A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
1
2
3
4
6
Waffe, Elektroschockgerät
Waffe, neuartige, Auslegung
Waffe, neuartige, Begriff
Waffen, Anspruch auf Zugänglichmachnung in gleicher Weise
Waffen, Melderecht bei Gefährdung
Waffenbesitz, Übergangsbestimmung
Waffengesetz, Sammlertätigkeit
Waffengesetz, Straftatbestände, Bestimmtheitserfordernis
Waffengesetz, Verbot Pumpgun
Waffengleichheit
Waffengleichheit im Strafverfahren
Waffenverbot für Angehörige bestimmter Staaten
Waffenverbot, aussenpolitische Interessen
Waffenverbot, Gefahr für die öffentliche Sicherheit
Waffenverbot, Gefährlichkeit, Verbreitung, Missbrauchsgefahr, Sicherheit
Waffenverbot, Interessenabwägung, Zumutbarkeit, Erforderlichkeit
Waffenverbot, Kriterien
Waffenverbot, Verhältnismässigkeit
Wahl der Rechtsvertretung
Wahl ordentliche statt vereinfachte Veranlagung Steuer
Waldfeststellung
Waldgebiet
Waldrodung
Wanderwege, Wandern
Warnung, Arbeitsvertrag
Warteschleife, Telefonkosten
Wasser- und Abwasseranschlussgebühren
Wasserrahmenrichtlinie
Wasserversorgung, Abgrenzung zu Grundwassernutzung zu Kühlzwecken
Wechsel der Besteuerungsart
Wechsel des gewöhnlichen Aufenthaltes während des Verfahrens
Wechselklage, Wechselmandatsprozess
Wechselverfahren, Einwendungen, Eventualmaxime, Auslegung
Wechselzahlungsauftrag, Einwendungen, fehlende Tatsachenvorbringen
Wegbedingung Haftung
Wegerecht, Löschung im Grundbuch
Wegfall
Wegfall der Beschwer
Wegfall der Geschäftsgrundlage
Wegweisung
Wegweisung eines Staatenlosen
Wegweisung in Schweiz, Gefährdung
Wegweisung Kind, Bindung an Vater
Wegweisung trotz Niederlassungsbewilligung Kind
Wegweisung, Vergleichbarkeit, Unterschied Alter Kinder
Wegweisung, Verhinderung wirksame Beschwerde
Wegweisung, Verzicht auf ärztliches Gutachten
Wegweisung, Zumutbarkeit, Gefährdung aus medizinische Gründen
Wegweisung, Zumutbarkeit, konkrete Gefährdung, Kosovo
Wegweisungshindernisse
Wegweisungsverfahren, Kriterien für Härtefall
Wegzug ins Ausland
Wegzugsbesteuerung
Weissrussland
Weisungen
Weisungen der Anlagegesellschaft
Weisungsgeber, faktisches Organ
Weisungsrecht, Verwaltungsrat
Weitergabe nachgemachten oder verfälschten Geldes nach § 233 Abs 1 Z 2 StGB
Weitergabe von Informationen
Weiterleitung Informationen an Drittstaat
Weiterleitung Informationen an Drittstaat s. auch Informationsaustausch
Weiterlieferung
Weiterlieferung eines aus einem anderen Staat Ausgelieferten an einen dritten Staat
Werbeverbot, Treuhänder
Werbevertrag
Werbung
Werkbesteller, Beweislast
Werklieferungsvertrag, Rügepflicht
Werkunternehmer, Abmahnungspflicht
Werkunternehmer, Beweislast
Werkvertrag
Werkvertrag, Abschluss, öffentliche Auftragsvergabe
Werkvertrag, Angemessenheit
Werkvertrag, Ausführung
Werkvertrag, Entgelt
Werkvertrag, Geschäftsbesorgungsvertrag, gemischter Vertrag
Werkvertrag, Mängel
Werkvertrag, Wartungsarbeiten
Werkvertrag, Webseite, Internetseite
Werkvertrag, Zustandekommen, öffentliche Auftragsvergabe
Wertbemessung, Zeitpunkt
Wertberichtigung
