Sachaufklärung, vollständige
Sachbegriff, Körperlichkeit
Sachbeschädigung
Sache, Begriff
Sache, Güter, vermögenswerte, Forderungen
Sache, unbewegliche, Schätzung, Wertveränderung
Sachen, Einteilung
Sachen, verwahrte, Verfügungen
Sachenrecht
sachenrechtliche Zuordnung einer Brücke
Sachenrechtsstatut
Sachlegitimation, Begriff
Sachlegitimation, fehlende
Sachlegitimation, fehlende, Abweisung
Sachlegitimation, fehlende, amtswegige Wahrnehmung
Sachlegitimation, Mangel
Sachleistungen der Sozialversicherungen
Sachnorm
Sachverhalt
Sachverhalt unbestrittener, nicht besonders komplexe Rechtsfragen
Sachverhalt, ausreichender, wichtigste Tatbestandselemente
Sachverhalt, Bestreitung, fehlende, bei Vorinstanz
Sachverhalt, festgestellter
Sachverhalt, Feststellung
Sachverhalt, nachträgliche Umstellung in rechtshilfefähigen
Sachverhalt, widersprüchlicher, Anforderungen
Sachverhalt, Zweifel, Erfordernis der mündlichen Verhandlung
Sachverhalte, gleiche, differenzierte Regelung, gerechtfertigte Gründe
Sachverhalte, Vergleichbarkeit, nur Willkürprüfung bei relevanten Unterschieden
Sachverhaltsänderung, Aufhebungsverfahren, Sicherungsverfahren
Sachverhaltsdarstellung Amtshilfeersuchen
Sachverhaltsdarstellung Geldwäscherei, Verschleierung Vermögenswerte
Sachverhaltsdarstellung gem. TIEA
Sachverhaltsdarstellung, Substantiierung
Sachverhaltsermittlung, unrichtige
Sachverhaltsfeststellung Unterinstanz, Bindung, Überprüfbarkeit
Sachverhaltsfeststellungen, Bindungswirkung
Sachverhaltsfeststellungen, Diskrepanz
Sachverhaltsfeststellungen, unrichtige, ohne Beweisaufnahme
Sachverhaltsvortrag, verwirrender
Sachverständigenauswahl
Sachverständigenbestellung
Sachverständigenbestellungsbeschluss, Rechtsmittel
Sachverständigengutachen, Erörterung
Sachverständigengutachen, Erörterung, Kosten
Sachverständigengutachten
Sachverständigengutachten, Abweichung, Gericht
Sachverständigengutachten, Bindung der Behörde, keine
Sachverständigengutachten, Erörterung
Sachverständiger, Ablehnung
Sachverständiger, Ablehnung, Rechtsmittel
Sachverständiger, Bestellung
Sachverständiger, Eignung
Sachverständiger, Hilfskräfte
Sachverständiger, psychiatrischer, Bestellung
Sachverständiger, zweiter
Sanktion, Bestimmung der Höhe, Ermessen
Sanktion, Konkursantrag, fehlender
Sanktionsrecht, Landesfürst
Satelliten
Säumnisbeschwerde
Säumnisbeschwerde - Ende der Fiktionswirkung
Säumnisbeschwerde des Gegners unzulässig
Säumnisbeschwerde, Verfahrensdauer, überlange
Saumsal, Strafe
Schad- und Klagloserklärung
Schad- und Klagloshaltung
Schad- und Klagloshaltung, nicht grundsätzlich sittenwidrig
Schade, Verbandsperson
Schaden gegenüber Gläubiger
Schaden gegenüber Verbandsperson
Schaden, Behauptungslast, Beweislast
Schaden, deliktischer
Schaden, Exekutionsverfahren
Schaden, Festsetzung
Schaden, Gesellschaft, Organhandeln
Schaden, inadäquater, Begriff
Schaden, Mitverschulden
Schaden, Organ, Dritte, Nachteil
Schaden, Privatbeteiligter, Begriff
Schaden, Qualifikation, rechtliche
Schaden, relevanter, wegen Untersuchungshaft
Schaden, unmittelbarer, Zeitpunkt der Schadenszufügung
Schaden, Verbandsperson, Währung
Schadenersatz
Schadenersatz - Bereicherung
Schadenersatz (positives Interesse)
Schadenersatz Devisentermingeschäfte
Schadenersatz für Tätigkeit im fremden Interesse
Schadenersatz Lombardkredite
Schadenersatz, Auftrag, Kausaladäquanz
Schadenersatz, Auftragsvergabe, Amtshaftungsverfahren
Schadenersatz, Aufwendungen, frustrierte, Bereicherungsrecht
Schadenersatz, Bestreitung
Schadenersatz, deliktischer, Konkursverschleppung
Schadenersatz, deliktischer, Vermögensschaden
Schadenersatz, fremde Forderungsrechte
Schadenersatz, gefährdete Partei
Schadenersatz, Gesellschaft, Organ
Schadenersatz, Gesetz
Schadenersatz, Kausalität, Rechtswidrigkeitszusammenhang
Schadenersatz, Konkursverschleppung
Schadenersatz, Kosten
Schadenersatz, Mitverschulden
Schadenersatz, Organ
Schadenersatz, Organe, Treuunternehmen
Schadenersatz, Rechtswahl, ausservertragliche
Schadenersatz, Rechtswidrigkeit
Schadenersatz, Rechtswidrigkeitszusammenhang
Schadenersatz, Schutzgesetzverletzung
Schadenersatz, Sicherungsmassnahme
Schadenersatz, Sicherungsverfahren
Schadenersatz, Solidarhaftung
Schadenersatz, Solidarhaftung, faktisches Organ
Schadenersatz, Strafanzeige
Schadenersatz, Verantwortlichkeit, Organhaftung
Schadenersatz, Verantwortlichkeitsansprüche, Kausalität
Schadenersatz, Verjährung, Fristbeginn
Schadenersatz, Verletzung, absoluter Rechte
Schadenersatz, Verzugszinsen
Schadenersatzanspruch gegen Arbeitgeber
Schadenersatzanspruch und Beweislast
Schadenersatzanspruch und Mitverschulden des Gegners der gefährdeten Partei
Schadenersatzanspruch, Exekutionsverfahren
Schadenersatzanspruch, gegenüber Organ
Schadenersatzanspruch, Verfügung, einstweilige
Schadenersatzanspruch, Verjährung
Schadenersatzansprüche, Forderung, zedierte, verjährte
Schadenersatzansprüche, Konkursitin
Schadenersatzansprüche, Rechtssicherung
Schadenersatzansprüche, Verzicht im Rentenumfang
Schadenersatzbetrag, überhöhter, Feststellungsklage
Schadenersatzforderung des Beitrittspflichtigen gegen Beitragsforderungen
Schadenersatzforderung, Verfahrensgegenstand, Grund, Höhe
Schadenersatzgläubiger, Dritter
Schadenersatzklage, Schlüssigkeit, Inhalt
Schadenmeldung
Schadenrisiko, Stifter, Vermögenswertweinbringer, wirtschaftlich Berechtigter
Schadensberechnung, Währung
Schadensfestsetzung, Richter
Schadensgutmachung
Schadensgutmachung, nachträgliche, Strafmilderung
Schadensminderungspflicht, Arbeitsloser
Schadensminderungspflicht, Gläubiger
Schädiger, Haftung
Schädigung, Ersatzanspruch, Dritte
Schädigung, Selbstherbeiführung, Verpflichtung zum Schadenersatz
Schaffen, kulturelles, Zuwendungen
Schätzung
Scheidung
Scheidung, Aufenthalt, Ausländer
Scheidung, bei Trennung nach altem Recht
Scheidung, Ehegatte, minderschuldig, unschuldig
Scheidung, Feststellung
Scheidung, gebührender Unterhalt
Scheidung, Personalvorsorge
Scheidung, Scheidungsgrund, Anforderungen
Scheidung, Unterhaltsbemessung
