzinstitut, Definition
nicht realisierte Kapitalgewinne
nicht verbesserungsfähige Beschwerde
Nichtbeachtung, Fristen, Wirkung
Nichtbefolgung einer Weisung, Gemeindebediensteter
Nichtbehandlung Ablehnungsantrag
Nichtbehandlung Befangenheitsantrag
Nichtbekämpfbarkeit, Beweiswürdigung, OGH
Nichtberücksichtigung Privatgutachten, ausreichend nachvollziehbar
Nichtdeklaration Stiftungsvermögen, Täuschung, Untreue
Nichteintragung, Dritterwerber, Schutz
Nichteintretensentscheid wg Rückführung
Nichteintretensentscheid, Anfechtbarkeit
Nichteintretensentscheid, Asyl, aufschiebende Wirkung
Nichteintretensentscheid, IV
Nichteintretensentscheid, Rechtsbehelf Begehren um Wiederherstellung aufschiebender Wirkung
Nichteintretensentscheid, Wegweisung
Nichteinzonierung
Nichterscheinen zu Schlussverhandlung
Nichterscheinen zur Verhandlung
Nichterscheinen, Beschuldigter
Nichterscheinen, Beschuldigter, Vermittlungsverhandlung
Nichtgeltung Grundsatz beiderseitige Strafbarkeit Amtshilfe
nichtige Scheinbeschlüsse
nichtiger Stiftungsratsbeschluss: keine Feststellungsklage des Begünstigten, Voraussetzungen der Fes
Nichtigerklärung von Generalversammlungsbeschlüssen
Nichtigerklärung, inländische Gerichtsbarkeit
Nichtigerklärung, Verfahren
Nichtigerklärung, Verschulden
Nichtigkeit
Nichtigkeit der Berufungsentscheidung, die ohne einen derartigen Verzicht ergangen ist
Nichtigkeit der Bestellung durch Rechtspfleger
Nichtigkeit Verfügung
Nichtigkeit von Beistatuten
Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen
Nichtigkeit, absolute
Nichtigkeit, Beurteilung
Nichtigkeit, Entscheidung, vorinstanzliche
Nichtigkeit, Folgen, Ladung, ungesetzliche
Nichtigkeit, Geltendmachung, Rechtsmissbräuchlichkeit, Interessenabwägung
Nichtigkeit, Kriterien zur Beurteilung Rechtsmissbräuchlichkeit
Nichtigkeit, Mitverschulden
Nichtigkeit, rechtliches Gehör
Nichtigkeit, Rechtsmittelgericht
Nichtigkeit, Rechtsweg
Nichtigkeit, Verfahrensmangel, rechtliches Gehör
Nichtigkeit, Verfahrensteil, Kosten
Nichtigkeit, Vertretung, ordentliche
Nichtigkeit, Widerruf, Verwaltungsverfahren
Nichtigkeits- und Wiederaufnahmsklage zurückzuweisen, wenn keine gesetzlichen Gründe für diese Klage
Nichtigkeitsfolge, Vertrag, grundverkehrsbehördliche Prüfung
Nichtigkeitsgrund
Nichtigkeitsgrund, amtswegige Wahrnehmung
Nichtigkeitsgrund, Berufung
Nichtigkeitsgrund, Bezeichnung, deutliche, Rücksichtnahme auf Tatumstände
Nichtigkeitsgrund, Gehör, rechtliches
Nichtigkeitsgrund, Geltendmachung
Nichtigkeitsgrund, kausaler, Überprüfung
Nichtigkeitsgrund, Leitschein, Vermittlung
Nichtigkeitsgrund, materieller, Strafberufung
Nichtigkeitsgrund, materieller, Strafverfahren
Nichtigkeitsgrund, Nichteingehen
Nichtigkeitsgrund, OGH
Nichtigkeitsgrund, prozessualer, Strafverfahren
Nichtigkeitsgrund, Strafverfahren
Nichtigkeitsgrund, Strafverfahren, Urteil
Nichtigkeitsgrund, Verjährung
Nichtigkeitsgrund, Verständigung, fehlende
Nichtigkeitsgründe, Beschluss
Nichtigkeitsgrung, Beschluss
Nichtigkeitsklage, Legitimation
Nichtigkeitssanktion, Schutzzweck, Interessenabwägung
nichtionisierende Strahlung, NIS
nichtionisierende Strahlung, NIS-VO
nichtionisierende Strahlung, thermische Wirkung
Nichtschuld, Zahlung
Nichtverängerung Aufenthaltsbewilligung, Integrationsvereinbarung, Familiennachzug,
Nichtzuspruch von Verfahrenskosten
Niederlassung, Einbezug Kinder bei Ausweisung Eltern
Niederlassungsbewilligung
Niederlassungsbewilligung, Ehe, rechtsmissbräuchliches Festhalten
Niederlassungsfreiheit
