A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
1
2
3
4
6
(Absolute, relative) Verjährung
(ändernde und reine) Stundung
A limine Zurückweisung, Rekursbeantwortung
A limine-Zurückweisung, Klage
Aarhus-Konvention
Abänderung, Stiftung, Vorbehalt
Abänderungsbeschluss, unechter
Abberufung
Abberufung amtlich bestellter Liquidator
Abberufung eines Stiftungsrats
Abberufung ist ultima ratio
Abberufung Stiftungsrat, Grund, ausreichender, Honorarrechtsstreit
Abberufung von Stiftungsräten
Abberufung, Liquidator, Grund, wichtiger
Abberufung, Liquidator, Parteistellung
Abberufung, Stiftungsrat
Abberufung, Stiftungsrat privatnützige Stiftung
Abberufung, Stiftungsrat, Aufsicht,
Abberufung, Verwaltungsrat, grobe Pflichtverletzung
Abberufung, Verwaltungsrat, Landesrundfunk
Abberufungsgrund, Trustee, Prozessführung
Abberufungsverfahren, Verfahrensgarantien, minimale
Abbruch des Vergabeverfahrens
Abbruchgesuch
Abbruchverfügung, Rückbau, Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes
Aberkennung ausländ Führerausweis
Aberkennungsklage, Rechtsöffnung
Abgaben, Bestimmbarkeit, Voraussehbarkeit, Eingriffsintensität
Abgaben, öffentliche, Gesetzmässigkeit, Grundrecht
abgabenrechtliches Legalitätsprinzip
Abgangsentschädigung, Berechnung, Dienstjahre
Abgrenzung behebbarer, nicht behebbarer Mangel
Abgrenzung inländische Gerichtsbarkeit, internationale Zuständigkeit
Abgrenzung Marktmanipulation zu Betrug
Abgrenzung öffentlich-rechtlich vs. privatrechtlich
Abgrenzung Revisionsprüfung
Abgrenzung Subunternehmer - Lieferant
Abgrenzung Tatfrage - Rechtsfrage
Abgrenzung Treuhänderschaft - Auftragsrecht
Abgrenzung zur Schenkung
Abhängigkeitsverhältnis
Abklärungsbericht Haushalt
Abkommen zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die An
Ablehnung einer Arbeitsstelle, Leistungskürzung, ALV
Ablehnung eines Beweisantrags
Ablehnung Invalidenrente
Ablehnung Richter
Ablehnung Richter, Mitwirkung abgelehnter Richter
Ablehnung, Ablehnungsgrund
Ablehnung, Befangenheit, Grund
Ablehnung, neues Vorbringen, Verfahrensmangel
Ablehnung, OGH
Ablehnung, OGH, gesamter
Ablehnung, OGH, Zuständigkeit
Ablehnung, Präsident OG
Ablehnung, Richter
Ablehnung, Richter, OG
Ablehnung, Richter, OGH
Ablehnungsantrag
Ablehnungsantrag vor GOG-Novelle, Zuständigkeit
Ablehnungsantrag, Befristung
Ablehnungsantrag, Enderledigung
Ablehnungsantrag, nicht behandelter, rechtsmissbräuchlicher
Ablehnungsantrag, OGH, Nichtbehandlung
Ablehnungsantrag, OGH-Richter
Ablehnungsantrag, Richter, Zuständigkeit
Ablehnungsantrag, Zuständigkeit
Ablehnungsgesuch, Zuständigkeit
Ablehnungsgrund, Richter
Ablehnungsgründe, enderledigend
Abmahnung, Willenserklärung, empfangsbedürftig
Abschliessend erledigte Streitpunkte
Abschöpfung der Bereicherung
Abschöpfung des wirtschaftlichen Vorteils
Abschöpfung, Voraussetzung
Abschöpfungs- und Verfallverfahren
Abschreibungen, steuerliche
Abschrift s. Kopie
Absorptionsprinzip bei Verwaltungsstrafen
Abstammung vom Erblasser, Nachweis
Abstammungsprinzip
Abstimmung, Mängel
Abstimmungsbeschwerde
Abstimmungsbeschwerde, Beschwerdelegitimation
Abstimmungsbeschwerde, Nichtigkeitsgründe
Abstimmungsbeschwerde, Völkerrechtswidrigkeit
Abstimmungsbeschwerde, Zeitpunkt der Beschwerdeerhebung
Abstimmungsbeschwerde, Zeitpunkt der Erhebung
Abstimmungsfreiheit, Stimmrecht
Abstimmungsresultat, Verfälschung, Willensbildung, Einflussnahme
Abstimmungsverfahren, Begriff, Anordnung der Abstimmung
abstrakte Beweiseignung
abstrakte Eignung beschlagnahmter Urkunden, Anforderungen
abstrakte Schadensberechnung
Abtretung Ansprüche an mittellose Person, Umgehung Verfahrenshilfe
Abtretung eines Anfechtungsanspruches durch die Masse
Abtretung verfahrensrechtlicher Ansprüche
Abtretung von Gründerrechten
Abtretung, Forderung, Bestimmbarkeit
Abtretung, Gründerrechte
Abwasser
Abwehr, Geldwäscherei
abweichende vergleichbare Entscheidung, Begründungspflicht
Abweichung von Lehre und Rechtsprechung des Rezeptionslandes
Abweisung des Beweisantrags
Abwerbung von Kunden
Abwesenheitsurteil
Abzug vom Tabellenlohn
Abzug vom Tabellenlohn (Leidensabzug)
Abzug vom Tabellenlohn (Leidensabzug) bei reduzierter Leistungsfähigkeit
Abzug vom Tabellenlohn (Leidensabzug) bei Teilzeitarbeit
Abzug vom Tabellenlohn (Leidensabzug) bei Teilzeitarbeit / Valideneinkommen bei Invalidenkarriere.
Abzug, leidensbedingter
Achtung des Familienlebens
Adäquanz inländisches Bankkonto, Beschlagnahme ausländisches Interbankkonto
Adäquanzprüfung: Schleudertrauma-Praxis, Psychopraxis.