Wertpapieraufsicht, Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden
Wertpapiertransaktionen, Ermittlung wirtschaftlich Berechtigter, Erforderlichkeit
Wertschwankungsreserve, Pensionsversicherung
Wertung der Wiederholung strafbarer Handlungen bei gewerbsmässiger Begehung als erschwerend
Wertung von ärztlichen Gutachten
Wertungen und Schlussfolgerungen als revisible Rechtsfragen
Wertveränderung, Gleichbehandlung beweglicher und unbeweglicher Sachen
Wertverlust
Wertzuwachsgewinne, gerechte Besteuerung, Ausschüttung, Thesaurierung
Wesentlichkeit als Tatbestandsmerkmal
Wettbewerbsregeln EWR, Sekundärrecht
Wettbewerbsverstösse
Wettbewerbsverzerrung, Flächenbegrenzung, Öffnungszeiten
Wettbewerbsverzerrungen, Deutschland
Whistleblower
wichtiger Grund zur Abberufung
Widerklage in Verfahren bei Scheidung auf Klage
Widerruf
Widerruf Aufenthaltsbewilligung, nach Ehetrennung
Widerruf der Ausschreibung
Widerruf der Begünstigtenanordnung
Widerruf der Verfahrenshilfe
Widerruf GVG-Genehmigung
Widerruf Rückzug eines Antrages
Widerruf, Stiftung, Delegation
Widerruf, Stiftung, Gründungsurkunde
Widerruf, Stiftung, Vorbehalt
Widerrufsvorbehalt, Stiftung
Widerspruch in den Gründen kein Nichtigkeitsgrund
Widerspruch Verfassung - EMRK, Vorrang
Widerspruch zum Rechtshilfesachverhalt
Widerspruch zwischen Anfechtungserklärung und Rechtsmittelantrag
Widerspruch, Protokoll
Widerspruch, Schuldner, Inhalt
Widerstand gegen die Staatsgewalt
Widmungsvertrag, Grundverkehr
Wiederaufbau
Wiederaufnahme
Wiederaufnahme Baueinstellungsverfahren, Zuständigkeit
Wiederaufnahme des Auslieferungsverfahrens
Wiederaufnahme des Verfahrens durch den Versicherer von Amts wegen, keine Fristbindung, auch nach Re
Wiederaufnahme des Verfahrens, neue Tatsachen und Beweismittel
Wiederaufnahme des Verfahrens, Rechtsbehelf
Wiederaufnahme im Verwaltungsverfahren, Verschulden
Wiederaufnahme Verfahren
Wiederaufnahme, Asylverfahren
Wiederaufnahme, Behauptungslast, Beweislast
Wiederaufnahme, Beurteilung auf Grundlage aktueller Sachverhalt
Wiederaufnahme, Beurteilung, rechtliche
Wiederaufnahme, eheliche Gemeinschaft
Wiederaufnahme, Interessenabwägung, Nichtabwarten Auslandsentscheid
Wiederaufnahme, Prozesshandlungen, versäumte
Wiederaufnahme, Verfahren
Wiederaufnahme, Verfahren vor dem Staatsgerichtshof
Wiederaufnahme, Zuständigkeit
Wiederaufnahmegesuch nach EGMR-Urteil
Wiederaufnahmegrund, Anfechtung aufgehobener Beschluss
Wiederaufnahmegrund, neue Tatsache, abweichendes Gutachten
Wiederaufnahmegrund, Rechtsgutachten, privates
Wiederaufnahmegründe
Wiederaufnahmeklage gemäss § 498 Abs 1 Z 7 ZPO (neue Tatsachen und Beweismittel)
Wiederaufnahmeklage, Schlüssigkeit
Wiederaufnahmeklage, Zulässikgeit
Wiederaufnahmeprozess, Verfahren
Wiederaufnahmetatbestand
Wiederaufnahmeverfahren, zwingende Parteienverhandlung
Wiederaufnahmsgrund
Wiedereinsetzung
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, Begriff, Voraussetzung
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, geringes Verschulden