Scheidung, verschuldensunabhängige
Scheidung, Voraussetzungen, anzuwendendes Recht
Scheidungsgrund, Kläger, Behauptungslast, Beweislast
Scheidungsgründe, Untersuchungsgrundsatz
Scheidungsrechtsrevision, Ziel
Scheidungsverfahren, Neuerungserlaubnis, Amtswegigkeit
Scheidungsverfahren, Behauptungslast, Beweislast
Scheidungsverfahren, Klagsänderung, unzulässige
Scheidungsverfahren, Rechtsmittel, Einmaligkeit
Scheidungsverfahren, Scheidung, strittige
Scheidungsverfahren, Unterhalt, vorläufiger
Scheinbegründung
Scheinehe
Scheingeschäft
Scheingeschäft, Begriff
Scheingeschäft, Einrede
Scheingeschäft, Errichtung, juristische Person
Scheingeschäft, niedriger Kaufpreis
Scheinvertrag, Tatsachenfeststellung
Schenkung
Schenkung von auf bestimmten Konten befindlichen Vermögenswerten
Schenkung, gemischte
Schenkung, gemischte, Nachlass, Ermittlung
Schenkung, Gläubiger, Verkürzung
Schenkung, Gültigkeit, anwendbares Recht
Schenkungsanfechtung, Erbstatut
Schenkungsanfechtung, Frist, zweijährige
Schenkungspflichtteil, Anrechnung von Wohnrecht
Schenkungspflichtteil, Ausmittlung, massgeblicher Zeitpunkt
Schenkungspflichtteil, gemischte Schenkung
Schenkungsvertrag
Schiedsfähigkeit nicht vermögensrechtlicher Ansprüche
Schiedsgericht, Verfassungsbindung
Schiedsgerichtsbarekit, private, kein Akt öffentlicher Gewalt
Schiedsgerichtsbarkeit, private Willkür
Schiedsgerichtsbarkeit, private, kein Akt öffentlicher Gewalt
Schiedsgerichtsbarkeit, Schiedsklausel
Schiedsgerichtsbarkeit, Willkürschutz nicht zwingender Natur
Schiedsklausel
Schiedsklausel in Beistatuten
Schiedsklausel in Statuten
Schiedsklausel, ökonomische Vorbehalte, Abschaffung
Schiedsklauseln, öffentliche Beurkundung, Beurkundungserfordernis
Schiedsspruch, Anfechtbarkeit, Verstoss gegen zwingendes materielles Recht
Schiedsspruch, Aufhebung
Schiedsspruch, Aufhebungsgrund rechtliches Gehör
Schiedsspruch, Aufhebungsgrund, Sacherhaltsfeststellung
Schiedsspruch, Aufhebungsklage, Gegenstand
Schiedsspruch, Aufhebungsklage, Gegenstand, qualifizierte Fehlerhaftigkeit
Schiedsspruch, Hoheitsakt, Anfechtbarkeit beim Staatsgerichhof
Schiedsspruch, Hoheitsakt, Anfechtbarkeit beim Staatsgerichtshof
Schiedsspruch, Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde
Schiedsverfahren
Schiedsverfahren, ausländisches, Zuständigkeit, inländische
Schiedsverfahren, Vollstreckbarkeit, Streitanhängigkeit
schikanöses Vorgehen
Schlägerei, Hintergrund, fremdenfeindlicher
Schlechtgläubigkeit bei leichter Fahrlässigkeit
Schlichtungsstelle nach dem Bankengesetz
Schliessen der Verhandlung
Schließung der Sitzung
Schlüssigkeit
Schlüssigkeit, Klagebegehren
Schlussverhandlung
Schmerzen, mittelstarke, Freiheitsenzug, Entschädigung
Schmerzen, starke, leichte, mittlere
Schmerzengeld, Bemessung
Schmerzengeld, Bemessung, Untersuchungshaft
Schmerzengeld, Beweis
Schmerzengeld, Verunstaltung
Schmerzengeld, Zweck
Schmerzensgeld s. Schmerzengeld
Schmerzensgeld, Tagessätze
Schreiben einer Behörde idR nicht anfechtbar
Schreibfehler, Rechenfehler
schriftlicher Verweis nach Art 48 Abs 1 lit a RAG
Schriftlichkeit
Schriftlichkeit, Nichterfordernis
Schriftlichkeitserfordernis
Schriftsatz Beschwerdegegner, fehlende Zustellung an Beschwerdeführer
Schriftsatz der Gegenseite
Schriftsatz, Einreichung knapp vor Streitverhandlung, Dienlichkeit
Schriftsatz, Ergänzung, Revisionsbeschwerde, Zurückweisung
Schriftsatz, Korrektur des Rubrums
Schriftsatz, Rubrum, Parteistellung
Schriftsatz, Unterschrift, fehlende
Schriftsatz, unzulässiger
Schriftsatz, vorbereitender
Schriftsatz, Zurückweisung
Schriftsatz, Zurückweisung oder Verbesserung, Mangel heilbarer
Schriftsatz, Zurückweisung, Berufungsverfahren
Schriftsätze, Formfehler
Schriftsätze, gleichzeitige Einreichung, Zeitangabe Eingangsstempel
Schriftsätze, vorbereitende, Partei, beklagte
Schriftsätze, vorbereitende, Zulässigkeit
Schriftstück, amtliches, Zumutbarkeit Nichtübersetzung
Schuld, fremde, nach amerikanischem Recht
Schuld, geringe, Massstab
Schuld, geringe, Vorstrafen
Schuldeinsicht
Schuldeinsicht, fehlende
Schuldeinsicht, Unbescholtenheit, bedingte Strafnachsicht
Schulden
Schuldenregulierung, Unterhalt
Schuldner- und Gläubigerantrag
Schuldrevision
Schuldstatut, Anwendungsbereich
Schuldübernahme, Forderungsabtretung, Sicherstellung Darlehen
Schuldübernahme, kumulative
Schule für fremdsprachige Kinder
Schule, Dispens vom Sexualkundeunterricht
Schule, Entlassung Lehrer
Schule, Sozial- und Integrationsfunktion
Schulen, Zweck, luxuriös
Schulen, Zweck, Luxus
Schüler, Sonderstatusverhältnis
Schulunterricht für Flüchtlingskinder, Gleichbehandlung
Schutz der Familie, Trennung, Achtung des Familienlebens
Schutz der Menschenwürde, Auffanggrundrecht
Schutz der Verbandsperson
Schutz des Grundwassers
Schutz des Orts- und Landschaftsbildes
Schutz des Privateigentums
Schutz- und Sorgfaltspflichten
Schutz, Ehe und Familie, Auslegung
schützenswerter Besitzstand
Schutzgesetz
Schutzgesetz, Schadenersatz
Schutzklausel, Anrufung, Voraussetzungen, Vertragsänderung
Schutzobjekt, ordre public
Schutzpflichten, Sorgfaltspflichten, Aufklärungspflichten
Schutzvorschrift, Umfang
schutzwürdiges Interesse, Beschwerdelegitimation
Schutzzweck der Nichtigkeit
Schutzzweck des Finanzmarktaufsichtsgesetzes sowie des VersAG alt und VersAG neu
Schutzzweck von Bestimmungen des RAG
Schutzzweck, Pflichtenkatalog, PGR
Schutzzweckzusammenhang, einstweilige Verfügung
Schutzzweckzusammenhang, einstweilige Verfügung, Schaden
schwankendes Einkommen
Schwärzungen gem SteAHG
Schweigen des Beschuldigten, Zulässigkeit Schlussfolgerungen
Schweigen, fingierte Zustimmung
Schweigen, gesetzgeberisches
Schweigen, Recht auf
Schweigen, Verbot Auslegung zum Nachteil
Schweigen, Zustimmung
Schweiz
schweiz. NIS-VO, analoge Anwendung
schweiz. Umweltschutzgesetz, Anwendbarkeit
schweizerische Rechtsvorschriften, Anwendbarkeit
Schwelle der Meldepflicht
schwierige Sach- oder Rechtslage
Schwierigkeit der Begutachtung
Schwimmunterricht, obligatorischer