Additionsfehler
Affekthandlung, Zurechnungsfähigkeit, Einschränkung Willenskontrolle
Afghanistan
AGBs
AHG, Organ
AHV, massgebender Lohn
AHV, Vertrauenstatbestand, Vertrauensschutz, Gleichbehandlung
AHV/IV-Verfahren, Rechtsmittel, fehlende Begründung, Heilbarkeit
AHV-IV-Verfahren
AHV-IV-Verfahren, ZPO und Untersuchungsgrundsatz
AHV-IV-Verfahren, Zuständigkeit Obergericht
AIA-Gesetz
Akontozahlung, Widmung
Akt, Vollständigkeit, Zweifel, Fehlen
Akten, Ausfolgung, Möglichkeit zur Äusserung
Akten, Gewahrsam
Akten, Nichtzustellung sämtlicher Aktenstücke an alle Richter
Akten, Übermittlung gescannter Dokumente, Gebotenheit, Organisationsermessen
Akteneinsicht
Akteneinsicht gem. FIUG
Akteneinsicht gem. SteAHG
Akteneinsicht zur Prozessführung
Akteneinsicht, Äusserung, Honorar
Akteneinsicht, Begehren um PDF-Übermittlung per E-Mail, Willkür
Akteneinsicht, Beschränkung
Akteneinsicht, Parteirechte, Rechte aus Informationsgesetz
Akteneinsicht, Privat- und Geheimsphäre, rechtliches Gehör
Akteneinsicht, Privat- und Geschäftsgeheimnisse
Akteneinsicht, Recht auf
Akteneinsicht, Recht auf Kopie
Akteneinsicht, rechtliches Interesse
Akteneinsicht, rechtliches Interesse, Begünstigter
Akteneinsicht, schutzwürdiges Interesse
Akteneinsicht, selektive
Akteneinsicht, Strafverfahren
Akteneinsicht, Verweigerung, Strafverfahren
Akteneinsicht, Verweigerung, Vertretbarkeit, Willkürprüfung
Akteneinsicht, Zulässigkeit
Akteneinsichtsantrag, Überprüfung auf Angemessenheit, faktische
Akteneinsichtsrecht Gläubiger der Gesellschaft in Regierungsakt zu 971 PGR
Akteneinsichtsrecht, allgemeines, Beschränkung, Interessenabwägung
Akteneinsichtsrecht, Beschränkung, Interessenabwägung, durch Gesetzgeber
Akteneinsichtsrecht, Dritte, rechtliches Interesse
Akteneinsichtsrecht, Form der Ausübung
Akteneinsichtsrecht, ohne hängiges Verfahren
Akteneinsichtsrecht, rechtliches Gehör, Nichtübersetzung Beilagen
Aktenführungsgrundsätze
Aktengutachten, nicht ausgefolgt werden durfte
Aktenherausgabepflicht des Aktenverwahres
Aktenordner, Beschlagnahme, Beschreibung
Aktenordner, Beschreibung, Inhalt
Aktenvermerk über telefonische Prozesserklärung im Zivilprozess
Aktenvernichtung, vor Ablauf der Aufbewahrungsfrist
Aktenverwahrer, Beschwerdelegitimation
Aktenvorlage, OGH
Aktenwidrigkeit
Aktenwidrigkeit als Verfassungswidrigkeit, Willkür
Aktenwidrigkeit, Beweisrüge, Abgrenzung
Aktenwidrigkeit, entscheidungsrelevante
Aktenwidrigkeit, Formfehler
Aktenwidrigkeit, Irrtum
Aktenwidrigkeit, Übernahme Feststellung Erstgericht
Aktenwidrigkeit, Versehen
Aktenwidrigkeit, Voraussetzung
Aktenwidrigkeit: eindeutige Übertragungsfehler
Aktenwidrigkeitsrüge
Aktien, Hinterlegung
Aktiengesellschaft, Anteilsrecht, Abtretung
Aktiengesellschaft, Anteilsrecht, Legalzession
Aktiengesellschaft, Anteilsrecht, Zession
Aktiengesellschaft, Ausgabe, Inhaberaktien
Aktiengesellschaft, Beschlussfassung, Aktienkategorien
Aktiengesellschaft, Beschlussfassung, Kapitalerhöhung
Aktiengesellschaft, Eigenberechtigung
Aktiengesellschaft, Ein-Mann-Gesellschaft, Aktienausstellung
Aktiengesellschaft, gelöschte
Aktiengesellschaft, Kapital, veränderliches
Aktiengesellschaft, nomineller Gründer, Fiduzia
Aktiengesellschaft, Personalstatut
Aktiengesellschaft, Strohmanngründung, Aktienausstellung
Aktienkauf, Unternehmenskauf
Aktienkaufvertrag
Aktienkaufvertrag, Geschäftsgrundlage, Kriterien
Aktienkurse, Finanzinstrumente, Marktmanipulation
Aktienmantel
Aktienübertragung
Aktienverkauf, Nichtbewilligung
Aktivlegitimation
Aktivlegitimation einer "Holding"
Aktivlegitimation s. auch Beschwerdelegitimation
Aktivlegitimation, Einwirkung, Grundeigentum
Aktivlegitimation, Stiftungsbeteiligte, berechtigtes Interesse
Aktivprozesse, Geschäftsführung, notwendige
aktorische Kaution
aktorische Kaution vor Staatsgerichtshof
aktorische Kaution, Ausserstreitverfahren
Aktorische Kaution, Begründung
aktorische Kaution, Beschwer durch Erlag, Wohnsitz
Aktorische Kaution, Erlag, Frist
Aktorische Kaution, Nebenintervenient, Rechtsmittel
aktorische Kaution, Österreicher
aktorische Kaution, Übergangsbestimmung
aktorische Kaution, Übergangsregelung, Vertrauensgrundsatz
aktorische Kaution, Verfügung, einstweilige
aktorische Kaution, Wohnortwechsel
aktorische Kauton, Aufnahme eines Bankkredits
aktuelles Rechtsschutzinteresse, Beschwer
Akzessionsprinzip
Akzessionsprinzip, superficies solo cedit
Akzessorietät, Forderung
Albanien
Alkohol, Unfall
Alkohol, Unfall, Strafnachsicht
Alkoholkonsum, Selbstgefährdung, finanzielle
Alkoholkranker, Vormundschaft
Alkoholsucht
allein vom Willen des Verpflichteten abhängige Bedingung
Alleinaktionär, Inhaber Gründerrecht, grundverkehrsrechtliche Stellung
Alleinaktionär, oberstes Organ, Trennung von natürlicher Person
Alleinverschulden, Einwendung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
allgemeine Interessen
Allgemeine Versicherungsbedingungen, AVB
allgemeines zur Heilung
Allgemeinverfügung, generell-konkret
Allgemeinverfügung, Legalitätsprinzip
Alpgenossenschaften, Auszahlung Jagdpachtertrag
als Prämie eingebrachte Wertpapiere
Alternativbegründung
Alternativbegründung, ausreichende
Alternativbegründung, obiter dictum, Minimalanforderungen Begründung
Alternativverhalten, rechtmässiges, Begriff
Altersgrenze 16 Jahre, Voraussetzung Familiennachzug Kinder
Altersvorsorge s. auch Pensionskasse, Personalvorsorge
Altervorsorge, angemessene
Altgläubiger, Konkurs, Definition
Altreserven
ALVV
Amortisation, Ehegattenunterhalt
Amt für Kommunikation, Aktenbeschlagnahme
Amt für Soziale Dienste
Amt für Soziale Dienste, Obsorge
Amthilfeverfahren, Zwangsmassnahmen, Grundrechtseingriff
Amthsilfeklauseln, Prinzipien Spezialität, Vertraulichkeit
Amtliche Auskünfte, an ausländische Bankenaufsichtsbehörden
Amtliche Auskünfte, an ausländische Wertpapieraufsicht