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, Rechtsbehelf
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, Rechtsirrtum
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, schlechte Vertretung, Fehlleistung Vertreterin
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, wegen Fristversäumung
Wiedereinsetzung versäumter Beschwerdefrist
Wiedereinsetzung, Antrag, Rechtzeitigkeit
Wiedereinsetzung, Antrag, Zuständigkeit
Wiedereinsetzung, Aufmerksamkeit, zumutbare
Wiedereinsetzung, voriger Stand, LVG
Wiedereinsetzung, voriger Stand, Verlegung, Verhandlungsort
Wiedereinsetzungsantrag
Wiedereinsetzungsgrund, fehlender
Wiedereröffnung
Wiedererwägung
Wiedererwägung, Rentenrevision
Wiedererwägung, Unzulässigkeit
Wiedererwägung, Zulässigkeit
Wiedergabe, unrichtige, Wertung, falsche
Wiederherstellung
Wiederherstellung wg rechtswidrigem Umbau
Wiederherstellungsverfügung, Adressat
wiederholte Prüfung
Wiederholungsgefahr, Begriff
Wiederholungsgefahr, Strafverfahren
Wiederholungsgefahr, Tatbegehungsgefahr, Untersuchungshaft
Wiederruf Niederlassungsbewilligung wegen Straftaten
Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen, Anwendungsbereich
Wild- und Jagdschaden, Träger
Wille des Gerichtsorgans
Willensäusserung, Auslegung
Willensäusserung, Rechtsfrage, Tatfrage
Willensbedingung
Willenserklärung, ausdrücklich
Willenserklärung, Auslegung, nach Treu und Glaube
Willenserklärung, einseitige, Stiftung
Willenserklärung, Gültigkeit, Mentalreservation
Willenserklärung, konkludent
Willenserklärung, übereinstimmende, fehlende
Willensmangel
Willensmangel bei ö-r Erklärung
Willensprinzip
Willensvollstrecker, Antragslegitimation rechtsfürsorgliche Massnahmen, Trust
Willkür
Willkür im Ergebnis, Vorwerfbarkeit ohne Belang
Willkür, Aufsicht Familien-Treuhänderschaft
Willkür, Kosten
Willkür, Messung am Ergebnis
Willkür, Treu und Glauben, Vertrauensschutz
Willkür, Übergehen entscheidungswesentlicher Feststellungen
Willkür, unerörterter Sachverhalt, Abstellen auf Alternativbegründung
Willkür, Voraussetzungen Stiftungsaufsicht
Willkür, Zonenkonformität
Willkür, Zustellung Verfügung/Entscheidung kurz vor Ferien
Willkürbegriff, objektiver, verschuldensunabhängiger
Willkürbegriff, subjektiver, längst überholter
willkürfreie Behandlung, zwingendes Recht
Willkürgrenze, Sachverhaltsfestellungen, abweichende
willkürliche Beweiswürdigung
Willkürverbot
Willkürverbot, Abgrenzung vom Gleichheitssatz
Willkürverbot, als eigenständiges Grundrecht
Willkürverbot, Auslegung Kaminhöhe
Willkürverbot, Auslegung Klumenpenrisiko
Willkürverbot, Beweisantrag, Nichtzulassung
Willkürverbot, Bindungswirkung, Nichtbeteiligte
Willkürverbot, Feststellung Rückfälligkeit, Krankheitseinsicht
Willkürverbot, Formvorschriften, Änderung Streitgegenstand
Willkürverbot, funktioneller Zusammenhang
Willkürverbot, Interessenabwägung, Verhältnismässigkeitsprüfung
Willkürverbot, Kostenersatz ohne Antragstellung, kontradiktorisches Verwaltungsverfahren
Willkürverbot, Kündigung öffentlich-rechtlicher Vertrag