SDÜ, Art. 54, Anwendbarkeit, in ausländischem Verfahren
sekundäre Feststellungsmängel
sekundärer (rechtlicher) Feststellungsmangel
selbständiger Willensentschluss des Kreditnehmenden
Selbstbelastung, Verbot des Zwangs zur
Selbstbelastung, Verbot Zwang
Selbstbelastungsverbot
Selbstkontrahieren
Selbststellung
Selbstvertretung vor Gericht
Selbstverwaltungsrecht, Gemeinde, Zonenplan
Senat, Obergericht, personelle Trennung
Senat, OG, Ersichtlichkeit
Senatsbeschluss
Senatsbesetzung, Mitteilung
Senatsvorsitzender, als Berichterstatter, Verfassungskonformität
Serbien
Servicegesellschaft, Kunden, abstrakte Beweiseignung Urkunden für Rechtshilfe
Sexualkundeunterricht, öffentliches Interesse, Kindeswohl
Sexualkundeunterricht, Schutz vor Krankheiten und Ausbeutung
Sexualstraftäter, bedingte Entlassung
sexuelle Belästigung
SIA-Normen
sicherer Herkunftsstaat
Sicheres Geleit, Dauer
Sicherheitsleistung
Sicherheitsleistung (a.K.) im Vw-Verfahren
Sicherheitsleistung für Prozesskosten und Gerichtsgebühren
Sicherheitsleistung Prozesskosten
Sicherheitsleistung, Bankgarantie
Sicherheitsleistung, Befreiung, Kriterium Belegenheit Vermögen
Sicherheitsleistung, einstweilige Verfügung
Sicherheitsleistung, einstweilige Verfügung, Voraussetzung
Sicherheitsleistung, Erlag
Sicherheitsleistung, Erlag, Nachweis
Sicherheitsleistung, Gegenäusserung
Sicherheitsleistung, Glaubhaftmachung
Sicherheitsleistung, Gleichheitsgrundsatz
Sicherheitsleistung, Gleichheitssatz
Sicherheitsleistung, Höhe
Sicherheitsleistung, Nachweis
Sicherheitsleistung, Partei, rechtsunkundige
Sicherheitsleistung, Pfandrecht
Sicherheitsleistung, Provisorialverfahren
Sicherheitsleistung, Rechtsmittelfrist
Sicherheitsleistung, Rechtssicherung
Sicherheitsleistung, Rekurs
Sicherheitsleistung, Sicherstellung, Verfahrenskosten
Sicherheitsleistung, Sicherungsverfahren
Sicherheitsleistung, Streitigkeit, Arbeitsverhältnis
Sicherheitsleistung, Verfügung, einstweilige
Sicherheitsleistung, von Amtes wegen
Sicherheitsleistung, Voraussetzung
Sicherheitsleistung, Voraussetzung, Bescheinigung
Sicherheitsleistungen, prohibitive
Sicherstellung Mehrwertsteuer
Sicherstellungsmassnahme Entscheidung ausländisches Strafgericht
Sicherung, Abschöpfung, Verfall, Strafverfahren
Sicherung, Geldforderungen
Sicherungantrag, Hauptanspruch, Verhältnis
Sicherungsanspruch
Sicherungsantrag des Beklagten bei negativer Feststellungsklage
Sicherungsantrag, Abweisung
Sicherungsantrag, Abweisung, Erstgericht
Sicherungsantrag, Anspruch
Sicherungsantrag, Entscheidung
Sicherungsantrag, fremdes Recht
Sicherungsantrag, Inhalt
Sicherungsantrag, Umfang
Sicherungsantrag, Verbesserungsfähigkeit, Verfügungsfrist
Sicherungsantrag, Verbesserungsverfahren, Abweisung
Sicherungsantrag, Verfügung, einstweilige, Verfügungsfrist
Sicherungsanträge, idente, Streitanhängigkeit
Sicherungsbedürfnis, Wegfall
Sicherungsbot
Sicherungsbot, Aufhebung, Sicherungswerber
Sicherungsbot, Ausland, Zulässigkeit, Vollstreckbarkeit
Sicherungsbot, Beschwerdelegitimation
Sicherungsbot, Drittschuldnerverbot, Trustvermögen
Sicherungsbot, Drittschuldnerverbot, Verbot der Verfügung über Gründerrechte
Sicherungsbot, Einschränkung, Auslagen Trustee
Sicherungsbot, Einschränkung, Sicherungswerber
Sicherungsbot, Gefährdung, objektive
Sicherungsbot, Rechtsmissbräuchlichkeit
Sicherungsbot, Rechtssicherungsverfahren
Sicherungsbot, Unterlassung der Rechtfertigung
Sicherungsbot, Unzulässigkeit, Übersicherung
Sicherungsbot, Vermögenswerte
Sicherungsbot, Vollstreckbarkeit, Zulässigkeit, Völkerrechtskonformität
Sicherungsgegner, Begriff
Sicherungsgegner, Einspruch
Sicherungsgegner, Einspruch, Gehör, rechtliches
Sicherungsgegner, Rechtsmittellegitimation
Sicherungsgrund, Gefährdung, subjektive
Sicherungsmassnahme, Strafverfahren
Sicherungsmassnahme, Strafverfahren, Definition
Sicherungsmassnahme, Voraussetzung
Sicherungsmassnahmen, Strafverfahren, Begriff
Sicherungsmassnahmen, Vermögenssperre, Sicherung Vollstreckung
Sicherungsmittel, Drittverbot
Sicherungsmittel, Eignung
Sicherungsmittel, Massnahme, vorsorgliche, Unterhalt, einstweiliger
Sicherungsmittel, Umfang
Sicherungsverfahren
Sicherungsverfahren, anwendbares Recht
Sicherungsverfahren, Bescheinigungsmittel, taugliche
Sicherungsverfahren, Beweisverfahren
Sicherungsverfahren, Beweiswürdigung
Sicherungsverfahren, Drittverbot
Sicherungsverfahren, Erörterung
Sicherungsverfahren, Gefährdung, subjektive
Sicherungsverfahren, Inhalt, Strafverfahren
Sicherungsverfahren, inländische Gerichtsbarkeit
Sicherungsverfahren, Kosten
Sicherungsverfahren, Kostenersatz
Sicherungsverfahren, Rechtfertigungsverfahren
Sicherungsverfahren, Schaden
Sicherungsverfahren, Stiftung
Sicherungsverfahren, Streitanhängigkeit
Sicherungsverfahren, Streitpartei, einheitliche
Sicherungsverfahren, Überweisung
Sicherungswerber, Befreiung, Kautionspflicht
Sicherungswerber, Bescheinigung, Vermögensgerichtsstand
Sicherungswerber, Forderung, Behauptung
Sicherungswerber, fremdes Recht
Sicherungswerber, Haftungsdurchgriff
Sicherungswerber, Kosten
Sicherungswerber, Übersicherung
Sicherungswerber, Zustimmung, Aufhebung von Sicherungsbot
Sicherungswerber, Zustimmung, Einschränkung von Sicherungsbot
Sicherungszweck, Sicherungsverfahren
siedlungsplanerische Vorzüge
Single Practice Rule, Zweitpraxisverbot
Sistierung Ausschüttungen, Nichtvergleichbarkeit mit Vermögenssperre
Sitgesellschaft, relevanter Zusammenhang mit Straftaten
Sittenwidrigkeit
Sitzgesellschaft
Sitzgesellschaft, geschäftliche Tätigkeit
Sitzgesellschaft, Geschäftstätigkeit
Sitzgesellschaft, Geschäftstätigkeit, Büro
Sitzgesellschaft, Kautionspflicht
Sitzgesellschaft, kommerzielle Tätigkeit
Sitzgesellschaft, Organ, gegründeter Verdacht
Sitzgesellschaft, Organhaftung
Sitzgesellschaft, Sorgfaltspflichtgesetz, Strafgesetz
Sitzunternehmen, Gewerbebewilligung, Bankenkonzession
Sitzunternehmen, Sicherheitsleistung
Sitzunternehmen, Sicherheitsleistung, Befreiung
Sitzunternehmen, Tätigkeit
Sitzverlegung ins Ausland
sofortige vorläufige Freistellung