amtliche Liquidation, Beendigung, Aufhebung
amtliche Liquidation, Kostenvorschuss
amtliche Liquidation, Parteistellung
amtliche Stellenzuweisung, Arbeitsloser
Amtsbefehl
Amtsbefehl, Beistand
Amtsbefehl, Unterlassung
Amtsbesätigung, offenkundige Unrichtigkeit
Amtsbeschwerde
Amtsbestätigung
Amtsbestätigung, Inhalt
Amtsbestätigung, Löschung, Prüfung
Amtsbestätigung, Löschung, Stiftungsregister
Amtsbestätigung, Öffentlichkeitsregisteramt, Wirkung
Amtsbestätigung, Stiftung, Bestand
Amtsbestätigung, Vertrauensschutz
Amtsbestätigung, Vertrauensschutz, Stiftungsrat
Amtsgeheimnis
Amtsgeheimnis, Gewähr, öFMA
Amtshaftung
Amtshaftung wegen rechtswidriger Unterbringung in einer geschlossenen Anstalt
Amtshaftung, Entschädigung, Höhe
Amtshaftung, Exekutionsbewilligung, gesetzwidrige
Amtshaftung, Haftentschädigung
Amtshaftung, Rezeptionsgrundlage öAHG
Amtshaftung, Schadenersatz
Amtshaftung, Schadenersatz, ÖAW
Amtshaftung, unrichtige Beweiswürdigung, Rechtswidrigkeit
Amtshaftung, Unterlagen, Behauptung, glaubhafte
Amtshaftung, Verhaftung, Unschuld
Amtshaftung, Verweigerung Konzession, Klarheit Rechtslage
Amtshaftungsanspruch geht grundsätzlich auf Geldersatz, nicht auf Naturalersatz
Amtshaftungsanspruch, Geltendmachung
Amtshaftungsanspruch, Verhalten, rechtswidriges
Amtshaftungsanspruch, Voraussetzung
Amtshaftungsansprüche
Amtshaftungsansprüche, Passivlegitimation
Amtshaftungsklage, Aufforderungsverfahren, fehlender Abtretungshinweis
Amtshaftungsklage, Verdienstentgang, Nichtaufnahme Tätigkeit wegen Rentenzuspruch
Amtshaftungssache, Zuständigkeit, sachliche
Amtshaftungsstreitigkeit, Vermittlung
Amtshaftungsverfahren
Amtshaftungsverfahren, Erfordernis, Aufforderungsverfahren
Amtshaftungsverfahren, fehlende Unterlagen, Bedeutung
Amtshilfe
Amtshilfe - Rechtshilfe, Abgrenzung
Amtshilfe - Rechtshilfe, Abgrenzung, Umgehung
Amtshilfe gem. MG
Amtshilfe, Anwendbarkeit Rechtsprechung Straf- bzw. Strafrechtshilfeverfahren
Amtshilfe, Anwendungsbereich Marktmissbrauch, extensive Auslegung
Amtshilfe, ausländische Aufsichtsbehörden, Datenschutz
Amtshilfe, ausländische Aufsichtsbehörden, Voraussetzungen
Amtshilfe, ausländische Aufsichtsbehörden, Zulässigkeit
Amtshilfe, ausländische Bankenaufsicht, Zulässigkeit
Amtshilfe, Äusserung, Frist
Amtshilfe, Bankgeheimnis, Begründung Verdacht
Amtshilfe, Beschwerdelegitimation Verfahrensbeteiligte
Amtshilfe, effiziente, umfassende, öffentliches Interesse
Amtshilfe, einzelrichterliche Genehmigung, am Schluss des Verfahrens
Amtshilfe, Geeignetheit, Wertpapiertransaktionen, verdächtige
Amtshilfe, internationale, Bankenaufsicht
Amtshilfe, internationale, Bankgeheimnis
Amtshilfe, internationale, Datenschutzgesetz
Amtshilfe, internationale, Übermittlung von Kundendaten
Amtshilfe, keine inhaltliche Prüfung des Verdachts
Amtshilfe, Korrekturen, Nichtübermittlung
Amtshilfe, Marktmanipulation, Abgrenzung zu Betrug
Amtshilfe, Marktmanipulation, Börsenbriefe, Cold Callings
Amtshilfe, Marktmissbrauch
Amtshilfe, Marktmissbrauch, Regelungsbereich, Depotausgänge
Amtshilfe, Prinzip der langen Hand, Durchbrechung
Amtshilfe, Rückwirkung, Zeitpunkt der Amtshilfegewährung
Amtshilfe, Sachverhalt, Anforderungen, keine strengen
Amtshilfe, Spezialität, Grundsatz, Informationen, vertrauliche, Publizität
Amtshilfe, Spezialität, Vertraulichkeit, Prinzip der langen Hand
Amtshilfe, Strafverfahren, Informationen, vertrauliche, Veröffentlichung
Amtshilfe, Verfahrensvorschriften, Rückwirkung als Normalfall
Amtshilfe, Verhältnismässigkeit, Erforderlichkeit
Amtshilfe, Verjährung
Amtshilfe, Vertrauensgrundsatz
Amtshilfe, Vertraulichkeit, Verschwiegenheitserfordernis, Grenzen
Amtshilfe, Zulässigkeit, Grundsatz der langen Hand
Amtshilfe, Zulässigkeit, Grundsatz der Spezialität
Amtshilfe, Zulässigkeit, Grundsatz der Verhältnismässigkeit
Amtshilfe, Zulässigkeit, Grundsatz der Vertraulichkeit
Amtshilfeersuchen, Ablehnungsgründe, abschliessende Aufzählung
Amtshilfeersuchen, nötige Sachverhaltsdarstellung
Amtshilfegesuch, Abweisung, Stellung neues Gesuch, res iudicata
Amtshilfeverfahren, Anwendbarkeit des Datenschutzgesetzes
Amtshilfeverfahren, Beschwerdefrist StGH
Amtshilfeverfahren, Dauer
Amtspersong, Befangenheit, Ausstand
Amtssprache, deutsch
Amtssprache, deutsche
Amtssprache, deutsche Übersetzungen
Amtssprache, Wiedergabe französischsprachige Entscheidung in Begründung
Amtsverteidiger, Gleichstellung mit Verfahrenshilfeverteidiger
Amtsverteter, Honoraranspruch an Rechtsanwaltskammer
Amtsvertreter, Abklärung wirtschaftliche Verhältnisse Mandant
Amtsvertreter, Honorar, Risiko der Einbringlichkeit
Amtswegige Wiederaufnahme des Verfahrens gem Art 105 LVG
Amtswegigkeit
Amtswegigkeit, inländische Gerichtsbarkeit
Amtswegigkeit, Sachverhalt
ANAG, Anwendbarkeit in Liechtenstein trotz Nichtgeltung in der Schweiz
analoge Anwendung des § 50 Abs 2 öZPO?
analoge Anwendung des RATG
Analogie
Analogie, Gesetzesauslegung, Grössenschluss
Analogie, Interpretation
Analogie, planwidrige Lücke, aktorische Kaution
Änderung der Begünstigung durch VN auch nach Eintritt des Versicherungsfalls zulässig
Änderung der Parteibezeichnung
Änderung der Verhältnisse
Änderung des Rechtsschutzziels
Änderung des Stiftungszwecks
Änderung des Vorsitzes im Stiftungsrat
Änderung durch Zustimmungsfiktion
Änderung Geschäftsgrundlage, Vergleich
Änderung Nutzungsart oder Zweckbestimmung, Baubewilligung
Änderung ö-r Vertrag
Änderung Verfügung nach Rechtsänderung
Änderung, Rechtsprechung
Änderung, Statuten, Delegation
Änderung, Verhältnisse, Unterhalt
Änderungsrecht des Stiftungsrats hinsichtlich begünstigungsrelevanter Umstände
Änderungsvorbehalt, Stiftung
Andeutungstheorie
Anerkenntnis
Anerkenntnis der Verbindlichkeit des Geschäftsführers gegenüber der GmbH durch Unterzeichnung der Bi
Anerkenntnis, konstitutives