Willkürverbot, Lückenfüllung
Willkürverbot, Nichtanwendung Kostenregelung
Willkürverbot, Presseförderung, Kriterium Erscheinungshäufigkeit
Willkürverbot, Rechtsverweigerung, überspitzer Formalismus
Willkürverbot, Treu und Glauben, individuelle Vertrauensposition
Willkürverbot, Treu und Glauben, Rechtsverzögerung
Willkürverbot, Treu und Glauben, Zusicherung
Willkürverbot, überspitzter Formalismus
Willkürverbot, Verdachtsmeldung, gegründeter Verdacht
Willkürverbot, Verletzung
Willkürverbot, Zonenplan, Ermessen
Willkürverbot, Zonenplanung
Wird kein Kautionsantrag gestellt, ist wegen Zurücklegung der Konzession kein nachträglicher Antrag
Wirkung, aufschiebende
Wirkung, aufschiebende, Antrag, Kosten
Wirkung, aufschiebende, Rekurs, Ausnahme
Wirkung, aufschiebende, Wegweisungsverfügung
Wirkung, deklaratorische
Wirkung, deklaratorische, Löschung
Wirkungen der Kollokation im Schweizer Konkurs
Wirkungskreis, eigener oder übertragener
wirtschaftlich berechtigte Person
wirtschaftlich Berechtigter einer Verbandsperson
wirtschaftlich Berechtigter, bisherige Verfahrensbeteiligtenstellung
wirtschaftlich Berechtigter, juristische Person, Missbrauch
wirtschaftlich Berechtigter, Vertretung durch Gesellschaftsorgan
wirtschaftliche Betrachtungsweise
wirtschaftliche Doppelbesteuerung
wirtschaftliche Hausgemeinschaft, Ergänzungsleistungen
wirtschaftliche Sozialhilfe
Wirtschaftliche Sozialhilfe in Bemessungsgrundlage einzurechnen
wirtschaftlicher Zweck von Vereinen
Wirtschaftsdelikt, Strafverfahren, Untersuchungshaft
Wirtschaftsdelikte, erhebliche generalpräventive Bedeutung
Wirtschaftsprüfer, Berufsausübung
Wirtschaftsprüfer, Zeugnisverweigerung
Wirtschaftsprüfungsfirma, Geschäftsführer, Voraussetzungen, Staatsbürgerrecht
Wissen, privates, Organ
Wissen, privates, Zurechnung
Wissenszurechnung eines in einem ausländischen Strafverfahren Angeklagten als faktisches Organ einer
Witwenrente
Wochenfrist
Wohl des Kindes
wohlerworbene Rechte
Wohlfahrtseinrichtung, Dienstleistungsbetrieb
Wohnbauförderun, verdichtete Überbauung
Wohnbauförderung
Wohnbauförderung, Eigennutzung, Fremdnutzung, Tausch
Wohnbauten, Erschliessungsstrasse
Wohnbeihilfe
Wohngemeinschaft, faktische, Regeln Miteigentümergemeinschaft
Wohnortwechsel, Ausland, Kaution
Wohnortwechsel, Partei, Mitteilung
Wohnrecht, Ausschluss, analoge Anwendung Regeln Miteigentümer
Wohnrecht, Wert, Erwartungswert
Wohnsitz, Dauer, Unterbruch durch Auslandaufenthalt
Wohnsitz, inländischer, Sitzgesellschaften
Wohnsitz, zivilrechtlicher
Wohnsitzerfordernis Geschäftsführer, Diskriminierung
Wohnsitzerfordernis, Staatsbürgerschaftserfordernis Wirtschaftsprüfer
Wohnsitzerfordernis, Treuhänder
Wohnsitzpflicht der Angehörigen des Zoll- und Grenzwachtpersonals
Wohnungswechsel, Kaution
Wohnzone
wortgleiche Wiederholung der Rügen
Wortinterpretation
Wortlaut, Auslegung, verfassungsmässige, teleologische Reduktion
Wortsinn, Auslegung
Wucher
StGH
StGH 2005/7 14.12.2009Urteil
Konzession zur Nutzung von Grundwasser zu Kühlzwecken, Gemeindeautonomie