solid und integer (fit and proper) gem VersAG
Solidargläubigerschaft, Bankkonto
Solidarhaftung, Bürge
Solidarhaftung, Innenverhältnis
Solidarhaftung, Organe, Verbandsperson
Solidarhaftung, Rückgriff, Regress
Solidarhaftung, Verwaltungsrat, Strohmann
Somalia
somatoforme Schmerzstörung
Sondernutzungskonzession Grundwasser
Sonderrichter
Sonderstatusverhältnis
Sonntagsverkauf Lebensmittelgeschäfte
sonstige parteifähige Gebilde
Sorgafaltspflichtunterlagen, Herausgabe
Sorge, Obsorge, elterliche
Sorgerecht s. auch Obsorge
Sorgerecht, Entzug, Pflegschaftsgericht
Sorgerecht, Überprüfbarkeit, gerichtliche, volle
Sorgerecht, uneheliches Kind
Sorgfalt, Beratung und Vertretung, zielführendes Vorgehen
Sorgfalt, Treuhänder
Sorgfaltspflicht
Sorgfaltspflicht Treuhänder als Liquidator
Sorgfaltspflicht, Anwendung, Sitzgesellschaft
Sorgfaltspflicht, Geschädigter, Begriff
Sorgfaltspflicht, Verjährung
Sorgfaltspflichtakten, Beschlagnahme, Betroffenheit Sorgfaltspflichtiger
Sorgfaltspflichtdokumente, Akteneinsicht
Sorgfaltspflichten, Zweifel an der Wahrnehmung
Sorgfaltspflichtgesetz, Schutzgesetz
Sorgfaltspflichtgesetz, Waffenhändler
Sorgfaltspflichtmeldung, Strafverfolgungsbehörde, Prüfungspflicht
Sorgfaltspflichtsmassstab
Sorgfaltspflichtverletzung
Sorgfaltsplicht, Verstoss, grober, Verwehrung bedingter Strafnachsicht
Sozialabgabepflicht Vereinstätigkeit
Sozialhilfe, Bemessungsgrundlage
Sozialhilfe, Wohnkonzept, Wohntraining
Sozialhilfeleistungen
Sozialhilfeleistungen, Lohnbestandteil
Sozialleistungen s. auch Sozialhilfeleistungen
Sozialversicherung
Sozialversicherung Überentschädigung
Sozialversicherung, Höhe
Sozialversicherung, Kausalitätsprinzip
Sozialversicherungsbeitragspflicht Dirigententätigkeit
Sozialversicherungsgericht, Rechtmässigkeit, Beurteilung
Sozialversicherungsprozess, Anwendung, ZPO
Sozialversicherungsprozess, Festellung, Lohn, massgebender
Sozialversicherungsprozess, OGH, Rechtsinstanz
Sozialversicherungsprozess, Rechtsmittel
Sozialversicherungsprozess, Untersuchungsgrundsatz
Sozialversicherungsprozess, Verfahren
Sozialversicherungsprozess, Verfahrenshilfe
Sozialversicherungsrecht
Sozialversicherungsrecht, Eigentumsgarantie, wohlerworbene Rechte
Sozialversicherungsstatut
Speditionsvertrag
Spekulationsgeschäft
Sperre, Vermögenswerte, Dauer
Sperre, Vermögenswerte, Strafverfahren
Sperrfrist bei teilweiser Arbeitsunfähigkeit
Sperrfrist, Verlängerung, Beschluss, erstinstanzlich
Sperrkonto
Sperrung, Vermögenswerte, Dritter
Spezialitätsprinzip, verhältnismässige Durchbrechung durch MG
Spezialitätsprinzip, Ausfolgungsvorbehalt
Spezialitätsprinzip, Geltung in EWR-Staaten und Drittstaaten
Spezialitätsvorbehalt, Prüfungskompetenz Gerichte
Spezialitätsvorbehalt, Wirksamkeit
Spezialorganisationen, Immunität
Spezialvollmacht
Sphärentheorie im Kostenrecht
Spionagesoftware, Trojaner
Sportmedizin, Ausübung ohne Bewilligung, Beschlagnahme Patientenunterlagen
Sportmedizin, fachärztliche Qualifikation
Spurfolgerecht, Stiftung
Staatenlosigkeit, Ausschluss Aberkennung Landesbürgerrecht wegen nicht erfüllter Bedingungen
staatliche Beihilfen
staatliche Leistungen an Pflegeheime, die über den direkten Kostenbeitrag hinausgehen
Staatsanwalt, Antragsrecht Kontensperre, Recht auf Stellungnahme im nachfolgenden Verfahren
Staatsanwalt, Beteiligtenstatus im Verfahren
Staatsanwaltschaft
Staatsanwaltschaft, Aufhebung Haft, Revisionbeschwerde
Staatsaufgaben, Staatsziele, subjektive Rechte
Staatsgerichthof, kassatorische und nicht reformatorische Befugnis
Staatsgerichtshof als Kompetenzgerichtshof
Staatsgerichtshofbeschwerde, Beschwerdegründe der Gemeinde
Staatsgerichtshofbeschwerde, Zumutbarkeit des Rechtsweges
Staatsgerichtshofverfahren, Streitwertbegrenzung
Staatshaftungsansprüche
Staatskirchenrecht
Staatsschutzgesetz
Staatssprache, Amtssprache, Deutsch
Staatsvertrag, Auslegung, nach Ziel und Zweck
Staatsvertrag, Auslegung, Übung, spätere, einvernehmliche
Staatsvertrag, Auslegung, Wiener Staatsvertragskonvention
Staatsvertrag, Strafvollzug
Staatsvertrag, Zustimmung Landtag
Staatsverträge, Unterschiede, durch Verhandlungsergebnis bedingt
Stafverfahren, Kostenersatz
Standesrichtlinien
Standesrichtlinien der Liechtensteinischen Rechtsanwaltskammer
standeswidriges Verhalten
standeswidriges Verhalten, Folgen, Wiederherstellung
standeswidriges Verhalten, Genehmigung durch faktisches Organ
Standortgemeinde, Äusserung
Starkstrom, Gefährdung von Personen
Statistik, Gesundheitswesen
Statistik, Krankenkassen, Leistungserbringer
Statuten, Auslegung, falsche, kein zwingendes Recht
Statuten, Begriff
Statuten, Beistatuten, Rangordnung, Verhältnis
Statuten, Gerichtsstandklausel, abweichende beistatutarische Regelung
Statuten, Vertragsbestandteil
Statutenänderung
Statutenänderung, Notwendigkeit für nachträgliche Einrichtung Kontrollorgan
Statutenänderungsrecht
Statutenänderungsrecht des Stiftungsrats
SteG enthält keine Zurechnungsbestimmung
Stellfläche, Norm, schweizerische
Stelligmachen von Auskunftspersonen
Stellung der Staatsanwaltschaft
Stellungnahme, Argumente, Entscheidungsrelevanz, Entscheidungswesentlichkeit
Stellungnahme, fehlende Zustellung, Äusserungsmöglichkeit
Stellungnahme, Kläger, Gehör, rechtliches
Stellungnahme, Möglichkeit, bei unklarer Sachlage
Stellungnahme, neue Argumente, Berücksichtigung im zweiten Verfahrensgang
Stellvertreterregelung
Steuerabzug, Patenteinkünfte
Steueramtshilfe
Steueramtshilfe, Akteneinsicht
Steueramtshilfe, Amtshilfe Marktmissbrauch, Unterschiede
Steueramtshilfe, Schwärzung von Namen
Steueramtshilfe, Schwärzung, nicht mehr relevante Informationen
Steuererklärung
Steuererklärung, verspätete, Busse
Steuergeheimnis
Steuergeheimnis, Sitzunternehmen
Steuergerechtigkeit
Steuergesetz, Auslegung, Sitzgesellschaft
Steuergesetz, Busse wegen Ordnungs- und Verfahrenswidrigkeit
Steuerhinterziehung, niedriger Kaufpreis
Steuerklärung, Nachfrist, mündliche, Busse
Steuerlastverteilungsgrundsatz
Steuerliche Doppelbelastung