Anerkenntnisses gemäss Art 160 AussStrG
Anerkennung ausländischer Diplome, nichtuniversitäre Studiengänge
Anerkennung ausländisches Scheidungsurteil
Anerkennung und Vollstreckungsabkommen
Anerkennung von Entmündigung, Ausländer
Anerkennung, unechte, rechtspolitische Lücken
Anerkennung, Vollstreckung, liechtensteinisches Urteil
Anerkennung, Vollstreckung, schweizerisches Urteil
Anerkennung, Vollstreckung, Vermögensgerichtsstand
Anfangsverdacht
Anfechtbarkeit
Anfechtbarkeit Behördenschreiben
Anfechtung beweiswürdigende Aspekte
Anfechtung der Verrechnung von Kaufpreisforderung des Schuldners
Anfechtung einer Verordnung, Tarif
Anfechtung von nicht abgesondert bekämpfbaren Beschlüssen
Anfechtung von Stiftungsratsbeschlüssen
Anfechtung, Anspruch, Grund
Anfechtung, Beschluss, Generalversammlung
Anfechtung, Entscheidung, zweitinstanzliche
Anfechtung, Generalversammlung
Anfechtung, gesonderte, Fristverlängerung
Anfechtung, Lehre, Rechtssprechung
Anfechtung, Rekurs
Anfechtung, Rezeption
Anfechtung, Stiftung
Anfechtung, Vergleich
Anfechtung, Wirkung, aufschiebende
Anfechtungsanspruch
Anfechtungsanspruch, allgemeiner, Voraussetzung
Anfechtungserklärung, Rechtsmittel
Anfechtungsfrist, Versäumnis, Privater
Anfechtungsinteresse, Rechtsmittel
Anfechtungsklage, Konkurrenz zu Geltendmachung Nichtigkeit
Anfechtungsobjekt
Anfechtungsobjekt Zurückweisungsentscheidung, fehlende Bekämpfung
Anfechtungsobjekt, fehlendes
Anfechtungsobjekt, konkrete Entscheidung oder Verfügung
Anfechtungsobjekt, Verlautbarung, Schreiben des Landgerichts
Anfechtungsrecht, Aktionär, Frist, Verfahren
Anforderung, formale, Anfechtungsgegenstand
Anforderung, formale, Versäumnis, Frist
Angaben, Gläubiger, betreibender
Angeklagte
Angeklagter, Attest, ärztliches
Angeklagter, Erkrankung
Angeld
Angelegenheiten, eigene, Unfähigkeit zur Besorgung
Angeschuldigter im Strafverfahren, Grundrechtsschutz
Anhaltung, behördliche
Anhang 4 zur UVersV und SUVA-Tabellen
anhängiges Strafverfahren
Anhängigkeit Verwaltungsverfahren
Anhörung, Recht auf
Anhörung, Sicherungsgegner
Anhörungsrecht, Entmündigungsverfahren
Anklage, Kenntnis, Erkennbarkeit
Anklageeinspruch, Anhörung Ankläger
Anklageprinzip
Anklageschrift, Bezugnahme auf im Schlussverfahren vorgesehen Urkunden
Anklageschrift, einfach, kurz, Sachverhalt wie bei Einvernahme
Anklageschrift, Erkennbarkeit Anklagevorbringen durch bisherige Einvernahme
Anklageschrift, Mangel, nicht näher spezifizierter Schaden
Anklageschrift, Übersetzung, fehlende
Anknüpfungspunkte
Anknüpfungspunkte in den Statuten
Ankündigung, Anfechtung, Beschluss
Anlagegegesellschaft, Anlagefonds
Anlagegesellschaft, Aktiengesellschaft
Anlagekosten
Anlagen, funktioneller Zusammenhang
Anlagereglement
Anlassfall, Ergreiferprämie
Anlassgesetzgebung
Anlaufkosten
Anlegerschaden
Anlegerschutz
Anleitung, richterliche, Sicherheitsleistung
Anleitungspflicht
Anleitungspflicht, behördliche
Anleitungspflicht, Gericht
Anleitungspflicht, richterliche
Anleitungspflicht, richterliche, Grenze
Annahme eines Angebots durch Unterfertigung der Zweitschrift eines Anwaltsschreibens
Annahme per Fax-Antwort
annahmebedürftige Verfügung
Annahmeerklärung und Empfängerhorizont
Annahmeverweigerung gerichtlicher Dokumente, Frist für Erklärung
Annahmeverzug, Käufer
Anordnung, letztwillige, Auslegung
Anordnung, Strafverfahren, Fristverlängerung
Anordnungsklage
anrechenbare Bruttogeschossfläche, Nebenräume
anrechenbare Landfläche, Flächenmass
Anrechnung Beitragsdauer, Teilzeitbeschäftigung, Wohnsitz im Ausland
Anrechnung der Vorhaft nach § 38 StGB
Anrechnung eines hypothetischen Einkommens des Ehegatten
Anrechnung von ausländischen Quellensteuern auf die Vermögenssteuer
Anrechnung, Zurücknahme
Anschein einer Interessenkollision
Anschein einer Interessenskollision
Anscheinsvollmacht
Anschluss des Geschädigten als Privatbeteiligter
Anschlusserklären
Anschlusserklärung Strafverfahren, Zurückweisung
Anspannungsgrundsatz, Begriff
Anspannungsgrundsatz, Kindesunterhalt, Bemessung
Anspannungsgrundsatz, Unterhalt, Bemessung
Anspannungsgrundsatz, Zweck
Anspannungstheorie
Anspruch auf Beigabe Dolmetscher
Anspruch auf den zuständigen Richter und auf die richtige Zusammensetzung des Gerichtes
Anspruch auf Dolmetscherdienste
Anspruch auf Leistungen der Invalidenversicherung; Ergänzungsleistungen
Anspruch auf Orientierung, Äusserung, Stellungnahme
Anspruch auf rechtsgenügliche Begründung
Anspruch Stiftungsbegünstigter als Forderung, Drittverbot
Anspruch, erbrechtlicher, Geltendmachung
Anspruch, Fälligkeit
Anspruch, konkreter
Anspruch, Pflichtteilsberechtigter, Beurteilung, Erbstatut
Ansprüche nach Informationsgesetz
Ansprüche, öffentlich-rechtliche vs. privatrechtliche
Ansprüche, unpfändbare
Ansprüche, Vorsorgezwecke, Unpfändbarkeit
Anspruchs- und Gefahrenbescheinigung
Anspruchsgefährdung
Anspruchsverzicht bei Klagsrücknahme
Anstalt, Auflösung, Konkurseröffnung
Anstalt, Bescheinigung Inhaberschaft Gründerrechte
Anstalt, Errichtung, treuhänderisch
Anstalt, gelöschte, Kuratorbestellung
Anstalt, Gründerrecht, Verbot über Verfügung, Bedeutung
Anstalt, Gründerrechte, Anstaltsvermögen
Anstalt, Gründerrechte, Erwerb, Zession, Tatfrage
Anstalt, Löschung, Parteifähigkeit
Anstalt, Prozesskostensicherheit
Anstalt, Sicherheitsleistung
Antipiraterieverordnung
Antrag auf Einstellung
Antrag auf Erlass einer selbständigen Verfügung
Antrag auf Feststellung der Verfahrensunterbrechung – keine Kosten
Antrag auf Verfahrenshilfe verhindert nicht Fortsetzung des Verfahrens.
Antrag Partei, Bindung nur im erstinstanzlichen Verwaltungsverfahren
Antrag, Begünstigter
Antrag, Einsichtnahme, Geschäftsbücher
Antrag, Hafturlaub, Zuständigkeit
Antrag, Klage für zurückgenommen zu erklären
Antrag, Klage für zurückgezogen zu erklären
Antrag, Konkurseröffnung