Niederlassungsfreiheit, Ausländer
Niederlassungsfreiheit, Diskriminierungsverbot
Niederlassungsfreiheit, Geschäftsführer, ausländischer
Niederlassungsfreiheit, Zahnarzt, Dentist, Anerkennung
Niesen, Auto
Nigeria
NIS, Grenzwerte, GSM-Mobilfunk-Antenne
noch keine Vertretung der Stiftung durch Kollisionskurator
Non-refoulement
Nordmazedonien
Norm, Auslegung
Norm, Bestimmtheit, genügende, Voraussehbarkeit der Praxis
Norm, Rechtswirksamkeit, unmittelbare, Zulässigkeit Rechtsmittel
Norm, rezipierte, Abweichung von Rezeptionsvorlage, Begründungspflicht
Norm, verfassungswidrige, Ausserkrafttreten, Aufschub
Normaufhebung, Aufschub Rechtswirksamkeit, Rechtfertigung
Normenkontrollantrag, Zurückweisung
Normenkontrolle
Normenkontrolle, Anregung durch Beschwerdeführer, amtswegige Überprüfung
Normenkontrolle, Antragslegitimation
Normenkontrolle, Gesetzmässigkeit
Normenkontrolle, Normprüfung
Normenkontrolle, Präjudizialität, fehlende
Normenkontrolle, StGH
Normenkontrolle, StGH, Fristsetzung
Normenkontrolle, Verordnungsprüfung
Normenkontrollkompetenz
Normenkontrollverfahren
Normenkontrollverfahren, Untersuchungsgrundsatz
Normkontrolle
Normprüfung s. Normenkotrolle
Normrüge s. Normenkontrolle
Not, wirtschaftliche und fehlendes soziales Netz
Notar
Notenaustausch, Abkommen, zwischenstaatliches Übereinkommen
Noterbe, Anspruch, Erbstatut
Noterbe, Begünstigter, Privatstiftung
Noterbe, Erbstattut
Noterbe, Erträgnisse, Anrechung, Pflichtteil
Noterbe, Pflichtteilserhöhung
Noterbe, Schenkungspflichtteil
Notfrist
Notifikation, Nachweis
Nötigung per E-Mail
Nötigung, Drohung mit Strafverfahren
notorische Beschwerdeerhebung, Beschwerdeflut
Notstandsregelung Flüchtlingsgesetz, Notwehrrecht
Notweg
Notwegrecht, nicht benutzbares
Notwehr
Notwehrexzess
notwendige Streitgenossenschaft
Notwendige Streitgenossenschaft der Stiftungsräte, wenn der Stifter aufgrund des Mandatsvertrags ein
Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit früheren Verlaufsberichten
Notwendigkeit der Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit (EFL)
Notwendigkeit einer langfristigen Betrachtung bei Prüfung der Voraussetzungen einer Umschulung
Notwendigkeit eines Verwertungsantrags
Notwendigkeit Feststellungsbegehren
Notwendigkeit, Kosten, Rechtsverfolgung
Notwendigkeitsüberprüfung, Beizug ausländischer Beamter zu Rechtshilfehandlung
nova
Nova, Noven s. auch Neuerungen
Novationsvertrag, Begriff
Novellen, Implementierung durch Auslegung
Noven
Noven im Berufungsverfahren
Noven im Rechtshilfeverfahren
Noven im strafprozessualen Beschwerdeverfahren
Noven im Zivilprozess
Novenverbot
Novenverbot im Steuerverfahren
Novenverbot, Neuerungsverbot im Individualbeschwerdeverfahren
nulla poena sine lega stricta, Analogieverbot
nulla poena sine lege
nulla poena sine lege (stricta), enumerative Aufzählung, insbesondere
nulla poena sine lege bei Verfahrensnormen, Zuständigkeit
nulla poena sine lege certa
Nulla poena sine lege, Bestimmtheitserfordernis
Nulla poena sine lege, Bestimmtheitserfordernis, Verletzung
nulla poena sine lege, keine Strafe ohne Gesetz
Nulla poena sine lege, Legalitätsprinzip, Fischereigesetz
Nulla poena sine lege, Legalitätsprinzip, Waffengesetz
nulla poena sine lege, Rückwirkungsverbot
nulla poena sine lege, Unbestimmtheit Straftatbestand
Nutzen, fremder, Lohn
Nutzung von Wohnräumen zum Wohnen oder zur Beherbergung
Nutzung, landwirtschaftliche
Nutzungsänderung, Zonenzweck, funktionaler Zusammenhang
Nutzungsrecht, Zulässigkeit, Einschränkung
NYÜ