Steuern auf Zinsen Aktiv-/Passivdarlehen
Steuern, begründete Abschreibungen
Steuern, Drittvergleich
Steuern, Gewinnungskosten
Steuern, Orientierung an wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit
Steuern, Regress
Steuern, wirtschaftl Betrachtung
Steuernachlass
Steuerpflichtiger
steuerpflichtiges, angemessenes Gehalt
Steuerrechnung
Steuerrecht - wirtschaftliche Betrachtung, Missbrauch
Steuerrecht, Abzug, Immaterialgüterrechte
Steuerrecht, Gestaltungsfreiheit Gesetzgeber, grosse
steuerrechtlicher Drittvergleich
steuerrechtlicher Fremdvergleich
Steuersatz, Ausschüttungszuschlag
Steuerschätzwert, Liegenschaftsbewertung
Steuerschulden, Schaden
Steuersicherungsverfahren
Steuersystem
Steuerumgehung
Steuerveranlagung
Steuerverfahren fallen nicht unter EMRK 6
Steuerverfahren nach Einsprache
Steuerverfahren, Busse wegen Nichteinhaltung Frist
Steuerverfahren, Strafverfahren
Steuerverfahren, Verspätung, Busse, Qualifikation als Strafe
Steuerverwaltung, Verfügung, Fristerstreckung
Steurschätzwert Grundstücke Gebäude, Inland, Ausland
StGHG, Individualbeschwerde ohne vorgängigen Rechtsweg
Stichtag für Schadensberechnung und Verzinsung
Stiefkindadoption
Stifter und Begünstigter
Stifter, Begriff
Stifter, Begünstigtenstellung, Widerruf
Stifter, rechtlicher
Stifter, Streitgenosse
Stifter, wirtschaftlicher
Stifter, wirtschaftlicher, Erwerber Stiftungsmantel
Stifterrecht, Vererbung
Stifterrechte
Stifterrechte und Gestaltungsrechte, Unterscheidung
Stifterrechte, Übertragbarkeit, Stiftungsmantel
Stifterrechte, Übertragung
Stifterrechte, Übertragung, Zession
Stifterrechte, Vermögensrechte, andere
Stifterrechte, Vorbehalt
Stifterrechte, Vorbehalt, Delegation
Stifterwille, Andeutungstheorie
Stifterwille, Auslegung
Stifterwille, Begünstigter
Stifterwille, Berücksichtigung Umstände ausserhalb der Stiftungsurkunde
Stifterwille, Einhaltung
Stifterwille, Erstarrungsprinzip
Stifterwille, organisationsrechtliche Bestimmungen, Auslegung
Stifterwille, Stiftungsbrief, Beistatuten
Stiftung
Stiftung, Abberufung, Stiftungsräte
Stiftung, Abberufungsantrag, Verlust Vertretungsrecht Stiftungsrat
Stiftung, Abberufungsverfahren
Stiftung, Abwägung öffentliches oder privates Interesse
Stiftung, Amtsbestätigung
Stiftung, Änderung, Zweck
Stiftung, Anerkennung, Eigenständigkeit
Stiftung, Anfechtung Stiftungsratsbeschlüsse, Schiedsklausel
Stiftung, Anwendbarkeit allgemeine Bestimmungen PGR
Stiftung, aufgelöste, Parteifähigkeit
Stiftung, aufgelöste, Prozesskostenanspruch
Stiftung, Aufhebung
Stiftung, Aufhebung, Liquidation
Stiftung, Auflösung
Stiftung, Auflösung, Beendigung
Stiftung, Auflösung, Löschung
Stiftung, Auflösungsbeschluss, Liquidation
Stiftung, Aufsicht, Befugnisse
Stiftung, Aufsicht, richterliche
Stiftung, Aufsichtsverfahren, Parteistellung
Stiftung, Aufsichtsverfahren, Parteistellung Dritter
Stiftung, Auskunftsanspruch
Stiftung, Auskunftspflicht
Stiftung, Auskunftsrecht, Anwartschaftsberechtigte
Stiftung, Auskunftsrecht, Begünstigte
Stiftung, Auskunftsrecht, Sinn und Zweck
Stiftung, Auskunftsrecht, Stifter
Stiftung, Ausschüttung, Interessenkonflikt
Stiftung, Begünstigte, Weisung gegenüber Stiftungsrat
Stiftung, Begünstigtenrechte
Stiftung, Begünstigtenreglement, nachträglich festgestellter gesetzlicher Erbe
Stiftung, Begünstigter
Stiftung, Begünstigter, Auskunftsrecht
Stiftung, Begünstigungsrecht, exklusives
Stiftung, Beherrschender, wirtschaftlich
Stiftung, Beistatut, Widerrufbarkeit
Stiftung, Beistatuten, Nichtigkeit, Interessenabwägung
Stiftung, Berechtigter, wirtschaftlich
Stiftung, Bericht, Revisionsstelle
Stiftung, Bestellung, Beistand, Kurator
Stiftung, Bestellung, Kurator
Stiftung, Bestimmtheitsgrundsatz
Stiftung, Destinatär
Stiftung, Destinatär, Geltendmachung, Ansprüche
Stiftung, Drittverbot, notwendige Geschäftsführung
Stiftung, Einrichtung Kontrollorgan, Grund, sachlich gerechtfertigter
Stiftung, Einsichtnahme, Geschäftsbücher
Stiftung, Entzug Begünstigtenstellung bei fehlendem klagbarem Anspruch
Stiftung, Ermessensbegünstigte, Stimmberechtigte, Anfechtungsrecht
Stiftung, Errichtung
Stiftung, Errichtung, fiduziarische
Stiftung, faktisches Organ
Stiftung, Familienbeirat, Auskunftsrecht, Bucheinsichtsrecht
Stiftung, Fortsetzung
Stiftung, gelöschte
Stiftung, gelöschte, Bestellung Beistand, Parteistellung
Stiftung, gelöschte, Vertretung
Stiftung, Geltendmachung, Schadenersatz
Stiftung, Geschäftsführer, Stiftungsrat
Stiftung, Grundstückerwerb, berechtigtes Interesse
Stiftung, Informations- und Auskunftsrechte
Stiftung, Interessenkollision, Verfahrenskurator bei Kuratorbestellung
Stiftung, Interventionsrechte, Gestaltungsrechte
Stiftung, IPR, Anwendbarkeit französischer Verjährungsfristen, ordre public
Stiftung, Kontrolle, Buchhaltungsfirma
Stiftung, Kontrolle, Revisionsgesellschaft
Stiftung, Kontrolle, Verwaltung
Stiftung, Kontrollorgan, nachträgliche Einrichtung, Statutenänderung
Stiftung, Liquidation
Stiftung, Liquidation, Beendigung
Stiftung, Löschung, ohne Wissen Protektoren, Haftung
Stiftung, Massnahmen, aufsichtsrechtliche, Antragslegitimation
Stiftung, Missbrauchsabsicht
Stiftung, neues Vermögen
Stiftung, Offenlegung Ausschüttungen gegenüber Erbe
Stiftung, Parteifähigkeit, Auflösungsbeschluss
Stiftung, Parteistellung, Naheverhältnis
Stiftung, Pflichtteil
Stiftung, Pflichtteilsergänzungklage
Stiftung, privatrechtliche, Erwerb von Grundeigentum
Stiftung, Prozessfähigkeit, Eingriff durch Verfahrenskuratorbestellung
Stiftung, Prozesskosten
Stiftung, Prüfberichte, Revisionsstelle
Stiftung, Rechtsfürsorgeverfahren, Aufsicht
Stiftung, rechtsgültige Errichtung
Stiftung, Rechtsmissbrauch, kein Rechtsschutz für formalen Standpunkt
Stiftung, Rechtsmissbrauch, Missbräuchlichkeit
Stiftung, rechtsmissbräuchliche Umgehung Erbrecht
Stiftung, Rechtsstreit
Stiftung, Rechtswirksamkeit
Stiftung, Regierung, Aufsicht
Stiftung, richterliche Aufsicht, Antragsberechtigung
Stiftung, Schadenersatzanspruch, Rechtsmittellegitimation
Stiftung, Schutz, Privatsphäre, Geheimsphäre