Antrag, Kostenzuspruch, Verpflichteter
Antrag, Parteistellung, Rechtsmittellegitimation
Antrag, Rückzug, Verwaltungsverfahren
Antrag, Stiftungsaufsicht
Antrag, Stiftungsrecht, Antragsberechtigung
Antrag, Wiederherstellung, Wirkung, aufschiebende
Antrag, Wirkung, aufschiebende
Antrag, Wirkung, aufschiebende, Zuständigkeit
Antrag, Zurückweisung, Klage
Anträge, Einschränkung, Aufhebung von Einstweiliger Verfügung
Antrags- und Beschwerderecht im Eintragungsverfahren Handelsregister
Antragsberechtigung, Beteiligte, Stiftungsrat
Antragsgegner, Aufsicht, Stiftung
Antragsgegner, Gegenäusserung
Antragslegitimation
Antragslegitimation als Beschwerdegegner
Antragslegitimation, Stiftungsbeteiligter
Antragsprinzip
Antragsprinzip, Beiziehung, Antragsgegnerin
Antragsteller, obsiegender, Kostenersatz
Antragsteller, Tod, Sicherungsverfahren
Antragstellung, offenbar, aussichtslose
Anwalt, Erkennbarkeit Rechtsmittelausschluss
Anwalt, Parteivertreter, Teilung Interessenlage Partei
Anwalt, Sorgfaltspflicht, Erkennbarkeit Unrichtigkeit Rechtsmittelbelehrung
Anwaltliche Vertretung nur der Organe
Anwaltsgeheimnis
Anwaltsgeheimnis, Treuhändertätigkeit, Zusammenhang mit forensischem Mandat
Anwaltsgeheimnis, Zeugnisverweigerungsrecht, Geheim- und Privatsphäre
Anwaltshonorar, Vorschuss aus blockierten Vermögenswerten
Anwaltskanzlei, Aufteilung Verteidigerfunktion, Stellvertretung
Anwaltskorrespondenz, beim Klienten befindliche
Anwaltskorrespondenz, Verteidiger, Zeitraum, Einflussbereich
Anwaltskorrespondenz, Verwertbarkeit im Strafverfahren
Anwaltskorrespondenz, vor Strafverfahren, Zulässigkeit Verwertung
Anwaltskosten, Bemessungsgrundlage, Verfahrenshilfe
Anwartschaftsberechtigter, Auskunftsrecht, Interpretation
Anwartschaftsberechtigter, Stiftung
anwendbare schweizerische Rechtsvorschriften, Staatsvertragsrecht
anwendbares Recht
anwendbares Recht, Kollisionsrecht
Anwendbares schweizerisches Recht, Gültigkeit ausser Kraft getretener Normen
Anwendbares schweizerisches Recht, Kundmachung einer Norm ausser Kraft
Anwendbarkeit liechtensteinischen Rechts bei Streit über die Abtretung
Anwendbarkeit liechtensteinischen Rechts, Gründerrechte Anstalt
Anwendbarkeit schweizerischen Rechts, Zitierung ABGB
Anwendung ausländischen Rechts und rechtliches Gehör
Anwendung der EO im Rechtsfürsorgeverfahen
Anwendung der inländischen Verfahrensbestimmungen zur Erlassung einer einstweiligen Verfügung, auch
Anwendung der Lohnstrukturerhebung (LSE)
Anwendung des § 43 Abs 2 1. Fall ZPO (iVm Art 51 EO) bei Unterliegen mit Hauptbegehren und nur verhä
Anwendung des § 69 Abs 2TruG auf Treuhänderschaft im Allgemeinen
Anwendung neuen Rechts auf hängige Verfahren
Anwendung von schweizerischer Rechtsprechung und Lehre
Anwendung, PGR, Stiftungsrecht
Anwendung, Recht, ausländisches
Anwendung, subsidiäre, ZPO
Anzeigefrist
Anzeigeverfahren gem. BauG
Äquivalenzpinzip
Äquivalenzprinzip
Äquivalenzprinzip, Begrenzungsfunktion Abgaben
Äquivalenzprinzip, Einzelkostendeckungsprinzip
Arbeit, Recht auf
Arbeitgeber, Solidarhaftung, Organhaftung
Arbeitgeber, Weisungen, willkürliche, schikanöse
Arbeitnehmende
Arbeitnehmer, Erwerbsortprinzip
Arbeitnehmer, Freistellung, Rechtsfolgen
Arbeitnehmer, Personalvorsorge, betriebliche
arbeitnehmerähnliches Verhältnis
Arbeitsfähigkeit
Arbeitslosenentschädigung, Unterhalt
Arbeitslosenentschädigung, Wohnsitz
Arbeitslosengeld, Leistungen der Arbeitslosenversicherung
Arbeitslosengeld, Unterhalt
Arbeitslosenversicherung
Arbeitslosenversicherung, Unterhalt
Arbeitslosigkeit, unfreiwillige, anhaltende
Arbeitslosigkeit, Unterhalt
Arbeitsmarkt, ausgeglichener, Begriff
Arbeitsplatz, Fernbleiben, unentschuldigtes
arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsrechtssachen sind Ferialsachen
Arbeitsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit
Arbeitsverhältnis, Auflösung, Konkurrenzverbot
Arbeitsverhältnis, Kündigung
Arbeitsverhältnis, Kündigung, fristlose
Arbeitsverhältnis, Kündigung, ordentliche
Arbeitsverhältnis, Streitigkeiten, Ferialsachen
Arbeitsverhältnis, Streitigkeiten, Revisionsrekurs, Zulässigkeit
Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag, fristlose Auflösung
Arbeitsvertrag, fristlose Entlassung, Grund
Arbeitsvertrag, Konkurrenzverbot
Arbeitsvertrag, Provisionsvereinbarung
Arbeitsvertrag, Schriftform, Abgehen durch konkludentes Verhalten
Arbeitsvertrag, Verschwiegenheit
Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnis, Dienstzeugnis, Codierung, Inhalt
Architekt, Bauherr, Hilfsperson
Architektenhaftung, Aufklärungsplicht, Beratungspflicht, Warnpflicht
architektonisches Erbe
Arglist, Nachlass
Argumentation, lückenhafte
Argumentation, widersprüchliche
Argumente, politische, Berücksichtigung, Kleinstaat
Armenrecht vgl. Verfahrenshilfe
Armenrecht, mutmasslich kriminelle Gelder
Armenrecht, unentgeltliche Rechtspflege
Armenvertreter
Armenvertreter, Antrag auf Hafturlaub, Verfahrenshilfe
Art 10, 815-3, 1422 CC, Code Civil
Art 11, 18 und 47 der Standesrichtlinien der Liechtensteinischen Rechtsanwaltskammer
Art 187, 187a PGR: Diese Bestimmungen sind auch auf Stiftungen anzuwenden
Art 2 RHG
Art 20 Abs 1 KO: Unterbrechung des Revisionsrekursverfahrens durch Konkurseröffnung (deklarativer Be
Art 21 GGG: Keine Entscheidungsgebühr des Beklagten und Rechtsmittelgegners mit Gerichtsstand im Aus
Art 29 Abs 4 dritter Satz RHG
Art 46 Abs 1 und Abs 21 lit b, Art 55 des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Korruption
Art XV EGZPO
Art. 1 EheG
Art. 12 Abs. 2 SteG
Art. 12 Abs. 5 BPVG
Art. 12 RATG
Art. 13 Abs. 1 LMSG
Art. 134 Abs. 3 SteG
Art. 14 Abs. 5 KVG
Art. 14 ERHÜ
Art. 141 PGR
Art. 15 Abs. 4 StGHG
Art. 15 Abs. 5 StGHG
Art. 15 GGG
Art. 158 SteG
Art. 16 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 883/2004
Art. 17 Abs. 1 Rechtspflegergesetz
Art. 17 Abs. 2 GGG
Art. 180a PGR
Art. 19 SteV
Art. 2 Abs. 1 Bst. c AussStrG
Art. 21 Abs. 2 StipG
Art. 210 EO
Art. 23 Abs. 5 Bst. b SteG
Art. 24 Abs. 2 Bst. a DSG
Art. 25 PartG
Art. 25 Verordnung (EG) Nr. 883/2004
Art. 257 VersAG
Art. 26 Abs. 3 AuG
Art. 26 Abs. 3 StPO
Art. 274 Abs. 3 Bst. c EO
Art. 29 Abs. 4 RHG
Art. 3 Abs. 1 EAÜ
Art. 3 EMRK
Art. 31 Abs 1 zweiter Satz RHG
Art. 31 RAG
Art. 32 Informationsgesetz
Art. 32a WaldV
Art. 34 Abs. 4 GGG
Art. 36 Abs. 2a KVV
Art. 37 Abs. 1 Bst. d GGG
Art. 37 WBFG
Art. 4 Abs. 1 Bst. e 180a PGR-G
Art. 4 Abs. 2 Bst. a VersAV
Art. 4 Abs. 5 EG ist keine blosse Ordnungsbestimmung
Art. 42 Abs. 2 GemG
Art. 47 Abs. 2 AuG
Art. 48 Abs. 1 Bst. d und Bst. e PFZG
Art. 49 SteG
Art. 5 Abs. 1 Bst. a ERHÜ
Art. 5 Abs. 1 lit. a ERHÜ
Art. 5 Abs. 5 FATCA-G
Art. 50 Abs. 2 AuG
Art. 51 Abs. 1 BauG
Art. 51 Abs. 2 und 3 PFZG
Art. 56 Abs. 1 RHG
Art. 56 Abs. 2 ALVG
Art. 58d Bst. a RHG
Art. 6 Abs. 1 Bst. i GVG
Art. 6 Abs. 3 UVG
Art. 7 Abs. 1 GGG
Art. 7 Abs. 2 Bst. e SteAHG
Art. 72 Bst. b BauG
Art. 75 RSO
Art. 78bis IVG
Art. 8 Abs. 2 GGG
Art. 8 Abs. 3 PVG
Art. 8 Abs. 3 SHG
Art. 8 Abs. 4 Satz 3 RATG
Art. 8 EMRK
Art. 83 Abs. 1a AsylG
Art. 963 Abs. 5 PGR
Art. 97 Abs. 3 BauG
Art. 983 PGR
Ärzte, Rechtsform, Verbot Juristische Person
Ärzte, Umsätze, Umsatzzahlen, Statistik
Ärzte-AG
Arztgeheimnis, Zeugnisverweigerungsrecht
Arztkosten, Arbeitgeberleistung, Lohnbestandteil
Arztkosten, Beiträge an Krankenzusatzversicherung, massgeblicher Lohn
ärztliches Zeugnis
Arztpraxis, Hausdurchsuchung
Arztpraxis, juristische Person
asset deal oder share deal
AStA
Asthma, psychosomatische Komponente
Asthma, psycho-sozialer Stress aus materiellen Gründen
Asyl
Asyl, staatliche, nicht-staatliche Verfolgung
Asyl, Wegweisung
Asyl, Widerruf
Asylausschlussgründe
Asylbewerber, abgewiesener, vorläufige Aufnahme, Aufhebung
Asylgesuch, Nichteintretensentscheid, Entscheidung über Antrag auf Wiederherstellung aufschiebender
Asylgewährung
Asylrecht, Flüchtlingsrecht
Asylrecht, Gesetzeslücke wegen Nichtanwendbarkeit ANAG
Asylsuchende Kosovo, grosser Zustrom, Ausnahmesitutation
Asylverfahren, Antrag auf Wiederherstellung aufschiebender Wirkung
Asylverfahren, effizientes, Interessenausgleich
Asylverfahren, Kosten, Streitwert Kuratorsache
Asylverfahren, Nichteintreten und Rückübernahme
Asylverfahren, Zuständigkeit für Wegweisung
Asylverfahren, Zuständigkeit, unterschiedliche
auch kein Ersatz des Vorbringens durch Vorlage einer Urkunde
Auch nur die Verrechnung kann angefochten werden
Aufenthalt des Beklagten in den USA für mehrere Wochen
Aufenthalt, allgemeiner, Begriff
Aufenthalt, gewöhnlicher, Studienaufenthalt
Aufenthalt, Niederlassung
Aufenthalt, unbekannter, Kuratorbestellung
Aufenthalt, Widerruf, Eheauflösung
Aufenthaltsbewilligung
Aufenthaltsbewilligung für Europäer nach Ermessen
Aufenthaltsbewilligung nach Trennung
Aufenthaltsbewilligung, besondere Gründe
Aufenthaltsbewilligung, Erfordernis Bankgarantie
Aufenthaltsbewilligung, Erteilung an erwerbstätigen EWR-Angehöriger
Aufenthaltsbewilligung, Erteilung an nichterwerbstätige EWR-Staatsangehörige
Aufenthaltsbewilligung, Familiennachzug, Bedingungen für Verlängerung
Aufenthaltsbewilligung, humanitäre Gründe
Aufenthaltsbewilligung, Saisonnier, Verlängerung, Härtefall
Aufenthaltsbewilligung, Verlängerung, 4-jährige Verfahrensdauer, Unangemessenheit
Aufenthaltsbewilligung, Verlängerung, Abhängigkeit Ermessen von bisheriger Dauer
Aufenthaltsbewilligung, Widerruf wegen faktischer Beendigung Ehe
Aufenthaltsbewilligung, Widerruf, Härtefall, eheliche Gewalt, Mitwirkungspflicht, rechtliches Gehör,
Aufenthaltsregelung nach Auflösung ehelicher Gemeinschaft
Auffangeinrichtung, Personalvorsorge
Aufforderung, Richter
Aufforderungsschreiben, fehlendes, mangelhaftes
Aufgabe von Medizin und Recht im Verfahren der Begutachtung
Aufhebung
Aufhebung des Beschlusses
Aufhebung des gemeinsamen Haushalts trotz gemeinsamer Wohnung
Aufhebung obergerichtlicher Entscheidung infolge Nichterledigung oberstgerichtlicher Aufträge
Aufhebung, Beschluss, Obergericht
Aufhebung, Einstellungsbeschluss
Aufhebung, einstweilige Verfügung
Aufhebung, einstweilige Verfügung, Grund
Aufhebung, Kontensperre, Gründe
Aufhebung, Verfügung, einstweilige
Aufhebung, Zurückweisungsbeschluss, Obergericht
Aufhebungsantrag, in Rechtsmittel
Aufhebungsantrag, Verfügung, einstweilige
Aufhebungsbeschluss der zweiten Instanz ohne Rechtskraftvorbehalt, Zulassung Rechtszug
Aufhebungsbeschluss des Berufungsgerichts
Aufhebungsbeschluss, a limine-Zurückweisung
Aufhebungsbeschluss, Anfechtung, Verwaltungsverfahren
Aufhebungsbeschluss, Begriff
Aufhebungsbeschluss, Bindung
Aufhebungsbeschluss, Bindung OGH
Aufhebungsbeschluss, Bindung, OGH
Aufhebungsbeschluss, Bindungswirkung
Aufhebungsbeschluss, echter
Aufhebungsbeschluss, echter, Rekursgericht
Aufhebungsbeschluss, echter, Revisionsrekurs, Kostenentscheidung
Aufhebungsbeschluss, echter, Revisionsrekurs, Zulässigkeit
Aufhebungsbeschluss, ohne Rechtskraftvorbehalt
Aufhebungsbeschluss, Rechtskraftvorbehalt
Aufhebungsbeschluss, Rechtskraftvorbehalt, fehlender
Aufhebungsbeschluss, Rechtskraftvorbehalt, Wirkung
Aufhebungsbeschluss, Revisionsrekurs
Aufhebungsbeschluss, Verfügung, einstweilige
Aufhebungsbeschluss, Zurückverweisung
Aufhebungsbeschluss, Zurückverweisungsbeschluss
Aufhebungsbeschluss, zweitinstanzlicher, Rechtskraftvorbehalt
Aufhebungsklage, Nichtüberprüfbarkeit Beweiswürdigung, Auslegung Statuten
Aufhebungsklage, Prüfung Verletzung zwingenden materiellen Rechts
Aufhebungsverfahren (judicium rescindens), Wiederaufnahme
Aufklärungspflicht, Gericht
Aufklärungspflicht, Schuldner
Aufklärungspflicht, Täuschung
Aufklärungspflicht, Verletzung, Kausalität
Aufklärungspflicht, Versicherungsmakler
Aufklärungspflichten bei „Secondhand-Polizzen“?