Stiftung, Selbstauflösung
Stiftung, Sicherungsantrag, Begünstigter
Stiftung, Sicherungsbot, Amtsbefehl
Stiftung, Statuten, Kontrollorgan, fehlende Bestimmung
Stiftung, Statutenänderung, Einräumung Befugnis Stiftungsrat
Stiftung, Statutenänderungsrecht, Änderung Beistatuten
Stiftung, Stifterrechte
Stiftung, Stiftungsaufsicht, Aufsichtsmittel
Stiftung, Stiftungsaufsicht, Voraussetzungen
Stiftung, Streitigkeiten, Zivilprozess
Stiftung, subsidiär, Bestimmungen TrUG
Stiftung, unentgeltliche Vermögenszuwendung
Stiftung, unzulässige Zweckänderung
Stiftung, Urkundenhinterlegung
Stiftung, Verfallsverfahren, Beschwerdelegitimation
Stiftung, Verhältnis Begünstigte - Stiftungsrat, Mandatsverhältnis
Stiftung, Vermögensverwaltung, externe
Stiftung, Vertretung, bei Kuratorbestellung, Organe, Verfahrenskurator
Stiftung, Vorschreibung Schiedsgericht, Entzug Wahl Rechtsweg
Stiftung, Widerruf nur durch Stifter selbst
Stiftung, Zuwendungen, Beistatut, freies Ermessen Stiftungsrat
Stiftung, Zuwendungen, Sittenwidrigkeit
Stiftung, Zweck
Stiftung, Zweck, Bestimmtheit, Statuten, Beistatuten
Stiftung, Zweck, Halten, Verwaltung, Beteiligungen
Stiftung, Zweck, Inhalt
Stiftungen
Stiftungsakt, Rechtsgeschäft
Stiftungsaufgaben, objektive Wahrnehmung, Störung, Abberufungsgrund
Stiftungsaufsicht
Stiftungsaufsicht – einstweilige Maßnahmen
Stiftungsaufsicht Regierung, Ausnahmen, strenger Massstab
Stiftungsaufsicht, Antrag, Bestimmtheitserfordernis
Stiftungsaufsicht, Antrag, Beteiligte
Stiftungsaufsicht, Kompetenzen
Stiftungsaufsicht, Massnahmen, Rechtsfürsorgeverfahren
Stiftungsaufsicht, öffentliches Interesse
Stiftungsaufsicht, Stiftungsverwaltung, Missstandsaufsicht
Stiftungsaufsicht, Suspendierung, Stiftungsrat
Stiftungsaufsicht, Tatsachenfeststellungen, Missstände
Stiftungsaufsicht, Vertrauen in den liechtensteinischen Finanzplatz
Stiftungsaufsichtsverfahren
Stiftungsaufsichtsverfahren, Bescheinigung behaupteter Missstände
Stiftungsaufsichtsverfahren, Gegenpartei, Zulassung
Stiftungsaufsichtsverfahren, Kompetenzkonflikt
Stiftungsausschüttung, Genehmigungsvorbehalt Stiftungsrat
Stiftungsbegünstigte, inländisches Wohnbedürfnis
Stiftungsbegünstigte, Selbstversorgungsbedürfnis, Landwirtschaft
Stiftungsbegünstigte, Wohn- und Erholungsbedürfnis, Grundverkehr
Stiftungsbegünstigter, Zweckadressat Stiftung
Stiftungsbeteiligter, Definition
Stiftungsdokumente, Ausdruck des Stifterwillens
Stiftungsdokumente, Auslegung nach dem Willensprinzip
Stiftungsdokumente, Auslegung nach erbrechtliche Kriterien
Stiftungsdurchgriff
Stiftungsgründung
Stiftungskontrolle, interne, Wirkung auf Auskunftsrecht Destinatäre
Stiftungsorgan, gesetzliche Voraussetzungen
Stiftungsorgane, Abberufung
Stiftungsrat
Stiftungsrat, Abberufung
Stiftungsrat, Abberufung, wichtiger Grund, Interessenkollision
Stiftungsrat, Abberufung, Zuständigkeit
Stiftungsrat, Auskunftserteilung
Stiftungsrat, Auskunftserteilung, Vollständigkeit
Stiftungsrat, Befugnis Einrichtung Kontrollorgan ohne Statutenänderung
Stiftungsrat, Beschluss, Nichtigkeit
Stiftungsrat, Beschwer, mangelnde
Stiftungsrat, deliktische Schädigung
Stiftungsrat, Dokumentationspflicht
Stiftungsrat, Enthebung, einstweilige
Stiftungsrat, Enthebung, Rekurs
Stiftungsrat, Ermessen, Ausschüttung ganzes Vermögen
Stiftungsrat, fiduziarischer
Stiftungsrat, früherer, Verhalten, Abberufungsgrund
Stiftungsrat, Genehmigung, konkludente, zeitnahe
Stiftungsrat, Haftung
Stiftungsrat, Informationspflicht
Stiftungsrat, Interessenkollision, ausserhalb Stiftungsorganisation
Stiftungsrat, Interessenskollision
Stiftungsrat, Nichteinholung, Information, Geldanlage
Stiftungsrat, offenkundig Begünstigter, Eruierungspflicht, Abberufungsgrund
Stiftungsrat, Pflichtwidrigkeit, pflichtgemässe Ermessensausübung
Stiftungsrat, Prüfung, Tätigkeit
Stiftungsrat, Sorgfaltsmassstab
Stiftungsrat, Sorgfaltspflicht, Treuepflicht
Stiftungsrat, Spital, öffentlich-rechtliche Stiftung, Befangenheit
Stiftungsrat, Statutenänderungsrecht
Stiftungsrat, Suspendierung, Verfahren, Vorverurteilung
Stiftungsrat, Überwachungspflicht
Stiftungsrat, Verantwortlichkeit
Stiftungsrat, Verantwortlichkeitsanspruch
Stiftungsrat, Verpflichtung, Geschäftsführung, sorgfältige
Stiftungsrat, Weisungsgebundenheit
Stiftungsräte
Stiftungsräte, ehemalige, Aufsichtsverfahren, Parteistellung
Stiftungsratsbeschluss, Aufhebung Schiedsklausel, Prüfung Nichtigkeit
Stiftungsratsbeschluss, Bekämpfung durch Begünstigte, Aktivlegitimation
Stiftungsratsbeschluss, Legitimation zur Anfechtung
Stiftungsratsbeschluss, Mangel, Anfechtbarkeit oder Nichtigkeit
Stiftungsratsbeschluss, mangelhafter, Nichtigkeit Beistatut
Stiftungsratsbeschluss, Mitwirkungsmöglichkeit, zwingende Bestimmung
Stiftungsratsbeschlüsse, Anfechtbarkeit durch Begünstigte
Stiftungsratsbeschlüsse, fehlende
Stiftungsratsbeschlüsse, Nichtigkeit, Geltendmachung, Legitimation
Stiftungsratsmitglied, Kenntnis Beschlussfassung
Stiftungsratsmitglied, Ladung, fehlende
Stiftungsratssitzung
Stiftungsrecht
Stiftungsrecht, Bestimmtheitsgrundsatz
Stiftungsrecht, Übergangsbestimmungen
Stiftungsreglement, Willensprinzip
Stiftungstatuten
Stiftungsurkunde, Auslegung, Willensprinzip
Stiftungsurkunde, Informationsrechte, Destinatär
Stiftungsurkunde, Statutenänderungsrecht
Stiftungsurkunde, Willensprinzip
Stiftungsvermögen, Geldentnahme des Stiftungsrates für eigene Zwecke
Stiftungsvermögen, Nachlassdeklaration
Stiftungsvermögen, Treugut
Stiftungsverwaltung, Kontrolle durch Destinatäre
Stiftungszweck, ausreichende Konkretheit, Auslegung Stifterwille
Stiftungszweck, Bestimmtheitserfordernis
Stiftungszweck, essentialia negotii
Stiftungszweck, Familienstiftung, Auslegung
Stiftungszweck, Gültigkeit Stiftungserrichtungsgeschäft
Stiftungszweck, hinreichend bestimmter
Stiftungszweck, hinreichendes Vermögen
Stiftungszweck, Nichterreichen
Stiftungszweck, Nichterreichen, Abberufungsgrund Stiftungsrat
Stiftungszweck, Stiftungsurkunde, Familienstiftung
Stiftungszweck, unbestimmter
Stifungsratsbeschluss, Geltendmachung Nichtigkeit, Rechtsmissbrauch
Stimmrecht von Entmündigten
Stimmrecht, Aktionär
Stimmrecht, formelles
Stimmrecht, Organ, Stiftung
Stimmrechtsausschluss, Gesellschafter
Stimmregister, beschränkt Entmündigte, Gleichbehandlung
Stimmregister, Entmündigte
Stipendien, Ausbildungsbeihilfen
Stipendien, Kostenregelung, Gleichheit, Alterskriterium
Stipendien, Rückzahlung
Stipendium
Stockwerkeigentum
Stockwerkeigentum, Nutzung, Zulässigkeit
Stockwerkeigentum, Nutzungsänderung, Zulässigkeit
Stoff, Definition, Begriff
Strafakt, Verzeichnis fehlendes, Verfahrensmangel, Beschwerderecht
Strafakten, Erfordernis Nummerierung, Strukturierung, Verzeichnis
Strafandrohung, klare formell-gesetzliche Grundlage, Bestimmtheit
Strafanstalt, Gefangener, Verlegung
Strafantrag s. Strafanzeige
Strafanzeige
Strafanzeige gegen Ehefrau
Strafanzeige gegen Richter
Strafanzeige gegen RichterIn
Strafanzeige, Einstellung des Ermittlungsverfahrens
Strafanzeige, private, Haftung
Strafanzeige, Rechtswidrigkeit
Strafaussetzung s. Strafnachsicht
strafbare Handlungen mit schweren Folgen
Strafbarkeit Eigengeldwäscherei vor 2009 bei Vorliegen späterer Taten
Strafbarkeit im Inland
Strafbarkeit Nichtdeklaration Stiftungsvermögen
Strafbarkeit, beiderseitige
Strafbarkeit, beiderseitige, Anforderungen
Strafbarkeit, beiderseitige, massgeblicher Zeitpunkt, Rechtshilfegewährung nicht Tatbegehung
Strafbarkeit, beiderseitige, Zeitpunkt
Strafbarkeit, beiderseitige, zum Zeitpunkt der Entscheidung
Strafbarkeit, beidseitige, Überprüfung durch Rechtshilfegericht
Strafbarkeit, Verkehr
Strafbemessung
Strafbemessung, Schadensgutmachung, durch Dritten
Strafberufung
Strafberufung, Beschwerde, Grund
Strafberufung, Rechtzeitigkeit,
Strafberufung, verspätete, Nichtigkeitsgrund
Strafcharakter
Strafe, Busse wegen verspäteter Einreichung Steuererklärung
Strafe, klare gesetzliche Grundlage
Strafgesetz, Schadenersatz
Strafgesetz, unbestimmtes
Strafgesetz, zeitliche Geltung
Strafgesetzbuch, Schutz Vermögen Dritter
Strafhaft, bedingte Entlassung
Strafhaft, Grundsatz
Strafhöhe, Erschwerungsgrund, Willkür
Strafmass
Strafmass, Strafrahmen, Drogenhandel
Strafmass, Strafrahmen, Kriterium für Verfahrenshilfe
Strafmilderung, ausserordentliche
Strafmilderung, ausserordentliche, Anwendung
Strafnachlass, bedingter, Verweigerung, Gründe, generalpräventive
Strafnachsicht, bedingte
Strafnachsicht, bedingte, alkoholisierter Lenker
Strafnachsicht, bedingte, generelle Verweigerung bei groben Verstössen des Sorgfaltspflichtrechts
Strafnachsicht, bedingte, Höchstmass
Strafnachsicht, bedingte, Widerruf
Strafnorm, genügende Bestimmtheit, Bestimmtheitsgebot
Strafprozess, Aufhebung, Beschluss
Strafprozess, Berufung, Beschwerdegrund
Strafprozess, Kosten
Strafprozess, Ladung
Strafprozess, Rechtsmittel, Auslegung
Strafprozess, Rechtsmittel, Zulässigkeit
Strafprozess, Verfahrenshilfe
Strafprozessrecht, Anforderungen an Legalitätsprinzip, kein Analogieverbot
Strafrahmen, Strafbemessung
Strafrahmen, Strafbemessung, Ermessensspielraum
Strafrecht, Bestimmtheitsgebot, Analogieverbot
strafrechtliche Verantwortlichkeit
Strafrechtshilfe
Strafrechtshilfe s. auch Rechtshilfe in Strafsachen
Strafrechtshilfe, Beteiligter
Strafrechtshilfe, Verfahren, Amtssprache
Strafrechtshilfeverfahren, Ausnahme Einmaligkeit Rechtsmittel
Strafrechtshilfeverfahren, Bank, Information
Strafrechtshilfeverfahren, Beschlagnahme
Strafrechtshilfeverfahren, Beschlagnahme, Ordner
Strafrechtshilfeverfahren, Beschwerdelegitimation Verfahrensbeteiligte
Strafrechtshilfeverfahren, Hilfsfunktion
Strafrechtshilfeverfahren, Kostenersatz
Strafrechtshilfeverfahren, Rechtsnatur
Strafregister, Tilgung, Löschung
Strafregister, Tilgungsfrist
Strafregisterauskunft, beschränkte Strafregistermitteilung
Straftat
Straftat in Haft, anhängiges Verfahren, Berücksichtigung für bedingte Entlassung
Straftat, ausländische
Straftat, Schadenersatz
Straftatbestand, genügend klar formulierter
Straftaten, Idealkonkurrenz
Strafuntersuchung
Strafuntersuchung, Ausdehnung auf Bank
Strafuntersuchung, Ausdehnung auf Sitzgesellschaften
Strafuntersuchung, Einleitung
Strafuntersuchung, Einleitung, Voraussetzung
Strafuntersuchung, Einstellung
Strafuntersuchung, Einstellung, Fortsetzungsantrag
Strafuntersuchung, Voraussetzung
Strafuntersuchung, Zeitdauer, Abschluss
Strafurteil
Strafurteil, Bindungswirkung
Strafurteil, Einheit
Strafurteil, Feststellungswirkung
Strafurteil, Inhalt, Sprache
Strafverfahren
Strafverfahren eingestellt
Strafverfahren im ersuchenden Staat
Strafverfahren wegen Geldwäschereiverdacht
Strafverfahren, abändernde Entscheidung
Strafverfahren, Abtretung
Strafverfahren, Abwesenheit, faires Verfahren
Strafverfahren, Akteneinsicht
Strafverfahren, Anerkennung, Zivilrechtstitel
Strafverfahren, aufhebende Entscheidung
Strafverfahren, Aufhebung zweitinstanzliches Urteil
Strafverfahren, Aufhebung, Urteil, öffentliche Sitzung
Strafverfahren, ausländisches, mögliche Einstellung
Strafverfahren, Aussetzung, vorläufige
Strafverfahren, beneficium cohaesionis
Strafverfahren, Berufung
Strafverfahren, Beschlussverfahren
Strafverfahren, Beschwerdefrist, Beginn
Strafverfahren, Beschwerdelegitimation
Strafverfahren, Beteiligter
Strafverfahren, Beteiligter, Kostenersatzanspruch
Strafverfahren, Dauer, sicheres Geleit
Strafverfahren, diplomatische Immunität
Strafverfahren, Disformentscheidung (I. u. II. Instanz)
Strafverfahren, Einbezug nicht bezeichneter Sitzgesellschaften
Strafverfahren, Einleitung oder Fortsetzung
Strafverfahren, Einstellung
Strafverfahren, Einstellung, Zuständigkeit
Strafverfahren, Freispruch, Kosten
Strafverfahren, Haftprüfung
Strafverfahren, Kostenbeschwerde
Strafverfahren, Kostenvorschuss
Strafverfahren, Normenkontrolle, StGH
Strafverfahren, Privatbeteiligtenanschluss
Strafverfahren, Privatbeteiligtenanschluss, Anleitungs- und Belehrungspflicht
Strafverfahren, Privatbeteiligter
Strafverfahren, Protokollierung
Strafverfahren, Prozessbeteiligter
Strafverfahren, Recht, faires Verfahren