Aufkündigung, Fristen, Nichtbeachtung
Auflage gem. GVG
Auflage, Bedingung, Grundverkehr
Auflage, Grundverkehr, Genehmigung
Auflagen
Auflistung der Aktiven und Passiven
Auflösung, amtswegige, Stiftung, Widerruf
Auflösungsbeschluss, Öffentlichkeitsregisteramt, Hinterlegung
Auflösungsbeschluss, Stiftung, Rechtskraft
Aufnahme in das Stimmregister
Aufnahme, Verfahren, Unterbrechung
Aufrechnung
Aufrechnung mit streitverfangener Forderung gegen Kostenersatzforderung
Aufrechnung s. auch Verrechnung
Aufrechnung, Ausschluss
Aufrechnung, Einwendung
Aufrechnung, Einwendung, Voraussetzung
Aufrechnung, Verbot, Zession
Aufrechnung, Verjährung
Aufrechnung, Zulässigkeit
Aufrechnungslage
Aufrechnungsverbot aus öffentlichem Interesse
Aufrechnungsverbot, Kindesunterhalt
Aufrechnungsverbot, vertragliches
aufschiebende Wirkung
Aufschiebende Wirkung einer Beschwerde
aufschiebende Wirkung, Ausschluss, Verhältnismässigkeit
aufschiebende Wirkung, Hemmung Vollstreckbarkeit
Aufschiebung der Rückzahlung von Investmentanteilen
Aufschiebungsantrag, Entscheidung, Rekursgericht
Aufschiebungsantrag, Stellungnahme
Aufschiebungsbeschluss, Anfechtbarkeit
Aufschiebungsbeschluss, Erfordernis
Aufschiebungsbeschluss, Wirkung, aufschiebende
Aufschub
Aufschub, Strafausspruch
Aufsicht, Antragslegitimation, Stiftung
Aufsicht, gerichtliche, Zuständigkeit
Aufsicht, richterliche, Antrag, Beweisaufnahme
Aufsicht, richterliche, Stiftung
Aufsicht, Stiftung
Aufsicht, Stiftung, Antrag
Aufsicht, Stiftung, Antragsberechtigung
Aufsicht, Stiftungsrat, Kompetenz
Aufsicht, Umfang, Stiftung
Aufsichts-, Kontroll- und Rechtsschutzsystem, Stiftung
Aufsichtsabgaben FMA, Qualifikation als Steuer
Aufsichtsabgaben, Grenzen Delegation an Verordnungsgeber
Aufsichtsbeschwerde
Aufsichtsbeschwerde gegen FMA - nicht an Regierung
Aufsichtsbeschwerde wg Rechtsverweigerung
Aufsichtsbeschwerde, Inhalt
Aufsichtsbeschwerde, Landrichter
Aufsichtsbeschwerde, nicht bei strittigen Rechtsfragen
Aufsichtsbeschwerde, Zuständigkeit
Aufsichtsbeschwerde, Zweck
Aufsichtsbeschwerde, Zweck, Rechtsbehelf
Aufsichtsentscheidung der Regierung, Rechtsmittel
Aufsichtsmassnahmen gegen Gemeinden
Aufsichtsrecht, administratives, Aufsichtsbeschwerde
Aufsichtsverfahren, Antragstellung, Bestimmtheit
Aufsichtsverfahren, Stiftung
Aufsichtsverfahren, Streigenossenschaft, einheitliche
Auftrag, Entscheidung, neuerliche
Auftrag, Erteilung, schlüssige
Auftrag, konkludentes Zustandekommen
Auftrag, Nachforschungspflichten, Dritter
Auftraggeber, Stellvertreter, indirekter
Auftraggeber, Weisung
Auftragnehmer, Berichtspflicht, Herausgabepflicht
Auftragsrecht
Auftragsrecht, Anwendung, Spediteur
Auftragsvergabe, mangelhaftes Vergabeverfahren
Auftragsvergabe, öffentliche
Auftragsvergabe, öffentliche, einstweilige Verfügung
Auftragsvergabe, Offerte, Ausschlussgrund
Auftragsvergabe, Offerte, Eignungsprüfung
Auftragsvergabe, Offerte, Zuschlagskriterien
Auftragsvergabe, unvollständige Offerte
Auftragsvergabe, Vergabekriterien, lineare Gewichtung
Auftragsvergabe, Werkvertrag, Zustandekommen
Auftragsverhältnis
Auftragsverhältnis, Haftung, Erfordernis, Kausalzusammenhang
Auftragswert, Begriff
Auftragswesen, öffentliches, Grundsätze
Aufwandersatz des Spediteurs
Augenschein, Notwendigkeit
Ausbildung als Landwirt
Ausbildungsort, Ausbildungsstätte
Ausbleiben, Paupertätseid
Ausdehnung der Bauzone widerspricht diversen Grundsätzen
ausdrückliche Qualifikation des Rechtsmittelgerichts als “abschliessend erledigt“
Ausdrücklichkeit
Auseinandersetzung, gerichtliche, zwischen Stiftungsrat und Begünstigte
Ausfolgung von Stiftungsvermögen an Pflichtteilsberechtigte
Ausforschungs- bzw Erkundungsbeweise sind im Zivilprozess unzulässig
Ausforschungsbeweis
Ausführung, Handlung, vorausgehende
Ausgabe, Inhaberaktie
ausgeglichener Arbeitsmarkt
Ausgeschlossenheit, Richter, Untersuchungsverfahren
Ausgeschlossenheit, Untersuchungsrichter
Ausgleich
Ausgleichsansprüche, erbrechtliche
Ausgleichsleistung, Anlagekosten
Ausgleichsleistung, Gesetzmässigkeit Besteuerung
Ausgleichszahlung, Teil des Veräusserungserlöses
Ausgleichszahlungen, Merkblatt, Gesetzmässigkeit
Auskunft
Auskunft über hinterlegte Stiftung
Auskünfte, behördliche, fehlerhafte
Auskünfte, behördliche, Gutglaubensschutz
Auskünfte, behördliche, Vertrauen, berechtigtes
Auskünfte, falsche, behördliche
Auskunfts- und Einsichtsrechte von Ermessensbegünstigten eines Trusts
Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten
Auskunftsanspruch, Inhalt
Auskunftsauftrag
Auskunftsbegehren, Stufenklage, Verfahren
Auskunftserteilung zu Geschäftspapieren
Auskunftserteilung, an ausländische Bankenaufsicht
Auskunftserteilung, Stiftungsrat, Form
Auskunftspflicht, Begriff
Auskunftspflicht, Begriff, Gegenstand
Auskunftspflicht, Begünstigter, Treuhänder
Auskunftspflicht, Ehegatten
Auskunftspflicht, gerichtliche Durchsetzung
Auskunftspflicht, Inhalt, Umfang
Auskunftsrecht Angehöriger von Treuhandkunden
Auskunftsrecht betreffend Daten des verstorbenen Angehörigen
Auskunftsrecht gegenüber Inhaber einer Datensammlung
Auskunftsrecht gem. FIUG
Auskunftsrecht gemäss Datenschutzgesetz, Ausnahmen
Auskunftsrecht gemäss Datenschutzgesetz, höchstpersönliche Natur
Auskunftsrecht Stiftungsbegünstigte, Interessenabwägung
Auskunftsrecht, Anwartschaftsberechtigter
Auskunftsrecht, Begünstigte
Auskunftsrecht, Begünstigter
Auskunftsrecht, Dauer
Auskunftsrecht, Destinatär
Auskunftsrecht, Ehegatte
Auskunftsrecht, Geheimhaltungsinteresse, Interessentheorie
Auskunftsrecht, Geltendmachung
Auskunftsrecht, Gesellschafter, nicht geschäftsführender
Auskunftsrecht, Rechtsmissbrauch
Auskunftsrechte, Ausschluss, Unzulässigkeit
Ausland, Anordnung Einstweiliger Verfügungen
Ausländer- bzw. Asylrecht, Verfahren, Ermessen, Regelungslücke
Ausländer, Aufenthalt, Menschenrechte
Ausländer, Aufenthaltsbewilligung, Widderuf
Ausländer, Aufenthaltsbewilligung, Widerruf
Ausländer, Aufnahme, vorläufige
Ausländer, Ausweisung
Ausländer, Benachteiligung durch fremdenpolizeiliche Gesetzgebung
Ausländer, Ehe, Aufenthalt
Ausländer, Wegweisung
Ausländergleichbehandlung, Staatsvertrag, Zurückhaltung
Ausländerrecht, Ehe, Aufrechterhaltung, rechtmissbräuchliche
Auslandgeschäfte, Sitzunternehmen
ausländische Gesellschaft
ausländische Partei
ausländischer divergierender Literatur
ausländischer Rechtsweg
ausländisches Urteil
Auslandsbezug
Auslandskonkurs
Auslegung
Auslegung einer Norm, Auslegungsregeln
Auslegung eines aussergerichtlichen Vergleichs
Auslegung eines gerichtlichen Vergleichs
Auslegung entgegen Wortlaut, Ausnahmefall
Auslegung gegen Wortlaut und Wille des historischen Gesetzgebers
Auslegung Stiftungsregelement, Auslegungsmethode
Auslegung über Dach
Auslegung über Gesetzeswortlaut hinausgehend, entgegen Wortlaut
Auslegung und Gleichheitsgebot