Strafverfahren, rechtliches Gehör, Bindung
Strafverfahren, Rechtskraftvorbehalt
Strafverfahren, Rechtsmittel
Strafverfahren, Rechtsmittelbelehrung, falsche
Strafverfahren, Rechtsmittelbelehrung, unzutreffende
Strafverfahren, Revision
Strafverfahren, Revision, Beweisanträge
Strafverfahren, Revisionsbeschwerde
Strafverfahren, Revisionsbeschwerde, Aktivlegitimation
Strafverfahren, Revisionsverhandlung
Strafverfahren, Schwierigkeit
Strafverfahren, Übersetzung nur relevanter Schriftstücke
Strafverfahren, Übersetzung, Ausmass, Notwendigkeit
Strafverfahren, Umfang
Strafverfahren, Unmittelbarkeitsgrundsatz
Strafverfahren, Urteil, Inhalt
Strafverfahren, Verdacht
Strafverfahren, Verfall, Umfang
Strafverfahren, Zeugenaussage
Strafverfahren, Zustellmangel
Strafverfolgung, doppelte, europ. Übereinkommen, Anwendbarkeit
Strafverfolgungsbehörde, Prüfungspflicht, originäre
Strafverfolgungshindernis Immunität, Enderledigung
Strafverfügung
Strafverteidigung
Strafverteidigung, Verteidigerzwang
Strafvollzug
Strafvollzug, Aufsichtspflicht Regierung, Kompetenzabgrenzung
Strafvollzug, ausländischer
Strafvollzug, bedingter, Verweigerung aus generalpräventiven Gründen
Strafvollzug, Beschwerdeverfahren, Kostenersatz, gesetzliche Grundlage
Strafvollzug, Freiheitsstrafe, Generalprävention, Spezialprävention
Strafvollzug, Haftaufschub
Strafvollzug, Hafterstehungsfähigkeit
Strafvollzug, Haftstrafe, Ausland
Strafvollzug, Hafturlaub
Strafvollzug, Hemmung
Strafvollzug, Österreich, Rechtshilfe
Strafvollzug, vorzeitiger
Strafvollzugsanstalt, Österreich, Hafturlaub
Strafvollzugssache, Revisionsbeschwerde, Zulässigkeit
Strafwürdigkeit, mangelnde
Strafwürdigkeit, mangelnde, Verkehr
Strafzumessung
Strafzumessung, Angemessenheit, Verhältnismässigkeit
Strasse, Brücke, Einsprachemöglichkeiten
Strasse, Gemeingebrauch, keine Leistungspflicht des Staates
Strasse, öffentliche, Benützungsmöglichkeit
Strassenreklame, Bewilligung, Zuständigkeit
Strassenreklame, Plakatwand
Strassenreklame, verbotene
Strassensignalisation Höchstgeschwindigkeit
Strassensignalisation Zuständigkeit
Strassensignalisation, veränderte
Strassenverbindung
Strassenverkehr, Administrativmassnahme
Strassenverkehr, Alkohol
Strassenverkehr, Aufmerksamkeit
Strassenverkehr, Fahruntüchtigkeit
Strassenverkehr, Kontrolle, diplomatische Immunität
Strassenverkehr, Nichtanpassen der Geschwindigkeit
Strassenverkehr, Sicherheitsabstand
Strassenverkehr, Verwarnung
Strassenverkehr, Vortrittsrecht
Strassenverkehr, Zuständigkeit
strategische Umweltprüfung
Streckengeschäft, Käufer, Rügepflicht
Streichen Renten ohne Übergangsfrist
Streitanhängigkeit
Streitanhängigkeit, Begriff
Streitanhängigkeit, Prozesshindernis
Streitanhängigkeit, Sachlegitimation
Streitanhängigkeit, Veräusserung, Wirkung
Streitanhängigkeit, Wirkung
Streiteinlassung, Schreiben, Nichterscheinen zur öffentlichen Verhandlung
Streitgegenstand
Streitgegenstand, Änderung
Streitgegenstand, Änderung, Präzisierung
Streitgegenstand, Identität, Beurteilung
Streitgegenstand, Identität, Untrennbarkeit
Streitgenossenschaft
Streitgenossenschaft, Begriff
Streitgenossenschaft, einheitliche
Streitgenossenschaft, einheitliche, Erben
Streitgenossenschaft, Gerichtstand
Streitgenossenschaft, Gesellschaftsrecht
Streitgenossenschaft, materielle, Verpflichtung aus demselben Grund
Streitgenossenschaft, notwendige
Streitgenossenschaft, notwendige, Erben
Streitgenossenschaft, notwendige, Nebenintervenient
Streitiger Rechtsweg bleibt zulässig bei vor Inkrafttreten der Stiftungsrechtsnovelle bereits gerich
Streitpartei, einheitliche, Abgrenzung
Streitsache, Veräusserung, Kosten
Streitsache, Veräusserung, Wirkung
Streitsache, vermittlungspflichtige
streitverfangene Sache
Streitverfangenheit, Begriff
Streitverkündigung
Streitwert im öffentlichen Auftragswesen
Streitwert, Aufwand, mutmasslicher
Streitwert, Fremdenpolizeisache, Asylverfahren, Ermessen Gerichte
Streitwertbegrenzung
Streitwertbemessung Erbrechtstreit
Streitwertberechnung einer Rente
Streitwertbewertung, gerichtliche, Rechtsmittelausschluss
Streitwertbewertung, gerichtliche, Unanfechtbarkeit
Strohmanngeschäft, Errichtung, juristische Person
Strukturvertrieb
Stufenklage
Stufenklage, Rechtsweg
Stufenklage, Teilurteil
Stufenklage, Verfahren
Stundung, Raten, Pensionskasse
Stzgesellschaft, Involvierung, Anforderungen, Ausschliessbarkeit
subjektive Gefährdung
subjektive Tatseite
Subjektive und objektive Grenzen der Rechtskraft eines Schiedsspruchs
Submission s. öffentliche Ausschreibung, Auftragsvergabe, Auftragswesen
Submission, Offerte, Zuschlagskriterien
Subsidiaranklage
Subsidiaranklage, öffentlich-rechtliche Befugnis, Nichtübertragbarkeit
Subsidiaranklage, Privatbeteiligtenstellung als Voraussetzung
Subsidiarankläge, Revision, Strafverfahren
Subsidiaranklage, Zulässigkeit, Ausschluss weiterer Rechtszug
Subsidiarantrag
Subsidiarantrag, Beschluss, endgültig
Subsidiarantrag, Entscheidung, endgültige
Subsidiarantrag, Form, fehlende
Subsidiarantrag, Frist, vor Erklärung Staatsanwalt auf Zurücklegung Anzeige
Subsidiarantrag, Strafverfahren, Fortsetzung
Subsidiarantrag, verspäteter
Subsidiarantrag, Zulässigkeit, Rechtsmittelmöglichkeit
Subsidiarantrag, Zurückweisung
Subsidiarität
Subsidiarität der Individualbeschwerde
Subsidiarität, Individualbeschwerde StGH
Subsidiarität, Stiftungsurkunde, Reglement
Subsidiaritätsprinzip
Subsidiaritätsprinzip in intern. Steueramtshilfe
Substantiierung, Anspruch
Substantiierungspflicht
Substantiierungspflicht s. auch Substanziierungspflicht
Substantiierungstheorie, Tatsachenschilderung
substanzerhaltende Wiederanlage
Substanziierungspflicht, StGH-Beschwerde
Substanzschonungspflicht
Substitutionsfall
Substitutionsvermögen
Subtraktionsmethode, Quotenmethode
Subvention Denkmalschutz
Sucharrest
Suizidalität
summarisches Verfahren
superprovisorische Verfügung
SUP-Verfahren: Stellung Umweltschutzorganisationen
Suspensivwirkung
Synallagma, funktionelles
System des fortgesetzten Verwaltungsverfahrens