Auslegung von rezipiertem Recht
Auslegung von Stiftungsurkunden
Auslegung, andere im Rezeptionsland
Auslegung, ausländisches Recht, Judikatur
Auslegung, Bericht und Antrag als Wille des Gesetzgebers
Auslegung, Bestimmung, Gesamtsarbeitsvertrag, Wirkung
Auslegung, Bestimmungen, vertragliche
Auslegung, contra stipulatorem
Auslegung, Empfängerhorizont
Auslegung, extensive, bei Verfahrensvorschriften
Auslegung, extensive, Lückenfüllung, Zuständigkeit
Auslegung, gegen Gesetzesmaterialien, gegen Sinn und Zweck
Auslegung, gegen Gesetzesworlaut, triftige Gründe
Auslegung, Gesetz
Auslegung, Gesetzesmaterialien
Auslegung, grammatikalische, teleologische, historische
Auslegung, Heranziehung Gesetzesmaterialien
Auslegung, historische, Gewicht in Abhängigkeit vom Alter
Auslegung, Interpretation, grammatikalische
Auslegung, Interpretation, Methoden
Auslegung, Methoden
Auslegung, Prozesshandlung
Auslegung, Rechtsfrage, revisible
Auslegung, Rechtsvergleichung als fünfte Auslegungsmethode
Auslegung, Redaktorenmeinung
Auslegung, redlich denkende Vertragspartner
Auslegung, rezipiertes Recht
Auslegung, Sachenrecht, ausländisches
Auslegung, Stiftung
Auslegung, Strafrecht, unrichtige Anwendung
Auslegung, teleologische
Auslegung, teleologische vs. grammatikalische, Willkür
Auslegung, teleologische wegen Völkerrecht
Auslegung, teleologische, Übergangsbestimmung, Regelungslücke
Auslegung, Übung des redlichen Verkehrs
Auslegung, unbestimmter Rechtsbegriff, Bestimmtheit
Auslegung, verbindliche
Auslegung, Verfahrensrecht, günstigeres Recht
Auslegung, verfassungskonforme
Auslegung, verfassungskonforme, Geltung pro futuro
Auslegung, verfassungskonforme, Unzulässigkeit
Auslegung, Vertrag
Auslegung, Willenserklärung, Beschluss
Auslegung, Wortlaut
Auslegung, Wortlaut, referendumspflichtiger Erlass
Auslegung, Wortlaut, Revisionsverfahren
Auslegung, Wortlaut, Tatfrage, Rechtsfrage
Auslegung, Wortlaut, Wille des Gesetzgebers
Auslegungsbedürftigkeit, generelle
Auslegungsfähigkeit Rechtsnorm, Methodenpluralismus
Auslegungsmethoden, kein Vorrang
Auslieferung
Auslieferung, Ablehnung
Auslieferung, Amerika
Auslieferung, Begehungsort
Auslieferung, formelle Voraussetzung
Auslieferung, Gesundheit
Auslieferung, Grund
Auslieferung, Härtefall
Auslieferung, Härteklausel
Auslieferung, Mindestkriterien, Art. 6 EMRK
Auslieferung, Möglichkeit Verletzung EMRK, reelle Gefahr
Auslieferung, politische Handlung
Auslieferung, Privat- und Familienleben
Auslieferung, Prüfung durch Verwaltungsbehörden
Auslieferung, Serbien
Auslieferung, Spezialitätsprinzip
Auslieferung, Sprache
Auslieferung, Verjährung, im ersuchenden Staat
Auslieferung, Vollstreckung
Auslieferung, Vorbehalt
Auslieferung, Wohnsitz
Auslieferung, Zulässigkeit
Auslieferungsersuchen
Auslieferungsersuchen, nachträgliches
Auslieferungshaft
Auslieferungshindernis, mangelhaftes Verfahren im ersuchenden Staat, Bescheinigungslast
Auslieferungshindernis, Rechtshilfe
Auslieferungshindernis, Vorbehalt
Auslieferungspflicht
Auslieferungstitel, Gerichtsurteil, ausländisches
Auslieferungsverbot
Auslieferungsverfahren
Auslösen der Kenntnis von Kontomitteilungen
Ausnahme von der Anspruchsgebundenheit der Einstweiligen Verfügung
Ausnahme von der Vermittlungspflicht
Ausnahmebewilligung für bisherige Waffenbesitzer
Ausnahmebewilligung gem. Baugesetz
Ausnahmebewilligung gem. Baugesetz, Zonenplanänderung
Ausnahmebewilligung von Gemeinde-Bauordnung
Ausnahmen
Ausnützungsziffer, Berechnung
Ausreisefrist
Aussageverweigerung
Aussageverweigerungsrecht
Ausschaffung
Ausschaffung, zwangsweise
Ausschaffungshaft
Ausschaffungshaft, Vollzug der Weg- und Ausweisung
Ausscheidung
ausschließlich vom Willen Dritter abhängige Forderung des Begünstigten
Ausschluss
Ausschluss bzw. Ablehnung von Richtern
Ausschluss der Initiative gegen referendumsfähige Gemeinderatsbeschlüsse
Ausschluss des Verteidigers
Ausschluss des Verteidigers nach § 25 Abs 1 lit a StPO
Ausschluss, Beschwerderecht, Steuersachen
Ausschlussgrund, Verwirklichung durch Geschäftsherr oder Hilfsperson
Ausschlussklauseln in Haftpflichtversicherung für Rechtsanwälte und Treuhänder
Ausschöpfung des Instanzenzuges
Ausschöpfung des Instanzenzugs
Ausschöpfung des Rechtswegs
Ausschreibung, internationale
Ausschüttung
Ausschüttung an Stiftungsrat, Notwendigkeit Kollisionskurator
Ausschüttungen einer Stiftung
Ausschüttungsbeschluss, Stiftung
Aussenparkplätze
ausserehelich s. unehelich
ausserordentliche Strafmilderung nach § 41 StGB
ausserordentliche teilbedingte Strafnachsicht nach § 41 Abs 3 StGB
Ausserstreitverfahren
Ausserstreitverfahren s. auch Rechtsfürsorgeverfahren
Ausserstreitverfahren, aktorische Kaution
Ausserstreitverfahren, rechtsfürsorgender Charakter
Ausserstreitverfahren, Zulässigkeit
Äusserungsfrist
Äusserungsmöglichkeit
Äusserungsrecht, Parteistellung, Rechtsmittellegitimation
Aussichtslosigkeit
Aussichtslosigkeit der Prozessführung
Aussonderung Unterlagen
Ausspruch, richterlicher
Ausstand des Vorsitzenden
Ausstand, Gemeinderat
Ausstand, Nahebeziehung, Kennen, Bekanntschaft, persönliche
Ausstand, Zuständigkeit bei VBI
Ausstandsgründe
Ausstandsgründe Regierungschef - Regierung, Differenzierung
Ausstandsregelung, Stiftung
Ausweisung
Ausweisung Straftäter CH, Vermögensdelikte
Ausweisung Straftäter Drittausländer
Ausweisung, Diskriminierungsverbot, Nichteingehen, Relevanz
Ausweisung, Einbezug Ex-Ehegattin
Ausweisung, EMRK-Widrigkeit
Ausweisung, EWR-Rechtswidrigkeit, fehlende Begründung
Ausweisung, fremdenpolizeiliche
Auswirkung der Anrufung auf Verjährung
Auswirkung EGMR-Urteil auf innerstaatliche rechtskräftige Urteile
Auswirkungen auf die Arbeits- und Leistungsfähigkeit
Authentitzitätsbestätigung
automatisierter SMS-Versand, Werbe-SMS
Autonomiebereich, Gemeinde, Prüfbefugnis der Regierung
Autounfall
Zugang durch Aus­wahl eines Stichwortes
Zur bes­seren Auf­find­bar­keit bes­timmter Ent­schei­dungen wurden diese ein­zeln mit Stich­worten ver­sehen. Diese Stich­worte finden sich alpha­be­tisch sor­tiert in dem hier ein­ge­blen­deten Stich­wort­re­gister wieder. Stich­worte können auch über das Such­feld gesucht werden.
Durch einen Mausklick auf das gesuchte Stich­wort wird in der Mitte des Bild­schirms der Titel der zu diesem Stich­wort gehö­renden Ent­schei­dungen ein­ge­blendet. Durch Mausklick auf den Titel wird dann die ent­spre­chende Ent­schei­dung aus­ge­wählt.
Sucht man ein bes­timmtes Stich­wort, so gelangt man zuerst durch einen Klick auf den dazu pas­senden Anfangs­buch­staben zu den ent­spre­chenden mit diesem Anfangs­buch­staben begin­nenden Ein­trägen und kann dann durch das Bewegen des Scroll­bal­kens (mit­tels Ziehen mit der linken Maus­tauste) zu dem ent­spre­chenden Ein­trag scrollen und diesen durch Mausklick anwählen.